Template: archive_normal
Kategorie "Film"
Insgesamt 60 Beiträge
zum Thema Film erschienen
04/2023 |
Guzmán, Patricio: Das Land meiner Träume
Eine Erhöhung der Tarife für den öffentlichen Nahverkehr in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Tausende von Studenten gehen auf die Straße, um zu protestieren, und werden von den Sicherheitskräften brutal unterdrückt. Die Proteste eskalieren, und was mit der Besetzung einer …

09/2022 |
Cidade de deus – Einblick in die gewaltigen Schattenseiten Brasiliens


05/2022 |
Guerra, Ciro/ Gallego, Christina: Birds of Passage – Das grüne Gold der Wayuu


03/2022 |
Arias, Lola: Der Krieg in ihren Köpfen


06/2021 |
Novela negra. Krimis aus Lateinamerika


04/2021 |
Der König hat immer Recht – oder was einen Urlaub auf Vieques so besonders macht


01/2021 |
Schichtwechsel bei den FARC-EP. Die Aufständischen verlassen die Lager – Rezension (vorab) zum Dokumentarlangfilm: „Insurgente“


12/2020 |
Die Karibik – Eine Inselwelt mit großer Vielfalt und voller Widersprüche


11/2020 |
Santaolalla, der Architekt des lateinamerikanischen Rock, kehrt zu seinen Fundamenten zurück


11/2020 |
Söhne der Sonne. Die Azteken – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X


09/2020 |
Söhne der Sonne. Die Inka – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X


09/2020 |
Söhne der Sonne. Die Maya – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X


06/2020 |
Notfall Mexico City – Ich mag es, Unfälle zu sehen


05/2020 |
Zur Erinnerung an Luis Sepúlveda – Von Menschen und Tieren und dem Leben, wie es ist


04/2020 |
Espero tua (re)volta – Ein Film von Eliza Capai über die Schüler- und Studentenbewegung in São Paulo


03/2020 |
Die Mütter der Erde – Indigene Frauen in Peru und ihr Einsatz für eine nachhaltige Ernährung


01/2020 |
Leipziger MittwochsATTACke diskutiert über den Putsch in Bolivien
01/2019 |
Adrianas Pakt: Ein Film von Lissette Orozco


12/2018 |
La memoria de los huesos: Dokumentarfilm von Facundo Beraudi


11/2018 |
Rabia: Kurzfilm von Romina Tamburello


07/2018 |
Che. Der private Blick: Ein Film von Jana von Rautenberg


08/2017 |
Diego Araujo: Feriado


02/2017 |
Dieses schöne Scheißleben: Ein Film von Doris Dörrie über weibliche Mariachis


11/2016 |
El viaje – Ein Film von Nahuel López


08/2016 |
Cortázars Blow-Up


04/2016 |
BANANAS!* – ein Nachtrag oder: In Kalifornien besteht kein Interesse, ein inländisches Unternehmen zu bestrafen
01/2016 |
„Die Indianer kommen“: Ein Film von Carola Wedel


10/2015 |
„Juan de los muertos“: Die Untoten erobern Havanna


10/2015 |
Das Salz der Erde


04/2015 |
Pepe Mujica: Der Präsident


10/2013 |
Im Feuer bestanden – Die Chile-Filme der DDR-Dokumentarfilmer Heynowski und Scheumann


07/2013 |
„Elefante Blanco“ und die nachhaltige Land-Städte


01/2013 |
Los viajes del viento
Ein Film von Ciro Guerra
Ein Film von Ciro Guerra


11/2012 |
Die DEFA und Lateinamerika


05/2012 |
Birdwatchers: Das Land der roten Menschen


04/2012 |
Interview mit Nelson Cabrera
Dokumentarfilmer aus Valparaíso
Dokumentarfilmer aus Valparaíso


02/2012 |
Nostalgia de la luz – Ein Film von Patricio Guzmán


10/2011 |
Argentinische Filmtage 2011 in Leipzig/Halle
08/2011 |
Die verhängnisvolle „vida loca“


12/2010 |
Umsonst gekämpft? Chancen und Hindernisse einer menschenwürdigen Entwicklung in Guatemala


11/2010 |
Interview mit Daniel Vega
Regisseur des Films „Im Oktober werden Wunder wahr“
Regisseur des Films „Im Oktober werden Wunder wahr“
09/2010 |
LAKINO
Lateinamerikanische Kurzfilme in Berlin
Lateinamerikanische Kurzfilme in Berlin
03/2010 |
El Método – Die Methode


02/2010 |
Argentinische Filmtage 2010 in Leipzig


10/2009 |
Eine Reise durch die Geschichte und durch den Schmerz – Teil III


09/2009 |
Eine Reise durch die Geschichte und durch den Schmerz – Teil II


08/2009 |
Eine Reise durch die Geschichte und durch den Schmerz – Teil I


01/2009 |
Jorge Sanjinés und sein Werk


10/2008 |
Die Geschichte vom schwarzen Orpheus

