
Noticias
1 |
Lateinamerika: Wachsende Rolle als Rohstofflieferant
Mit dem Ende der unipolaren Weltordnung und den damit verbundenen tektonische Verschiebungen in den globalen Machtverhältnissen wachsen die Begehrlichkeiten nach Rohstoffen und Agrarprodukten. Im weltweiten Kampf um diese Ressourcen kommt Lateinamerika eine zentrale Bedeutung zu. In der Region, die im…

1 |
USA – Lateinamerika/ Haiti: Einreiseverbote und Einmischung – zwei Seiten Trumpscher Politik

1 |
El Salvador: Repression in rechtspopulistischen Gewändern – Bukeles neueste Coups

1 |
Uruguay: Schweigemarsch für Erinnerung, Wahrheit und Gerechtigkeit

1 |
Argentinien: Zahlreiche Kisten mit Nazidokumenten in Buenos Aires entdeckt

1 |
USA: Die ersten 100 Tage von Trumps zweiter Amtszeit – Niedrige Zustimmung, Handelskrieg und restriktive Einwanderungspolitik im Fokus

1 |
Argentinien: Denkmal zur Erinnerung an Osvaldo Bayer in Patagonien zerstört

Artikel
Disgregaciones

Se nace.
Se vive.
Se muere.
Sucede tanto mientras se vive.
¿Se es el resultado de las circunstancia entretanto se vive?
No se tiene presente lo que se vive a veces.
Y, ¡cuántos recuerdos se suman mientras se vive!
El recuerdo lo determina la relevancia de cualquier hecho vivido…
Interview mit Pablo Tarantino – Teil III

Anlässlich der kürzlich erfolgten Veröffentlichung des Debütalbums des Pablo Tarantino Quartetts, Charnia (PK Records 2024), traf sich unser Quetzalmitarbeiter Gonzalo Compañy mit dessen Leiter, dem argentinischen Schlagzeuger, Komponisten und Dozenten Pablo Tarantino. In dem Gespräch, beschreibt der in Leipzig ansässige Musiker einige Mäander seines Lebens – von seiner frühen Kindheit, …
Alvídrez, Saúl: Chomsky & Mujica – Überleben im 21. Jahrhundert

Pepe Mujica ist tot!
Am 13. Mai 2025 ist José Alberto Mujica Cordano, besser bekannt als Pepe Mujica, an den Folgen eines Krebsleidens gestorben. Es ist dem Westend Verlag zu danken, dass wir die Gelegenheit haben, mehr über das Leben eines Menschen mit einzigartiger Ausstrahlung zu erfahren. „Er ist authentisch …
Monroe-Doktrin und multipolare Ära – Ein unlösbarer Widerspruch? (Teil II)

In der Debatte um die Außenpolitik der zweiten Trump-Administration (Trump 2.0) tauchen immer wieder Begriffe auf, die es zu diskutieren lohnt, um zu klären, ob es sich dabei um eine Fortsetzung oder einen Bruch mit der Monroe-Doktrin 3.0 handelt. Schlagzeilen wie „Trump is making the Monroe Doctrine great again“ verweisen…
Interview mit Pablo Tarantino – Teil II

Anlässlich der kürzlich erfolgten Veröffentlichung des Debütalbums des Pablo Tarantino Quartetts, Charnia (PK Records 2024), traf sich unser Quetzalmitarbeiter Gonzalo Compañy mit dessen Leiter, dem argentinischen Schlagzeuger, Komponisten und Dozenten Pablo Tarantino. In dem Gespräch, beschreibt der in Leipzig ansässige Musiker einige Mäander seines Lebens – von seiner frühen Kindheit, …
Ospina Pizano, María: Für kurze Zeit nur hier

Menschlicher Allmachtswahn und der Traum von der einen Welt
„Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte
und es sich einfallen ließ zu sagen, ‚Dies ist mein‘
und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben,
war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft.“
Jean-Jacques Rousseau (1755)…
Interview mit Pablo Tarantino – Teil I

Anlässlich der kürzlich erfolgten Veröffentlichung des Debütalbums des Pablo Tarantino Quartetts, Charnia (PK Records 2024), traf sich unser Quetzalmitarbeiter Gonzalo Compañy mit dessen Leiter, dem argentinischen Schlagzeuger, Komponisten und Dozenten Pablo Tarantino. In dem Gespräch, beschreibt der in Leipzig ansässige Musiker einige Mäander seines Lebens – von seiner frühen Kindheit, …
Monroe-Doktrin und multipolare Ära – Ein unlösbarer Widerspruch? (Teil I)

Seit Donald Trump zum zweiten Mal das Amt des US-Präsidenten übernommen hat, überschlagen sich die Ereignisse. Sein Vorstoß zur friedlichen Beilegung des Ukrainekrieges hat das transatlantische Bündnis gesprengt und zu einer unerwartet schnellen Annährung der USA an Russland geführt. Nicht wenige Beobachter und Akteure des gegenwärtigen Übergangs zu einer multipolaren…