Artikel
Insgesamt sind 1.944 Artikel
erschienen
Rolando Alarcón – Einige Anmerkungen zu seinem 50. Todestag

Eine meiner Sünden bestand darin, dass ich mich einmal dem Eintritt eines wertvollen Künstlers in die Partei widersetzt habe, nur weil er ein Schwuler war“. Diese Aussage stammt von Luis Corvalán, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chiles von 1958 bis 1990. Mit dem wertvollen Künstler meinte er wohl Rolando Alarcón.
Luis…
Sumak Kawsay: Der dritte Staat – Alternative zum Kapitalismus und Sozialismus [Excerpt]

Nachdem ich im Zuge meiner Masterarbeit häufig auf in Zeitschriften veröffentlichte Essays von Atawallpa Oviedo Freire gestoßen war, wurde ich wenige Monate später angefragt, ob ich den Autoren nicht bei einer Veranstaltung dolmetschen könnte. Im Hinblick auf den Auftrag im Dezember 2022 setzte ich mich mit dessen Werken auseinander. Im …
Die Monroe-Doktrin im Spannungsfeld von hemisphärischer Hegemonie und Weltordnung

Als Präsident James Monroe am 2. Dezember 1823 in seiner Rede zur Lage der Nation vor dem Kongress seine außenpolitischen Prinzipien verkündete, konnte er nicht ahnen, dass er damit den Grundstein einer Doktrin legte, die für 200 Jahre zum Markenzeichen des Selbstverständnisses der USA auf der internationalen Bühne werden sollte.…
Hilde Domin und Rafael Trujillo Molina – die jüdische Dichterin und ihr „furchterregender Retter“

Rassist rettet rassisch Verfolgte. Es war die Dominikanische Republik, deren Hauptstadt Santo Domingo zu jener Zeit bereits Ciudad Trujillo hieß, in der die Jüdin Hilde Löwenstein, verheiratete Palm (1909 – 2006), Zuflucht vor dem deutschen Nazi-Regime erhielt und zur Dichterin wurde …. zu Hilde Domin, der Meisterin der Lyrik mit …
Beytelmann, Gustavo: Travesía – The Human Seasons – Vení, Volá, Vení

Nach der Veröffentlichung 2021 des Albums Piazzolla Ruta 100, einer Hommàge des Patagonia Express Trios anlässlich des hundertsten Geburtstages Ástor Piazzollas (1921-1992), schloss der argentinische Pianist, Komponist und Arrangeur Gustavo Beytelmann (Venado Tuerto, 1945) das Jahr 2022 weder mit einem neuen Album noch mit zwei, sondern mit drei Alben …
„Das ist nicht unser Krieg“ – Lateinamerikanische Perspektiven auf den Ukraine-Krieg und die „Zeitenwende“

Vom 28. bis 31. Januar 2023 besuchte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Argentinien, Chile und Brasilien. Auf seiner Agenda stand neben der Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen und dem Zugang zu strategischen Rohstoffen auch der Ukraine-Konflikt. Dabei musste er im „Realitätscheck“ (taz vom 31.1.2023) erfahren, dass alle drei Länder ihre eigenen Vorstellungen…
Die zwei Lieder des Sergio Ortega – Eine Hommage zu seinem 85. Geburtstag

Yhtenäistä kansaa ei koskaan voi voittaa!
!برای زن، زندگی، آزادی بایستید
Örgütlü Bir Halkı Hiç Bir Kuvvet Yenemez!
La peuple uni jamais sera vaincu!
¡El pueblo unido jamás será vencido!
Die chilenische Journalistin Margarita Labarca forderte kürzlich ihre Landsleute auf, Sergio Ortega kennenzulernen und dafür zu sorgen, dass…
Zu hässlich für die Welt – Seehunde, Riesenschildkröten, Leguane, Albatrosse und ein König von eigenen Gnaden

Unweit des Äquators im östlichen Pazifik und zirka eintausend Kilometer vom Festland entfernt liegen auf den Koordinaten 1°40’N–1°36’S, 89°16’–92°01’W die weltberühmten Galapagosinseln. Seit 1973 gehören sie als Provinz Galápagos zu Ecuador. Wegen ihrer einzigartigen und zu einem hohen Anteil endemischen Flora und Fauna stehen sie unter strengem Naturschutz, sind Unesco…
Rosa (Erzählung)

Der Tag an dem Rosa vom Himmel fiel, war ein Samstag. Er weiß noch, dass er über die Predigt des nächsten Tages nachdachte, als Rosas wimmerndes Stöhnen seinen Blick vom Weg ablenkte.
Rosa fiel nicht direkt vom Himmel, sondern von einem Zug. Dennoch redete er sich ein, dass es etwas…
Rosa fiel nicht direkt vom Himmel, sondern von einem Zug. Dennoch redete er sich ein, dass es etwas…
Sozial-ökologische Transformation für einen nachhaltigen Frieden in Kolumbien

Kolumbien befindet sich in einem vielbeachteten Transformationsprozess: Der Friedensprozess hat erste Ergebnisse hervorgebracht (Abschlussbericht der Wahrheitskommission, Arbeit der Sondergerichtsbarkeit für den Frieden (JEP), Reintegration ehemaliger Guerrilla-Kämpfer/-innen), erhält unter der neuen Regierung von Präsident Gustavo Petro neue Impulse und soll unter dem Stichwort „Paz Total“ die Befriedung auch und gerade der…
Haitis florierende Kultur – Lebendige Vielseitigkeit in einem Brutplatz von Armut und Kriminalität

Gerade in Zeiten, in denen man mit Schlagzeilen aus aller Welt überflutet wird, die einen manchmal an der Menschheit zweifeln lassen, sollte der Fokus auch mal auf die schönen Dinge, die unsere Welt hervorgebracht hat, gelenkt werden. Den Fokus einmal geschärft wird erkennbar, dass es diese schönen Dinge auch in…
Die neuen Herausforderungen der lateinamerikanischen Fortschrittsbewegung

Mit dem Triumph von Luíz Inácio Lula da Silva in Brasilien ist die Landkarte Südamerikas „rot“ gefärbt. Doch diese „Welle“ von Ländern, in denen progressive Regierungen gewählt wurden, hat wenig mit dem so genannten „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ zu Beginn des Jahres 2000 zu tun. Dieser Sozialismus am Anfang des…
Kubakrise 1962 und Ukrainekrieg 2022. Überlegungen zu einem Vergleich

Aus Anlass des 60. Jahrestages der Kubakrise (vgl. Quetzal vom 21. Okt. 2022) werden immer wieder Vergleiche zum Konflikt um die Ukraine gezogen, der am 24. Februar 2022 mit der Invasion russischer Truppen den Charakter eines Krieges zwischen zwei benachbarten Staaten angenommen hat. Wenn wir uns in Erinnerung rufen, dass…
Arroyo, Marcela: De par en par

Obwohl der spanische Ausdruck „de par en par“ wörtlich „paarweise“ bedeutet, wird er in der Regel verwendet, um sich eher auf eine Offenheit zu beziehen – auf eine aufrichtige und kompromisslose Selbsthingabe. Es ist also kein Zufall, dass dies der Titel des neuen Albums der argentinischen SängerinMarcela Arroyo ist. Arroyo,…
Canob meldet gewaltsame Übergriffe auf fünf Ayorea-Gemeinden und deren Vertreibung aus den Städten von Santa Cruz

(ABI) – „Fünf Ayorea-Gemeinden in Concepción im Verwaltungsbezirk Santa Cruz wurden Opfer von tätlichen Angriffen und Aggressionen, ihre Häuser wurden in Brand gesetzt und ihre Rechte verletzt“, teilte die Sprecherin der Ayorea-Vertretung (Canob)1 Rocío Picanere mit.
„Wir verabscheuen tief die Misshandlungen und Gewalttaten, die wir weiterhin als eins der…
Rosende, Mercedes: Úrsulas Mordswut (Montevideo-Trilogie)

Úrsula López, die Antidetektivin und unzuverlässige Erzählerin aus Mercedes Rosendes Montevideo Trilogie steht als wütende Frau in einer langen literarischen Tradition.
In dem griechischen Mythos von Medeia und ihrer schrecklichen Rache an ihrem treulosen und wortbrüchigen Ehemann Iason verbindet sich Widersprüchliches. Zum einen sind ihre unmenschlichen Taten eiskalt kalkuliert: Sie…
Die Kubakrise 1962 – Vor 60 Jahren stand die Welt am Abgrund

„Die großen Bomben erfüllen ihren Zweck, den Frieden und
die Freiheit zu schützen, nur, wenn sie nie fallen. Sie erfüllen diesen Zweck
auch nicht, wenn jedermann weiß, dass sie nie fallen werden. Eben deshalb
besteht die Gefahr, dass sie eines Tages wirklich fallen werden.“
Carl Friedrich von Weizsäcker (Der bedrohte…
Die „Diktatur der Politisch Korrekten“ und ihre Feind*innen – Die Ideologiekrise des fortschrittlichen Denkens

Seit knapp einem Jahrzehnt ist in vielen Teilen der Welt „Politische Korrektheit” ins Fadenkreuz rechter Gruppierungen aller Art geraten, die mit politischen und „fortschrittsorientierten” Diskursen kollidieren, wie z.B. Förderung von ethnischen, durch rassistische Diskriminierung bedrohten Menschen, Geschlechtergleichstellung und soziale Gerechtigkeit. „Genderideologie”, „Kulturmarxismus”, die „neue Sprache des Fortschrittsglaubens” und „sozialistischer Totalitarismus”…
Las Posadas sin Fronteras – Rituale an der Grenze zwischen Mexiko und den USA

Der Friendship Park bzw. Parque de la Amsitad, der sowohl zu einem Teil an der kalifornischen Pazifikküste, als auch zu einem Teil in Tijuana gelegen ist, gilt schon seit vielen Jahren als ein Ort der Hoffnung. Seit dem Ende des Krieges zwischen den USA und Mexiko dient dieser Park…
Padura, Leonardo: Wie Staub im Wind

In den 1980er Jahren trifft sich in Havanna ein Kreis befreundeter Studenten, genannt Der Clan. Sie diskutieren über Gott und die Welt, über Bücher, besonders die offiziell unerwünschten, und genießen die sinnlichen Freuden. Das akademische Milieu sowie die sexuelle Freizügigkeit erinnern an den Bestseller Die Clique (1963) der US-amerikanischen Autorin…
Archäologie in der Mojos-Ebene Boliviens – Die Fernerkundungsmethode LiDAR eröffnet beeindruckende neue Dimensionen präkolumbischer Kulturen im Amazonasgebiet

Die Mojos-Ebene im Norden des Tieflands Boliviens erstreckt sich über reichlich einhunderttausend Quadratkilometer. Das Savannengebiet ist geprägt von saisonalen Überschwemmungen und dementsprechend nährstoffarmen Böden und gilt daher ganz und gar nicht als idealer Ort für permanente Niederlassung. Aus diesem Grund ging man lange Zeit davon aus, dass nur wenige Jäger-…
Cidade de deus – Einblick in die gewaltigen Schattenseiten Brasiliens

„So eine große Kinoleinwand hatte ich noch nie gesehen. Wir sahen ganz viele Ferraris, jede Menge Ferraris. Das kannte ich nicht, mir blieb die Spucke weg. Und als ich zurückkam, regnete es. Ich lag im Bett, in einem Etagenbett. Meine Mutter unten, ich oben, meine Schwester auf dem Boden. …
Guerrero, Mexiko – der Fall der 43 verschwundenen Studenten aus Ayotzinapa

Die Wahrheitskommissioni der gegenwärtigen mexikanischen Regierung, die den Fall der 43 verschwundenen Studenten aus Ayotzinapa untersucht, hat am Donnerstag, den 18. August 2022, die aktuellen Zwischenergebnisse auf einer Pressekonferenz veröffentlicht, die von Alejandro Encinas Rodríguez, Beauftragter für Menschenrechte und zuständig für die oben genannten Wahrheitskommission, geleitet wurde. Bei der Berichterstattung…
Zum bevorstehenden Verfassungs-Volksentscheid in Chile – Interview mit Claudia Vera und José Horacio Wood, Fundación ANIDE

Alle, die Superlative mögen, können bei diesem historischen Projekt aus dem Vollen schöpfen: Noch nie in der Geschichte haben sich irgendwo auf der Welt so viele Menschen an der Erarbeitung eines Verfassungsentwurfs beteiligt wie zuletzt in Chile: Zunächst über Monate hinweg in Hunderten von Bürgerversammlungen – Cabildos – auf Stadtteil-…
Feldforschung – Abenteuer zwischen Adrenalin und Erschöpfung Teil 3: Honduras (2007 und 2016)

Mehr als ein Dutzend Feldforschungsreisen führte mich zwischen 1991 und 2016 nach Süd- und Zentralamerika. Ihre Ergebnisse gingen in wissenschaftliche Publikationen ein. Doch Feldforschung hat auch immer eine emotionale Seite und zieht Reflexionen nach sich, die über Wissenschaft weit hinausgehen. Oft habe ich gedacht, wie schön es doch wäre, auch …
Ich habe viel gearbeitet – Zum 95. Geburtstag von Joan Jara

95 Jahre sind wahrlich ein gesegnetes Alter, fast ein Jahrhundert gelebte Lebenszeit. Heute, am 20 Juli, wird Joan Jara 95 Jahre alt. Befragt, ob sie denn mit ihrer Karriere zufrieden sei, antwortete sie sie zustimmend; das war im letzten Jahr.
„Ich habe viel gearbeitet. (…) Ich habe dazu beigetragen, dass…
Die einen kämpfen und studieren an der Universität, die anderen korrumpieren
In Ecuador haben die universitären Führungskräfte einen ideologischen, akademischen und autonomen Standpunkt. In Bolivien ruhen sich die alten Autoritäten seit zwanzig Jahren auf ihren Lorbeeren aus und bekommen ihren Willen durch wachsende Korruption.
Boya.News – Es liegen Welten zwischen den Leitungen der universitären Dachorganisationen von Bolivien und Ecuador. Ein eindrückliches…
Der Spanisch-Amerikanische Krieg von 1898 – Ein dreifacher Kristallisationspunkt im American Empire-building

Auf ihrem jüngsten Treffen in Madrid im Juni 2022 hat die NATO unter Federführung Washingtons ein neues Strategiekonzept verkündet, in dem Russland als größte Bedrohung definiert und China als Herausforderer der „wertebasierten Ordnung“ ins Visier genommen wird. Damit ist auch für den letzten Zweifler klar, dass die Weltpolitik in eine…
Machtlos an der Macht? – Eine schier endlose Debatte
(Textura Violeta) Während in Bolivien mehrere Medien immerfort einen bevorstehenden Wandel des Kabinetts und der Regierung voraussagen und verschiedene soziale Gruppen ihre Teilhabe dabei einfordern, tritt in Chile der linksgerichtete Präsident Gabriel Boric seine Amtszeit in einer lateinamerikanischen Regierung an, deren Ministeriumsposten mehrheitlich mit Frauen besetzt sind. Dieser Aspekt hat…
Alén Rodríguez, Olavo/ Weber, Gudrun: Zwischen Kuba und Deutschland – Leben und Wirken der kubanischen Musikerfamilie Jiménez

Wie der Titel schon verrät, setzt sich das Buch mit der Geschichte einer kubanischen Musikerfamilie auseinander, deren akribische Rekonstruktion in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf der Karibikinsel beginnt und ca. am Ende des Zweiten Weltkrieges in New York endet. Der Band wurde von Olavo Alén Rodríguez und Gudrun…
Versos existencialistas (A la manera de poema sinfónico en dos movimientos) [Teil II]

2° movimiento
(Continuidad y/o discontinuidad …)
Continuidad y/o discontinuidad:
continuidad del discontinuo dual,
discontinuidad del continuo dual,
realidad de la discontinuidad
e irrealidad de la continuidad.
Continuidad y/o discontinuidad
cuánticas de mundos paralelos
en los recónditos de la mente:
la demencia o enfermedad de Alzheimer
no es una pérdida de …
Feldforschung – Abenteuer zwischen Adrenalin und Erschöpfung Teil 2: Guatemala (2006)

Mehr als ein Dutzend Feldforschungsreisen führte mich zwischen 1991 und 2016 nach Süd- und Zentralamerika. Ihre Ergebnisse gingen in wissenschaftliche Publikationen ein. Doch Feldforschung hat auch immer eine emotionale Seite und zieht Reflexionen nach sich, die über Wissenschaft weit hinausgehen. Oft habe ich gedacht, wie schön es doch wäre, auch …
Versos existencialistas (A la manera de poema sinfónico en dos movimientos) [Teil I]

1° movimiento
(La existencia tiene sus límites …)
La existencia tiene sus límites,
y es insignificante en resumen:
hoy se es y mañana o en un porvenir
ya no se es más o lo que es lo mismo:
cada vida llegada al término
cual cualquier inexistencia total
se integra de …
Melo, Patrícia: Gestapelte Frauen

Die Wiedergeburt des Einhorns
Seit Beginn des neuen Jahrhunderts steht das Thema Gewalt gegen Mädchen und Frauen mit höchster Priorität auf der öffentlichen Agenda. Medienwirksame Kampagnen wie die 2012 von der New Yorkerin Eve Ensler initiierte Aktion One Billion Rising oder der von den Vereinten Nationen 2015 ins Leben gerufene…
Guerra, Ciro/ Gallego, Christina: Birds of Passage – Das grüne Gold der Wayuu

Im Jahr 2019 kam das kolumbianische Film-Drama Birds of Passage – Das grüne Gold der Wayuu (original: Pájaros de verano) auf die Leinwand. Gedreht von Ciro Guerra und Christina Gallego, schaffte es der Film auf die Oscar-Shortlist für „Bester fremdsprachiger Film“.
Inspiriert von realen Ereignissen der 1960er bis 1980er Jahre…
El Estado Plurinacional de Bolivia: „Plurinationalität“ zur Vorbeugung von Rassismus?
Die Schwierigkeit, Bolivien unabhängig zu machen, besteht in der Unvereinbarkeit zwischen Weltbildern und Praktiken der Kolonisierten mit den Machtstrukturen der wirtschaftlich-mächtigen Elite („Oligarchie“), die sich genauso als Teil des bolivianischen Staates sieht. Und damit stehen wir vor einem Definitionsproblem. Was ist die bolivianische Identität? Gibt es eine bolivianische „Nation“? Ist…
King Cotton und die Amerikas. Eine globalgeschichtliche Betrachtung

Globalgeschichte liegt im Trend. Historiker wie Jürgen Osterhammel und Wolfgang Reinhardt haben mit eindrucksvollen Werken Maßstäbe gesetzt. Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie, die seit 2020 in immer neuen Wellen ihren Tribut fordert und unsere Sicht auf wie auch die Realität von Globalisierung verändert, wird zum Anlass genommen, eine „Denkpause für Globalgeschichte“ …
Ein Leben im Wechsel der Welten – Cho Arte, alias Claus Henning Obst

Der Künstler erblickte 1952 in Offenbach am Main das Licht der Welt. Niemand konnte ahnen, dass aus dem Volksschüler, der nach dem Abitur 1972 das Studium der Rechtswissenschaft, der Soziologie und der Psychologie aufnahm und 1978 sein erstes und 1981 sein zweites juristisches Staatsexamen jeweils mit Prädikatsnote beendete und der …
Serge, Victor; Sedova Trotzky, Natalia: Leben und Tod von Leo Trotzky*#

Wiedergelesen: Eine Biographie Trotzkys zum 75. Todestag von Victor Serge
Politik sind Entscheidungen an Weggabelungen. Geschichte ist der Weg durch die Zeit. Eine Biographie ist das Abbild von Politik und Geschichte auf das Leben eines Individuums. Oftmals werden individuelle Lebenserinnerungen jedoch nicht festgehalten, weil Politik und Geschichte in scheinbar anderen…
Arias, Lola: Der Krieg in ihren Köpfen

Der Dokumentarfilm Teatro de guerra/Der Krieg in ihren Köpfen nähert sich der Malvinas/Falklands-Frage aus der Sicht seiner Protagonisten an der Front: Kriegsveteranen beider Länder, die Mitte 1982 in eine Schlacht im Südatlantik gegeneinander geworfen wurden, wurden aufgefordert, ihre Erinnerungen an den Krieg und die Nachkriegszeit zu teilen. Es ist bezeichnend,…
Feldforschung – Abenteuer zwischen Adrenalin und Erschöpfung Teil 1: Kolumbien (1991)

Mehr als ein Dutzend Feldforschungsreisen führte mich zwischen 1991 und 2016 nach Süd- und Zentralamerika. Ihre Ergebnisse gingen in wissenschaftliche Publikationen ein. Doch Feldforschung hat auch immer eine emotionale Seite und zieht Reflexionen nach sich, die über Wissenschaft weit hinausgehen. Oft habe ich gedacht, wie schön es doch wäre, auch …
Der gelähmte Handelsmann – Erzählung

Es lebte einst ein herausragender Handelsmann. Unzählige Ländereien, ein großes Vermögen, ein stattliches Gefolge von Kriegern und eine aus den schönsten Weibsbildern seines Palastes handverlesene Gruppe von Hofdamen nannte er sein Eigen. Die Pracht seiner Residenz versetzte einen in Ehrfurcht und Staunen. Wandbehänge und Mosaike großer Handwerkskunst schmückten die prunkvollen…
Kuba und seine Corona-Impfstoffe – Mit einer Jungfrau und einem Freiheitshelden souverän gegen die Pandemie

Am 25 Februar 2022, 24.00 Uhr, meldete das kubanische Ministerium für Öffentliche Gesundheit (MINSAP) 606 Neuerkrankungen an COVID-19. Damit liegt die Zahl der bestätigten aktuellen Fälle bei 2.568; Tendenz fallend, wie ein Vergleich mit den Vortagen zeigt. Vergleicht man diese Zahlen mit denen in Deutschland, selbstverständlich unter Beachtung der Bevölkerungszahl,…
Deutsche Philosophen(Familien) und Lateinamerika – Drei Doppel-Vignetten

In Lateinamerika heißt es, es sei, neben der französischen, vor allem die deutsche Philosophie, die dort besonders tiefe Spuren hinterlassen hat. Doch in der Überschrift zu diesem Aufsatz ist ganz bewusst von deutschen Philosophen die Rede und nicht von deutscher Philosophie. Das heißt, zwei Missverständnisse sollten nicht aufkommen: Erstens: Hier …
Ein Leben in Farbe – Ein Interview mit der Künstlerin Silvia Monge
Sie ist in Costa Rica geboren und eine der bekanntesten Künstlerinnen dieses Landes. Ausgewählt und eingeladen zu etlichen internationalen Aquarell Festivals und Biennalen auf vier Kontinenten. Sie ist Teil der Jury bei internationalen Wettbewerben und unterrichtete Workshops in den USA, Mexiko, Portugal und Costa Rica. Mit 19 besuchte sie eine …
Amor, amante (Tríptico)

por Anastasia del Socorro Aguilar Maradiagai
1 amor | a la manera de Edith Södergran (1892-1923)ii
Amor, amante.
Me desprendo de todo aquello que me causa timidez para ir hacia tí
y me visto de los colores azules de la eternidad como el cielo.
Recíbeme en…
Honduras: Xiomara Castros Amtsantritt von institutioneller Krise überschattet

Nachdem Xiomara Castro am 28. November vergangenen Jahres die Präsidentschaftswahlen klar gewonnen hatte, sah sie sich noch vor ihrer Amtseinführung, die in Honduras traditionell am 27. Januar stattfindet, mit einer ernsten politischen Krise konfrontiert. Kurz zuvor, am 21. des Monats, war es auf der ersten Sitzung des neu gewählten Parlaments…
Neue Arten der Erorberung: Das Gold, das blutet statt zu glänzen

Für manche Objekt der Begierde, für andere ein Schutzraum für Spekulationen; ein Rücklagenparameter der meisten Banken der Welt. Wie dem auch sei, Gold bleibt ein janusköpfiges Metall: Verblendung einerseits, Schmerz andererseits. Jährlich werden 3 300 Tonnen Gold weltweit ausgebeutet. 49 Prozent entfallen auf die Herstellung von Uhren und Schmuck, 29…
Melo, Patrícia: Trügerisches Licht

Falsche Fährten, grobe Ermittlungsfehler und ein dunkles Familiengeheimnis – untermalt von klassischen Arien
In dem Kriminalroman „Trügerisches Licht“ (Fogo-Fátuo, 2014) der Brasilianerin Patrícia Melo leitet Azucena Gobbi die Abteilung für Spurensicherung der Zentralen Mordkommission in São Paulo. Mit ihrem achtzigjährigen Vater Damaso, „dem Kommissar ihrer Kindheit, dem alten italienischen Löwen…
Patagonia Express Trio: Piazzolla Ruta 100

Anlässlich des 100. Geburtstages des genialen Komponisten und Bandoneonisten Ástor Piazzolla (1921-1992) fanden nicht nur in seinem Geburtstagsland Argentinien, sondern auch in vielen anderen Teilen der Welt Konzerte und Veranstaltungen zu seinen Ehren statt. Und natürlich nutzte auch die Plattenindustrie die Gelegenheit, Alben mit seinen Werken zu verlegen. Dazu gehört…