Template: archive_normal
Kategorie "Gewalt & Menschenrechte"
Insgesamt 244 Beiträge
zum Thema Gewalt & Menschenrechte erschienen
04/2011 |
Zahl der Frauenmorde in Mexiko erneut gestiegen
Die Koordinatorin des Observatorio Ciudadano Nacional de Feminicidios, María de la Luz Estrada, gab bekannt, dass sich die Morde an Frauen in der Grenzregion von Ciudad Juárez, Chihuahua, 2010 verdoppelt haben. Es wurden 306 Todesfälle gegenüber 117 im Jahr 2009 verzeichnet.
Sie gab an, dass man bisher nicht wisse,…


03/2011 |
Nickel, Tod und Verantwortung – das kanadisch-guatemaltekische Megaprojekt „Fénix“ steht unter Mordverdacht

















02/2011 |
Stärkung von Strafverfolgungs-, Demokratie- und Wirtschaftsinstitutionen zur Bewältigung der Krise in Ciudad Juárez








01/2011 |
Blutiges Land













01/2011 |
Wer kann Haiti aufbauen?




12/2010 |
Landbesetzungen und Polizeigewalt auf der Osterinsel





12/2010 |
Honduras nach dem Staatsstreich – Ein Paradies für Drogenhändler


















12/2010 |
Umsonst gekämpft? Chancen und Hindernisse einer menschenwürdigen Entwicklung in Guatemala

















11/2010 |
Aus dem Weg geräumt













11/2010 |
FDP-Minister für Aufstandsbekämpfung













10/2010 |
Interview mit José Bengoa
Der chilenische Anthropologe zur Lage der Mapuche
Der chilenische Anthropologe zur Lage der Mapuche





09/2010 |
Absolut Chávez: Wahlen in Venezuela






09/2010 |
Blutiger Konflikt unter Palmen












07/2010 |
Interview mit Amilcar Méndez
Teil II: Zwischen Verzweiflung und Hoffnung
Teil II: Zwischen Verzweiflung und Hoffnung















07/2010 |
Interview mit Amílcar Méndez
Teil I: Parallelmächte und „Kolumbianisierung“
Teil I: Parallelmächte und „Kolumbianisierung“

















06/2010 |
Das Minenmassaker von San Juan





05/2010 |
Dole vs. BANANAS!*
oder wie ein Großunternehmen versucht, einen Film zu verbieten
oder wie ein Großunternehmen versucht, einen Film zu verbieten



05/2010 |
Menschenrechte in Guatemala

















04/2010 |
Militarisierung, Staatskrise und ein neuer Fokus in der Menschenrechtspolitik








03/2010 |
Honduras: Prekäre Menschenrechtslage












02/2010 |
Argentinische Filmtage 2010 in Leipzig







02/2010 |
Das Netz der Drogenmafia in Medellín













12/2009 |
Kein Ende der Krise in Sicht (3. Teil)










12/2009 |
Die Widerstandsbewegung gegen den Putsch (2. Teil)










12/2009 |
Das Gegenteil von Demokratie – Die „Wahlen“ vom 29. November (1. Teil)










12/2009 |
Wider das Vergessen
Die schmerzhafte Suche nach Angehörigen in El Salvador
Die schmerzhafte Suche nach Angehörigen in El Salvador







12/2009 |
Testimonio, Teil 1: Exil in Mexiko























12/2009 |
Testimonio, Teil 3: Neugründung und Massaker

















12/2009 |
Testimonio, Teil 2: Rückkehr nach Guatemala

















11/2009 |
Tod im Schutzgebiet –
Ein Bericht über die Realität der Indigenen in Kolumbien zwischen FARC und Militär
Ein Bericht über die Realität der Indigenen in Kolumbien zwischen FARC und Militär











11/2009 |
Der Staatsstreich in Honduras: Der kritische Kontext der Demokratie












10/2009 |
Interview mit Eva Golinger:
„USA haben den Putsch in Honduras tatkräftig unterstützt“
„USA haben den Putsch in Honduras tatkräftig unterstützt“












10/2009 |
Theologische Überlegungen zur Straflosigkeit aus El Salvador







10/2009 |
Guatemala – würdige Heimat.
Aufsatz über die gegenwärtige Situation in Guatemala
Aufsatz über die gegenwärtige Situation in Guatemala

















10/2009 |
Eine Reise durch die Geschichte und durch den Schmerz – Teil III

















09/2009 |
Koka, Terror und der Inka Aufstand –
Marcel Kolvenbach über seinen Film – Teil 2
Marcel Kolvenbach über seinen Film – Teil 2

























09/2009 |
Chronologie und historischer Kontext des „Xamán“-Prozesses

















09/2009 |
Eine Reise durch die Geschichte und durch den Schmerz – Teil II

















09/2009 |
Koka, Terror und der Inka Aufstand –
Marcel Kolvenbach über seinen Film – Teil 1
Marcel Kolvenbach über seinen Film – Teil 1

























08/2009 |
Eine Reise durch die Geschichte und durch den Schmerz – Teil I

















07/2009 |
Paramilitarismus in Venezuela – Teil II (und Schluß): Caracas im Visier

















06/2009 |
Paramilitarismus in Venezuela – Teil I: Tod aus Kolumbien

















06/2009 |
Rot wie Blut, schwarz wie Öl, grün wie die Selva
Der Kampf der peruanischen Indigenen um ihr Land
Der Kampf der peruanischen Indigenen um ihr Land








05/2009 |
Menschenrechte der indigenen Völker in den Verfassungen von Brasilien, Peru und Ecuador













05/2009 |
Warten auf Antworten













04/2009 |
In der Vergangenheit hat das Comité Cívico Staatsstreiche finanziert und Diktaturen unterstützt. Arbeitet man jetzt auch mit Terroristen zusammen?








04/2009 |
Peruanischer Präzedenzfall: Ex-Präsident Fujimori als mittelbarer Täter verurteilt








04/2009 |
Interview mit drei Ex-Mitgliedern der Mara 18



































03/2009 |
Nicht mal mit einer Blume…
Zur Erinnerung an den Internationalen Frauentag
Zur Erinnerung an den Internationalen Frauentag





