Template: archive_normal
Kategorie "Kunst & Kultur"
Insgesamt 163 Beiträge
zum Thema Kunst & Kultur erschienen
01/2011 |
Eine Lektion in Sachen Solidarität
Seit dem Tag, an dem ich das Gefängnis mit einem von Folterspuren gezeichneten Körper und einem mehr als je zuvor gestärkten Willen verließ, ist viel Wasser den Fluss hinab geflossen; denn, wenn ich mich an meine Vergangenheit erinnere, die wie…

01/2011 |
Padura, Leonardo: Das Havanna-Quartett

12/2010 |
Microcuentos (3)

12/2010 |
Umsonst gekämpft? Chancen und Hindernisse einer menschenwürdigen Entwicklung in Guatemala

11/2010 |
Der mexikanische Narcocorrido – Teil 4: Verhältnis zur Staatsgewalt

11/2010 |
Interview mit Daniel Vega
Regisseur des Films „Im Oktober werden Wunder wahr“
Regisseur des Films „Im Oktober werden Wunder wahr“
11/2010 |
Interview mit Paco Ignacio Taibo II

10/2010 |
Gerchunoff, Alberto: Jüdische Gauchos

10/2010 |
Microcuentos (2)
09/2010 |
LAKINO
Lateinamerikanische Kurzfilme in Berlin
Lateinamerikanische Kurzfilme in Berlin
09/2010 |
Der mexikanische Narcocorrido – Teil 3: Das Geheimnis seines Erfolgs

09/2010 |
Der mexikanische Narcocorrido – Teil 2: Aufbau und musikalische Merkmale

09/2010 |
Der mexikanische Narcocorrido – Teil 1: Definition und Entwicklung

08/2010 |
Microcuentos aus Südchile

08/2010 |
Haïti Art Naïf
Ein Maler aus Haiti arbeitet in der sächsischen Provinz
Ein Maler aus Haiti arbeitet in der sächsischen Provinz
07/2010 |
Ein Sehender der Weltliteratur – zum Tod von José Saramago

05/2010 |
Haïti Art Naïf in Sachsen
04/2010 |
Die mutigen Vier.
Kubanische HipHop-Kontroverse
Kubanische HipHop-Kontroverse
04/2010 |
Interview mit Víctor Montoya

04/2010 |
Tío, der Minengeist

03/2010 |
El Método – Die Methode

03/2010 |
Die Malerei Haitis – geprägt von Hoffnung, Kampfesmut und Freude am Leben
Träume, mit dem Herzen gemalt
Träume, mit dem Herzen gemalt
02/2010 |
Argentinische Filmtage 2010 in Leipzig

02/2010 |
Sie überwachen die „Überwacher“
Wie Observatorios gegen die Medienmacht in Lateinamerika ankämpfen
Wie Observatorios gegen die Medienmacht in Lateinamerika ankämpfen

02/2010 |
Ernesto Cavour und das bolivianische Charango

01/2010 |
Historietas – Comics aus Kuba

01/2010 |
Der Revolver

12/2009 |
Hommage an Isabel Parra
Zum 70. Geburtstag der Sängerin, wann immer der auch war
Zum 70. Geburtstag der Sängerin, wann immer der auch war

12/2009 |
Argentiniens Geschichte in Bronze

12/2009 |
Ich tötete den Che

10/2009 |
Uruguay nimmt Abschied von seinem „ganz normalen Dichter“

10/2009 |
Eine Reise durch die Geschichte und durch den Schmerz – Teil III

10/2009 |
La Negra – Ein Nachruf auf Mercedes Sosa

09/2009 |
Eine Reise durch die Geschichte und durch den Schmerz – Teil II

08/2009 |
Kunst in Havanna
Ein Gespräch mit dem Schriftsteller und Künstler Alberto Hernández Sánchez
Ein Gespräch mit dem Schriftsteller und Künstler Alberto Hernández Sánchez

08/2009 |
Eine Reise durch die Geschichte und durch den Schmerz – Teil I

08/2009 |
Poma, Muruchi et al.: Ponchos Rojos

08/2009 |
10 Jahre Chávez: Die Wirtschaft und soziale Indikatoren. Teil I

07/2009 |
Punk, Rock und Revolution

06/2009 |
Der schlimmste Tag deines Lebens

06/2009 |
Santería in Kuba
Zwischen religiöser Alltagskultur und touristischem Exportschlager
Zwischen religiöser Alltagskultur und touristischem Exportschlager

06/2009 |
Die Rückkehr

05/2009 |
Chao, Ramon: Ein Zug aus Eis und Feuer
Mit Mano Negra durch Kolumbien
Mit Mano Negra durch Kolumbien

05/2009 |
Blauer Dunst aus der Neuen Welt

04/2009 |
Der Wert der Worte

04/2009 |
Die Medienmacht der Oligarchie als Herausforderung für die Regierung Morales

04/2009 |
Mit 77 Jahren – da fängt das Leben an
Zum Geburtstag von Fernando Botero
Zum Geburtstag von Fernando Botero

04/2009 |
Die Verbreitung der Schriften Che Guevaras

02/2009 |
Mexiko: Diskursguerrilla im Medientief
