Template: archive_normal
Kategorie "Gewalt & Menschenrechte"
Insgesamt 244 Beiträge
zum Thema Gewalt & Menschenrechte erschienen
04/2015 |
Washingtons zentralamerikanisches Dilemma
Das Jahr 2014 stellt ohne Zweifel eine globale geopolitische Zäsur dar. Die dramatischen Ereignisse in der und um die Ukraine haben schlaglichtartig klar gemacht, dass die „neuen Gestaltungsmächte“, repräsentiert vor allem durch die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika), nicht länger gewillt sind, sich dem unipolaren Dominanzanspruch der USA zu…






























12/2014 |
Mexiko – Justiz am Pranger. Gemeindepolizei und alternative Justiz in Mexiko









11/2014 |
Vortrag in Leipzig über den Widerstand der Mapuche in Chile





07/2014 |
Pinochet und die Mapuche







07/2014 |
Das Mädchen: Was geschah mit Elisabeth K.?





07/2014 |
Kleine Schritte zum Frieden













03/2014 |
Was ist los in Venezuela? Ein Versuch, den Dingen auf den Grund zu gehen




02/2014 |
Schwarz, weiß, gelb oder indigen?
Die bunte Vielfalt Uruguays
Die bunte Vielfalt Uruguays




02/2014 |
Proteste gegen Siemens wegen Beteiligung an Staudamm-Projekten in Honduras und Brasilien
Ein subjektiver Blick hinter die Kulissen
Ein subjektiver Blick hinter die Kulissen











02/2014 |
Haiti 1804 – von der Sklaverei zur Selbstbefreiung




01/2014 |
Kämpfe um eine intakte Umwelt [Teil 2]


















01/2014 |
Kämpfe um eine intakte Umwelt [Teil 1]


















10/2013 |
Chiles 11. September – Davor und danach







10/2013 |
Heller, Friedrich Paul: Pinochet. Eine Täterbiografie in Chile







09/2013 |
In Honduras boomt „grüne“ Energie, stößt aber auch auf viel Widerstand











08/2013 |
Das RED JUVENIL – mit künstlerischen Mitteln gegen die anhaltende Gewalt in Kolumbien















07/2013 |
Wo der Tod Teil der Landschaft ist – Widerstand in Honduras











06/2013 |
Tegucigolpe – Honduras vier Jahre nach dem Putsch











06/2013 |
Honduras: Medien- und Meinungsfreiheit in Todesgefahr











05/2013 |
„Der Einzige, der alles kontrollierte“












05/2013 |
Schrei nach Land – Agrosprit und Landgrabbing in Zentralamerika
























03/2013 |
Ríos Montt in Guatemala wegen Völkermord vor Gericht












02/2013 |
Im Fadenkreuz der ELN















01/2013 |
Die Ungleichheit bleibt















11/2012 |
Guatemalas Franja Transversal del Norte – eine Beziehung von Entwicklung und Gewalt












09/2012 |
Vom Widerstand zur Macht?
Rückblick auf zwei Jahrzehnte Ringen um indigene Emanzipation in Lateinamerika
Rückblick auf zwei Jahrzehnte Ringen um indigene Emanzipation in Lateinamerika


07/2012 |
El lugar más pequeño – Ein Film von Tatiana Huezo Sánchez






07/2012 |
Der guatemaltekische Völkermord vor Gericht












06/2012 |
Proibido Proibir: Verbieten verboten




06/2012 |
Honduras: Wenn Engagement zur Komplizenschaft wird











05/2012 |
Domitila, eine Frau der Minen


04/2012 |
Gringos mit vollem Bauch





04/2012 |
Interview mit Bischof Raúl Vera López
Bischof der Diözese Saltillo (Coahuila, Mexiko)
Bischof der Diözese Saltillo (Coahuila, Mexiko)









02/2012 |
Guatemala nach dem Regierungswechsel: „Der General“ an den Hebeln der Macht












01/2012 |
Guatemala im Visier der Zetas












01/2012 |
Interview mit Pilar Noriega
Rechtsanwältin aus Mexiko-Stadt
Rechtsanwältin aus Mexiko-Stadt









01/2012 |
Akte geschlossen
Der Kampf um die Rehabilitierung der mexikanischen Menschenrechtsanwältin Digna Ochoa
Der Kampf um die Rehabilitierung der mexikanischen Menschenrechtsanwältin Digna Ochoa









11/2011 |
Die Farc am Scheideweg















10/2011 |
Mittendrin am Rand der Gesellschaft
Afrokolumbianer und Indigene in Kolumbien
Afrokolumbianer und Indigene in Kolumbien















10/2011 |
Steinkohleimporte aus Kolumbien: Billige Energie auf Kosten von Mensch und Umwelt















09/2011 |
Impunity – Straflosigkeit für Massenmorde in Kolumbien?















09/2011 |
Interview mit Osvaldo Bayer
Argentinischer Historiker und Schriftsteller
Argentinischer Historiker und Schriftsteller





09/2011 |
Honduras: Der verzweifelte Kampf um sozialen Wandel











09/2011 |
Guatemala vor der Wahl: Ex-Militär mit schwarzer Vergangenheit auf Platz 1 der Wählergunst












08/2011 |
Die verhängnisvolle „vida loca“






05/2011 |
Mexiko: Erzählung von einer Selbstfalle –
Jahr 2011 nach Christi
Jahr 2011 nach Christi









05/2011 |
Der starke Staat und die Kriminalisierung der Bewegungen





04/2011 |
Wikileaks: Der Wahlkampf treibt die Strategie des Drogenkriegs in Ciudad Juárez voran









04/2011 |
Die Situation der Zivilbevölkerung in einem gewalttätigen Umfeld












