Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Kategorie "Kunst & Kultur"

Insgesamt 171 Beiträge zum Thema Kunst & Kultur erschienen
07/2022 | Ich habe viel gearbeitet – Zum 95. Geburtstag von Joan Jara
95 Jahre sind wahrlich ein gesegnetes Alter, fast ein Jahrhundert gelebte Lebenszeit. Heute, am 20 Juli, wird Joan Jara 95 Jahre alt. Befragt, ob sie denn mit ihrer Karriere zufrieden sei, antwortete sie sie zustimmend; das war im letzten Jahr.…
07/2022 | Die einen kämpfen und studieren an der Universität, die anderen korrumpieren
06/2022 | Alén Rodríguez, Olavo/ Weber, Gudrun: Zwischen Kuba und Deutschland – Leben und Wirken der kubanischen Musikerfamilie Jiménez
06/2022 | Versos existencialistas (A la manera de poema sinfónico en dos movimientos) [Teil II]
05/2022 | Versos existencialistas (A la manera de poema sinfónico en dos movimientos) [Teil I]
05/2022 | Melo, Patrícia: Gestapelte Frauen
05/2022 | Guerra, Ciro/ Gallego, Christina: Birds of Passage – Das grüne Gold der Wayuu
04/2022 | Ein Leben im Wechsel der Welten – Cho Arte, alias Claus Henning Obst
03/2022 | Arias, Lola: Der Krieg in ihren Köpfen
03/2022 | Der gelähmte Handelsmann – Erzählung
02/2022 | Ein Leben in Farbe – Ein Interview mit der Künstlerin Silvia Monge
02/2022 | Amor, amante (Tríptico)
01/2022 | Melo, Patrícia: Trügerisches Licht
12/2021 | Patagonia Express Trio: Piazzolla Ruta 100
11/2021 | Hymnisches – ernsthaft und kurios
11/2021 | Binet, Laurent: Eroberung
10/2021 | Am Rande universitärer Annalen – Lateinamerikaner* an der Leipziger alma mater
10/2021 | Víctor Montoya – Microcuentos – Teil 15
09/2021 | El Noche (Erzählung)
07/2021 | Dino Saluzzi: Albores
07/2021 | Víctor Montoya – Microcuentos – Teil 14
06/2021 | El Plumas (Erzählung)
06/2021 | Novela negra. Krimis aus Lateinamerika
05/2021 | Víctor Montoya – Microcuentos – Teil 13
04/2021 | Padura, Leonardo: Die Durchlässigkeit der Zeit
04/2021 | Der König hat immer Recht – oder was einen Urlaub auf Vieques so besonders macht
04/2021 | Llover hacia arriba (Erzählung)
03/2021 | Tödliche Ursula
01/2021 | Schichtwechsel bei den FARC-EP. Die Aufständischen verlassen die Lager – Rezension (vorab) zum Dokumentarlangfilm: „Insurgente“
12/2020 | Die Karibik – Eine Inselwelt mit großer Vielfalt und voller Widersprüche
12/2020 | Rodríguez, Silvio: Para la espera
11/2020 | Santaolalla, der Architekt des lateinamerikanischen Rock, kehrt zu seinen Fundamenten zurück
11/2020 | Söhne der Sonne. Die Azteken – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X
09/2020 | Söhne der Sonne. Die Inka – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X
09/2020 | 100 Jahre Mario Benedetti und ein unvollendeter Roman
09/2020 | Söhne der Sonne. Die Maya – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X
08/2020 | Cholera, Corona, Cholerona … „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ im Spiegel von Corona
06/2020 | Notfall Mexico City – Ich mag es, Unfälle zu sehen
06/2020 | Bioy Casares, Adolfo: Morels Erfindung
05/2020 | Der Mord an Roque Dalton oder wie (m)ein blaues Einhorn verloren ging
05/2020 | Zur Erinnerung an Luis Sepúlveda – Von Menschen und Tieren und dem Leben, wie es ist
04/2020 | Espero tua (re)volta – Ein Film von Eliza Capai über die Schüler- und Studentenbewegung in São Paulo
03/2020 | Die Mütter der Erde – Indigene Frauen in Peru und ihr Einsatz für eine nachhaltige Ernährung
02/2020 | Dialogando – Drei Erzählungen
01/2020 | Ein indisches Evangelium (Buddha und die Aussätzige)
01/2020 | Leipziger MittwochsATTACke diskutiert über den Putsch in Bolivien
01/2020 | Onetti, Juan Carlos: Die Werft
12/2019 | Las Hermanas Caronni: Santa Plástica
12/2019 | José María Arguedas – zum 50. Todestag Yactaypiñan kachkani*