Template: archive_normal
Kategorie "Kunst & Kultur"
Insgesamt 153 Beiträge
zum Thema Kunst & Kultur erschienen
05/2012 |
Birdwatchers: Das Land der roten Menschen
Vogelgezwitscher. Das ist das erste Geräusch, das man zu hören bekommt, noch bevor das Bild erscheint und die Kamera langsam beginnt, über den Amazonas hinwegzuschweben. Dem Zuschauer bietet sich ein beeindruckender Anblick des nicht enden wollenden Flusses, der sich durch den dichten Regenwald schlängelt. Doch nach ein paar Sekunden voll…

04/2012 |
Der bittere Beigeschmack der Meisterschaften: Brasilien vor WM und Olympia


04/2012 |
Interview mit Nelson Cabrera
Dokumentarfilmer aus Valparaíso
Dokumentarfilmer aus Valparaíso


03/2012 |
Eine Alphabetisierungskampagne für die Haitianer


03/2012 |
Microzoología – Teil 2


03/2012 |
Microzoología – Teil 1


02/2012 |
Nostalgia de la luz – Ein Film von Patricio Guzmán


02/2012 |
Chile: Eine andere Bildung ist möglich


01/2012 |
Die große Salzwüste


12/2011 |
Victor Montoya – Microcuentos – Teil 2


12/2011 |
Victor Montoya – Microcuentos – Teil 1


12/2011 |
Naturerlebnis in historischen Mauern – „Ecuador Bajo Agua“ en la Rosa Dorada


12/2011 |
Microcuentos (8)


11/2011 |
Überraschung am Tungurahua


10/2011 |
Argentinische Filmtage 2011 in Leipzig/Halle
10/2011 |
Microcuentos (7)


09/2011 |
Interview mit Osvaldo Bayer
Argentinischer Historiker und Schriftsteller
Argentinischer Historiker und Schriftsteller


08/2011 |
Die verhängnisvolle „vida loca“


07/2011 |
Padura, Leonardo: Der Mann, der Hunde liebte


07/2011 |
Microcuentos (6)


07/2011 |
Kurz und gut.
Microcuentos – Literatur im Kürzestformat
Microcuentos – Literatur im Kürzestformat


05/2011 |
Microcuentos (5)


04/2011 |
Der choque der Zivilisationen in Choquequirao


04/2011 |
Corcho Tabío, Bienvenido: Tela de araña (Spinnennetz)


03/2011 |
Microcuentos (4)


03/2011 |
Der mexikanische Narcocorrido – Teil 6: Moral und Loyalität


02/2011 |
Der mexikanische Narcocorrido – Teil 5: Armut


01/2011 |
Eine Lektion in Sachen Solidarität


01/2011 |
Padura, Leonardo: Das Havanna-Quartett


12/2010 |
Microcuentos (3)


12/2010 |
Umsonst gekämpft? Chancen und Hindernisse einer menschenwürdigen Entwicklung in Guatemala


11/2010 |
Der mexikanische Narcocorrido – Teil 4: Verhältnis zur Staatsgewalt


11/2010 |
Interview mit Daniel Vega
Regisseur des Films „Im Oktober werden Wunder wahr“
Regisseur des Films „Im Oktober werden Wunder wahr“
11/2010 |
Interview mit Paco Ignacio Taibo II


10/2010 |
Gerchunoff, Alberto: Jüdische Gauchos


10/2010 |
Microcuentos (2)
09/2010 |
LAKINO
Lateinamerikanische Kurzfilme in Berlin
Lateinamerikanische Kurzfilme in Berlin
09/2010 |
Der mexikanische Narcocorrido – Teil 3: Das Geheimnis seines Erfolgs


09/2010 |
Der mexikanische Narcocorrido – Teil 2: Aufbau und musikalische Merkmale


09/2010 |
Der mexikanische Narcocorrido – Teil 1: Definition und Entwicklung


08/2010 |
Microcuentos aus Südchile


08/2010 |
Haïti Art Naïf
Ein Maler aus Haiti arbeitet in der sächsischen Provinz
Ein Maler aus Haiti arbeitet in der sächsischen Provinz
07/2010 |
Ein Sehender der Weltliteratur – zum Tod von José Saramago


05/2010 |
Haïti Art Naïf in Sachsen
04/2010 |
Die mutigen Vier.
Kubanische HipHop-Kontroverse
Kubanische HipHop-Kontroverse
04/2010 |
Interview mit Víctor Montoya


04/2010 |
Tío, der Minengeist


03/2010 |
El Método – Die Methode


03/2010 |
Die Malerei Haitis – geprägt von Hoffnung, Kampfesmut und Freude am Leben
Träume, mit dem Herzen gemalt
Träume, mit dem Herzen gemalt