Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Kategorie "Handel & Finanzen"

Insgesamt 97 Beiträge zum Thema Handel & Finanzen erschienen
04/2025 | Monroe-Doktrin und multipolare Ära – Ein unlösbarer Widerspruch?
Seit Donald Trump zum zweiten Mal das Amt des US-Präsidenten übernommen hat, überschlagen sich die Ereignisse. Sein Vorstoß zur friedlichen Beilegung des Ukrainekrieges hat das transatlantische Bündnis gesprengt und zu einer unerwartet schnellen Annährung der USA an Russland geführt. Nicht…
11/2024 | BRICS und Lateinamerika – Der Gipfel von Kasan im Rückblick
05/2024 | Wie sozial kann Kuba die Auswirkungen globaler Krisen noch bestreiten?
04/2022 | King Cotton und die Amerikas. Eine globalgeschichtliche Betrachtung
01/2022 | Neue Arten der Erorberung: Das Gold, das blutet statt zu glänzen
09/2021 | Bicentenario 1821-2021 (IV): Zentralamerika – Von der Unabhängigkeit in die kleinstaatliche Fragmentierung
03/2020 | Was macht der chinesische Drache in Uncle Sam’s Hinterhof?*
01/2019 | Fracking the World? Trumps Energiepolitik als Zeichen imperialer Überdehnung
05/2018 | Theoriegerüste auf einer realpolitischen Baustelle
Ein Essay zu Ernesto Che Guevaras Wirtschaftspolitik als Industrieminister – Teil 1
05/2018 | NAFTA und die Folgen (III)
Wer hat ein Interesse an der „Mesoamerikanisierung“ Zentralamerikas?
02/2018 | Lateinamerika im Schatten der Tillerson-Doktrin
Wende oder Kontinuität?
08/2017 | Das kubanische Paradox (III): Wie weiter? Herausforderungen, Spielräume und Chancen für den Sozialismus im 21. Jahrhundert
07/2017 | Das kubanische Paradox (II): Sozialistische Politik unter dem Doppeldruck von US-Embargo und neoliberaler Globalisierung
05/2017 | Neoliberaler Extraktivismus in Zentralamerika (III)
Der neue Tourismus-Boom als Teil der „imperialen Lebensweise“
03/2017 | Das Fass ist kurz vor dem Überlaufen: Die Verhandlungen um den Brauerei-Riesen
02/2017 | Neoliberaler Extraktivismus in Zentralamerika (I)
12/2016 | NAFTA und die Folgen (II): NAFTAmerika – Was hat Mexiko mit Nordamerika zu tun?
09/2016 | NAFTA und die Folgen (I): Fünf Aspekte der Regionalisierung Nordamerikas
06/2016 | Das peruanische Wunder
05/2016 | Armes Puerto Rico
Die Karibikinsel ist zahlungsunfähig
04/2016 | Lateinamerikanische Biergeschichte(n) in drei Teilen
Teil3: Zentralamerikas Bieroligarchen unter Globalisierungsdruck
03/2016 | Lateinamerikanische Biergeschichte(n) in drei Teilen
Teil 2: SABMiller vs. AB Inbev – Die Schlacht um Lateinamerika
02/2016 | Puerto Rico – Das Sorgenkind der USA
08/2015 | Der zentralamerikanische Bankensektor und seine Regionalisierung.
Überlegungen zu neuen Trends und alten Kontinuitäten (Teil 3)
07/2015 | Der zentralamerikanische Bankensektor und seine Regionalisierung
Überlegungen zu neuen Trends und alten Kontinuitäten (Teil 2)
07/2015 | Der zentralamerikanische Bankensektor und seine Regionalisierung
Überlegungen zu neuen Trends und alten Kontinuitäten (Teil 1)
09/2014 | Eine neue Kuba-Politik?
07/2014 | Und ewig geiern die Heuschrecken
03/2014 | Was ist los in Venezuela? Ein Versuch, den Dingen auf den Grund zu gehen
03/2014 | Kuba: Ein prosperierender und nachhaltiger Sozialismus als Ziel
Die Wirtschaft der Karibikinsel drei Jahre nach dem 6. Parteitag
07/2013 | Schluss mit der Geld-zurück-Garantie
08/2010 | Was wächst, ist die Ungleichheit: 16 Jahre Nordamerikanisches Freihandelsabkommen in Mexiko
08/2010 | Die Ananasproduktion in Costa Rica
03/2010 | Paraguays Kampf um faire Energiepreise
11/2009 | Der Krieg der Biere
09/2009 | „La Crisis“ trifft das Land härter als erwartet
08/2009 | 10 Jahre Chávez: Die Wirtschaft und soziale Indikatoren. Teil II
03/2009 | Das Öl ist der neue Gegner
03/2009 | Argentinien und die Schulden – Nicht zahlungsunfähig, zahlungsunwillig
02/2009 | Reichtum umverteilen – Weltsozialforum endet mit Kundgebung
12/2008 | Entwicklung und Kooperation statt Freihandel und Ausbeutung
12/2008 | Illegale und illegitime Schulden in Ecuador: Rückzahlung ja oder nein?
11/2008 | Die illegitimen Schulden und das wirkliche Leben:
Ecuadors Auditoria-Kommission
11/2008 | Die illegitimen Schulden und das wirkliche Leben: Ecuadors Auditoria-Kommission
11/2008 | Länder am Geldtropf der ArbeitsmigrantInnen
09/2008 | Bohnanza: Tausche Exportsteuern auf Sojabohnen gegen Sozialprogramme und Bildungsmaßnahmen
09/2008 | Interview mit Raúl MorenoWirtschaftswissenschaftler an der Nationaluniversität El Salvadors
09/2008 | Interview mit Raúl Moreno
Wirtschaftswissenschaftler an der Nationaluniversität El Salvadors
08/2008 | Nikaraguaner fordern Gerechtigkeit von weltbankfinanziertem Zuckerproduzenten