Template: archive_normal
Kategorie "40 Jahre Putsch in Chile"
Insgesamt 14 Beiträge
zum Thema 40 Jahre Putsch in Chile erschienen
07/2014 |
Pinochet und die Mapuche
Die permanente Staatsgewalt der Diktatur
Während der Pinochet-Diktatur wurden viele ChilenInnen Opfer der brutalen Repression des Regimes. Auch die Mapuche bekamen das harte Vorgehen der Junta zu spüren. Das lag unter anderem daran, dass viele von ihnen vor dem Staatsstreich 1973 Teil der „Bewegung hin zum Sozialismus“ waren. Denn zahlreiche…

05/2014 |
Der Umgang mit den natürlichen Ressourcen in Chile


05/2014 |
Chile – eine Chronologie


11/2013 |
Schatten der Vergangenheit: Rohstoffexporte und soziale Ungleichheit in Chile



11/2013 |
Der nicht abgeschlossene Übergang zur Demokratie in Chile


10/2013 |
Chiles 11. September – Davor und danach


10/2013 |
Fischer, Karin: Eine Klasse für sich


10/2013 |
Heller, Friedrich Paul: Pinochet. Eine Täterbiografie in Chile


10/2013 |
Chiles 11. September – Nicht nur ein politisches „Jubiläum“ Wenn Unsicherheit in der Arbeitswelt zur Normalität wird und die Menschen verändert



10/2013 |
Interview mit Patricio Fernández
Direktor und Mitbegründer der chilenischen Wochenzeitung
„The Clinic“ (Teil 2)
Direktor und Mitbegründer der chilenischen Wochenzeitung
„The Clinic“ (Teil 2)


10/2013 |
Interview mit Patricio Fernández Direktor und Mitbegründer der chilenischen Wochenzeitung „The Clinic“ (Teil 1)


10/2013 |
Im Feuer bestanden – Die Chile-Filme der DDR-Dokumentarfilmer Heynowski und Scheumann


09/2013 |
Chiles 11. September: Hintergründe, Folgen und Debatten


07/1998 |
Der englische Patient und sein spanischer Richter

