Template: archive_normal
Kategorie "Kunst & Kultur"
Insgesamt 163 Beiträge
zum Thema Kunst & Kultur erschienen
03/2025 |
Venturini, Aurora: Wir, die Familie Caserta
Zwei Jahre nach der Veröffentlichung des Novelettes Die Cousinen im dtv Verlag (span: Las Primas), Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse 2022, legt der Münchner Verlag mit Wir, die Familie Caserta einen weiteren Band aus dem Werk der verstorbenen…

02/2025 |
Melo, Patrícia: Die Stadt der Anderen

01/2025 |
El alma ignora a la nada

01/2025 |
Der politische Kampf in „Das Geisterhaus“ von Isabel Allende

12/2024 |
Macipe, Javier: Der Blaue Stern

11/2024 |
Angst gegen Kuchen (Erzählung)

11/2024 |
Vasconcelos, José Mauro de: Mein kleiner Orangenbaum

10/2024 |
Pablo Tarantino Quartet: Charnia

10/2024 |
Mehr als nur der Postmann – Zum Tod des chilenischen Schriftstellers Antonio Skármeta

10/2024 |
Zum Gedenken an Mercedes Sosa an ihrem 15. Todestag

07/2024 |
Padura, Leonardo: Anständige Leute

07/2024 |
Lemebel, Pedro: Torero, ich hab Angst

06/2024 |
El Conde – eine surrealistische Reise aus der Sicht eines Diktators

06/2024 |
De la Parra, Teresa: Tagebuch einer jungen Dame, die schrieb, weil sie sich langweilte

05/2024 |
Gilberto, Bebel: João

04/2024 |
Die Schlacht um Chile: Der Kampf eines unbewaffneten Volkes (III)

03/2024 |
Die Schlacht um Chile: Der Kampf eines unbewaffneten Volkes (II)

02/2024 |
Jodos, Ernesto: Durmientes

02/2024 |
Grimm, Thomas (Hrsg.): 9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet. Kinder des chilenischen Exils in Deutschland

12/2023 |
Dance Around the World. Mit dem Tänzer und Choreografen Eric Gauthier in Kuba

10/2023 |
Rodríguez, Paula: Dringliche Angelegenheiten

10/2023 |
„Víctor Jara wurde nicht getötet, er wurde gesät“

09/2023 |
Stasi und kein Ende? Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR im faschistischen Chile

09/2023 |
Mitre, Santiago: Argentinien, 1985 – Nie wieder

07/2023 |
Villegas, Enrique: Folklore + Villegas – Metamorfosis – Tributo a Monk

07/2023 |
Lorenzo o la geografía de una familia (Erzählung) [Teil II]

06/2023 |
Víctor Montoya – Microcuentos – Teil 16

05/2023 |
Olga Costa. Dialoge mit der mexikanischen Moderne – Museum der bildenden Künste Leipzig, 1.12.2022–26.3.2023

04/2023 |
Interludio (Poesie)

04/2023 |
Guzmán, Patricio: Das Land meiner Träume

04/2023 |
Lorenzo o la geografía de una familia (Erzählung) [Teil I]

04/2023 |
Rolando Alarcón – Einige Anmerkungen zu seinem 50. Todestag

03/2023 |
Hilde Domin und Rafael Trujillo Molina – die jüdische Dichterin und ihr „furchterregender Retter“

02/2023 |
Beytelmann, Gustavo: Travesía – The Human Seasons – Vení, Volá, Vení

02/2023 |
Die zwei Lieder des Sergio Ortega – Eine Hommage zu seinem 85. Geburtstag

01/2023 |
Zu hässlich für die Welt – Seehunde, Riesenschildkröten, Leguane, Albatrosse und ein König von eigenen Gnaden

01/2023 |
Rosa (Erzählung)

11/2022 |
Arroyo, Marcela: De par en par

10/2022 |
Rosende, Mercedes: Úrsulas Mordswut (Montevideo-Trilogie)

09/2022 |
Padura, Leonardo: Wie Staub im Wind

09/2022 |
Cidade de deus – Einblick in die gewaltigen Schattenseiten Brasiliens

07/2022 |
Ich habe viel gearbeitet – Zum 95. Geburtstag von Joan Jara

07/2022 |
Die einen kämpfen und studieren an der Universität, die anderen korrumpieren
06/2022 |
Alén Rodríguez, Olavo/ Weber, Gudrun: Zwischen Kuba und Deutschland – Leben und Wirken der kubanischen Musikerfamilie Jiménez

06/2022 |
Versos existencialistas (A la manera de poema sinfónico en dos movimientos) [Teil II]

05/2022 |
Versos existencialistas (A la manera de poema sinfónico en dos movimientos) [Teil I]

05/2022 |
Melo, Patrícia: Gestapelte Frauen

05/2022 |
Guerra, Ciro/ Gallego, Christina: Birds of Passage – Das grüne Gold der Wayuu

04/2022 |
Ein Leben im Wechsel der Welten – Cho Arte, alias Claus Henning Obst
