Template: archive_normal
Kategorie "Kunst & Kultur"
Insgesamt 154 Beiträge
zum Thema Kunst & Kultur erschienen
03/2021 |
Tödliche Ursula
In dem 2011 erschienenen, mit dem Código Negro ausgezeichneten Roman „Mujer equivocada“ (Falsche Ursula) der Uruguayerin Mercedes Rosende gerät die in Montevideo lebende Literaturübersetzerin Ursula López durch eine Verwechslung in eine Entführungsgeschichte. Der Versuchung sich einzumischen, um die Dinge bar jeden Skrupels zu ihren Gunsten zu verschieben, vermag die Heldin…

01/2021 |
Schichtwechsel bei den FARC-EP. Die Aufständischen verlassen die Lager – Rezension (vorab) zum Dokumentarlangfilm: „Insurgente“


12/2020 |
Die Karibik – Eine Inselwelt mit großer Vielfalt und voller Widersprüche


12/2020 |
Rodríguez, Silvio: Para la espera


11/2020 |
Santaolalla, der Architekt des lateinamerikanischen Rock, kehrt zu seinen Fundamenten zurück


11/2020 |
Söhne der Sonne. Die Azteken – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X


09/2020 |
Söhne der Sonne. Die Inka – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X


09/2020 |
100 Jahre Mario Benedetti und ein unvollendeter Roman


09/2020 |
Söhne der Sonne. Die Maya – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X


08/2020 |
Cholera, Corona, Cholerona … „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ im Spiegel von Corona


06/2020 |
Notfall Mexico City – Ich mag es, Unfälle zu sehen


06/2020 |
Bioy Casares, Adolfo: Morels Erfindung


05/2020 |
Der Mord an Roque Dalton oder wie (m)ein blaues Einhorn verloren ging


05/2020 |
Zur Erinnerung an Luis Sepúlveda – Von Menschen und Tieren und dem Leben, wie es ist


04/2020 |
Espero tua (re)volta – Ein Film von Eliza Capai über die Schüler- und Studentenbewegung in São Paulo


03/2020 |
Die Mütter der Erde – Indigene Frauen in Peru und ihr Einsatz für eine nachhaltige Ernährung


02/2020 |
Dialogando – Drei Erzählungen


01/2020 |
Ein indisches Evangelium (Buddha und die Aussätzige)


01/2020 |
Leipziger MittwochsATTACke diskutiert über den Putsch in Bolivien
01/2020 |
Onetti, Juan Carlos: Die Werft


12/2019 |
Las Hermanas Caronni: Santa Plástica


12/2019 |
José María Arguedas – zum 50. Todestag Yactaypiñan kachkani*


11/2019 |
La droga


11/2019 |
Gil, Gilberto: Ok ok ok


10/2019 |
Onetti, Juan Carlos: Die so gefürchtete Hölle – Fünf Geschichten


10/2019 |
Onetti, Juan Carlos: Leichensammler


09/2019 |
Lunas


09/2019 |
Allende, Isabel: Dieser weite Weg


08/2019 |
Intentos


08/2019 |
Plegaria a un labrador: Zum 50. Geburtstag eines Liedes


07/2019 |
Víctor Montoya – Microcuentos – Teil 12


05/2019 |
Te partirá al virar la esquina


05/2019 |
Viel Staub um nichts – eine literarische Spurensuche – Teil IV


05/2019 |
Blanca Nieves und Kompanie


05/2019 |
Viel Staub um nichts – eine literarische Spurensuche – Teil III


04/2019 |
Viel Staub um nichts – eine literarische Spurensuche – Teil II


03/2019 |
Viel Staub um nichts – eine literarische Spurensuche – Teil I


03/2019 |
Die verstorbene Gloria Zea – eine Gallionsfigur des Kulturmanagements in Kolumbien – Teil I
01/2019 |
Adrianas Pakt: Ein Film von Lissette Orozco


12/2018 |
La memoria de los huesos: Dokumentarfilm von Facundo Beraudi


11/2018 |
Rabia: Kurzfilm von Romina Tamburello


10/2018 |
Magnus, Ariel: Die Schachspieler von Buenos Aires


09/2018 |
Víctor Montoya – Microcuentos – Teil 12


07/2018 |
Che. Der private Blick: Ein Film von Jana von Rautenberg


07/2018 |
Víctor Montoya – Microcuentos – Teil 11


06/2018 |
Cierra los ojos, pálpame


04/2018 |
Víctor Montoya – Microcuentos – Teil 10


04/2018 |
Impromptus


03/2018 |
Was ist denn los mit der Salsa in Cali?

