Template: archive_normal
Kategorie "Kunst & Kultur"
Insgesamt 163 Beiträge
zum Thema Kunst & Kultur erschienen
02/2002 |
Über El Güegüense oder Macho Ratón
Eine amerikanische Tanzkömodie aus der Kolonialzeit
Eine amerikanische Tanzkömodie aus der Kolonialzeit
El Güegüense o Macho Ratón ist ein anonymes literarisches Werk des dramatischen Genres. In Náhuatl und kastilischem Spanisch geschrieben, gilt es als erstes Theaterstück Nikaraguas. Übersetzungen und Variationen, Interpretationen, Neuinterpretationen und Analysen haben es im Verlauf der Zeit in einen…

02/2002 |
Über El Güegüense oder Macho RatónEine amerikanische Tanzkömodie aus der Kolonialzeit

02/2002 |
Gesten zwischen Vergangenheit und Zukunft
Die brasilianische Theatermacherin Denise Stoklos
Die brasilianische Theatermacherin Denise Stoklos

02/2002 |
Gesten zwischen Vergangenheit und ZukunftDie brasilianische Theatermacherin Denise Stoklos

02/2002 |
Bloßes Theater?

02/2002 |
Neues Theater

12/2001 |
Fina García Murruz: Wenn meine Gedichte alle verloren sein werden

12/2001 |
Polvo

12/2001 |
Antonio Cisneros: Von der Natur und der Liebe

12/2001 |
Der Gesang der Sirenen

03/2001 |
Kubanisch-europäische Perspektiven

03/2001 |
Ein Rückblick auf die Zukunft der Hispanistik

03/2001 |
Die Welt der Masken

03/2001 |
Kreis aus Zement

07/2000 |
Krieg im Sertão

07/2000 |
Capoeira
Kampf, Tanz, Tradition oder Sport?
Kampf, Tanz, Tradition oder Sport?

07/2000 |
Capoeira Kampf, Tanz, Tradition oder Sport?

07/2000 |
Candomblé
Eine afro-brasilianische Religion
Eine afro-brasilianische Religion

07/2000 |
Candomblé Eine afro-brasilianische Religion

07/2000 |
Der eiskalte Blick

07/2000 |
Brasilia – Stadt der Tat
Die Geschichte gebärt Städte – Brasilia gestaltet Geschichte
Die Geschichte gebärt Städte – Brasilia gestaltet Geschichte

07/2000 |
Brasilia – Stadt der Tat Die Geschichte gebärt Städte – Brasilia gestaltet Geschichte

07/2000 |
Wider den Mythos vom Schmelztiegel Brasilien

03/2000 |
Der Winter kränkelt vielleicht

03/2000 |
Roberto Sosa* im Gespräch

03/2000 |
Es gibt ein Kuba nach Wim Wenders

03/2000 |
Bitte keine Frauenliteratur!

02/1999 |
Notwendig ist

02/1999 |
Mannigfaltigkeit und kulturelle Identität

02/1999 |
Coras und Huicholes

02/1999 |
Francisco Coloane
Der Chronist vom südlichsten Ende der Welt
Der Chronist vom südlichsten Ende der Welt

02/1999 |
Francisco Coloane Der Chronist vom südlichsten Ende der Welt

02/1999 |
Ein großes Gedicht wie die Einsamkeit

02/1999 |
Interview mit Octavio Cortázar
Filmregisseur aus Kuba
Filmregisseur aus Kuba

02/1999 |
Interview mit Octavio Cortázar Filmregisseur aus Kuba

02/1999 |
Jorge Amado: Auf großer Fahrt

02/1999 |
Kubanischer Dokumentarfilm

02/1999 |
Interview mit María Pilotti
Argentinische Filmemacherin
Argentinische Filmemacherin

02/1999 |
Interview mit María Pilotti Argentinische Filmemacherin

02/1999 |
Chiapas

02/1999 |
Die Bilder an der Schwelle zum neuen Jahrtausend

02/1999 |
Kino und Gesellschaft

10/1998 |
Felsbilder in Zentralamerika – beredte Zeugen einer stummen Geschichte?

10/1998 |
Deutschsprachige Zeitungen in Argentinien (1930-1945)

07/1998 |
Die Wege des Tanzes

07/1998 |
Die Guaraní

07/1998 |
Ich male diese Worte
Einige Worte zum Tode von Octavio Paz
Einige Worte zum Tode von Octavio Paz

07/1998 |
Ich male diese Worte Einige Worte zum Tode von Octavio Paz

07/1998 |
Alabio, alabao, alabimbomba, México, México, ra ra ra
Fußballbetrachtungen von Oliver Bayer
Fußballbetrachtungen von Oliver Bayer
