Template: archive_normal
Kategorie "Gewalt & Menschenrechte"
Insgesamt 283 Beiträge
zum Thema Gewalt & Menschenrechte erschienen
01/2014 |
Kämpfe um eine intakte Umwelt [Teil 2]
Konflikte um Gold und Wasser
In Peru ist der Krieg zwischen der Regierung und dem maoistischen Leuchtendem Pfad (Sendero Luminoso) seit 1992 weitgehend [2] beendet. Allerdings gibt es in dem Land in den letzten Jahren immer wieder Zusammenstöße…

01/2014 |
Kämpfe um eine intakte Umwelt [Teil 1]

10/2013 |
Chiles 11. September – Davor und danach

10/2013 |
Heller, Friedrich Paul: Pinochet. Eine Täterbiografie in Chile

09/2013 |
In Honduras boomt „grüne“ Energie, stößt aber auch auf viel Widerstand

08/2013 |
Das RED JUVENIL – mit künstlerischen Mitteln gegen die anhaltende Gewalt in Kolumbien

07/2013 |
Wo der Tod Teil der Landschaft ist – Widerstand in Honduras

06/2013 |
Tegucigolpe – Honduras vier Jahre nach dem Putsch

06/2013 |
Honduras: Medien- und Meinungsfreiheit in Todesgefahr

05/2013 |
„Der Einzige, der alles kontrollierte“

05/2013 |
Schrei nach Land – Agrosprit und Landgrabbing in Zentralamerika

03/2013 |
Ríos Montt in Guatemala wegen Völkermord vor Gericht

02/2013 |
Im Fadenkreuz der ELN

01/2013 |
Die Ungleichheit bleibt

11/2012 |
Guatemalas Franja Transversal del Norte – eine Beziehung von Entwicklung und Gewalt

09/2012 |
Vom Widerstand zur Macht?
Rückblick auf zwei Jahrzehnte Ringen um indigene Emanzipation in Lateinamerika
Rückblick auf zwei Jahrzehnte Ringen um indigene Emanzipation in Lateinamerika

07/2012 |
El lugar más pequeño – Ein Film von Tatiana Huezo Sánchez

07/2012 |
Der guatemaltekische Völkermord vor Gericht

06/2012 |
Proibido Proibir: Verbieten verboten

06/2012 |
Honduras: Wenn Engagement zur Komplizenschaft wird

05/2012 |
Domitila, eine Frau der Minen
04/2012 |
Gringos mit vollem Bauch

04/2012 |
Interview mit Bischof Raúl Vera López
Bischof der Diözese Saltillo (Coahuila, Mexiko)
Bischof der Diözese Saltillo (Coahuila, Mexiko)

02/2012 |
Guatemala nach dem Regierungswechsel: „Der General“ an den Hebeln der Macht

01/2012 |
Guatemala im Visier der Zetas

01/2012 |
Interview mit Pilar Noriega
Rechtsanwältin aus Mexiko-Stadt
Rechtsanwältin aus Mexiko-Stadt

01/2012 |
Akte geschlossen
Der Kampf um die Rehabilitierung der mexikanischen Menschenrechtsanwältin Digna Ochoa
Der Kampf um die Rehabilitierung der mexikanischen Menschenrechtsanwältin Digna Ochoa

11/2011 |
Die Farc am Scheideweg

10/2011 |
Mittendrin am Rand der Gesellschaft
Afrokolumbianer und Indigene in Kolumbien
Afrokolumbianer und Indigene in Kolumbien

10/2011 |
Steinkohleimporte aus Kolumbien: Billige Energie auf Kosten von Mensch und Umwelt

09/2011 |
Impunity – Straflosigkeit für Massenmorde in Kolumbien?

09/2011 |
Interview mit Osvaldo Bayer
Argentinischer Historiker und Schriftsteller
Argentinischer Historiker und Schriftsteller

09/2011 |
Honduras: Der verzweifelte Kampf um sozialen Wandel

09/2011 |
Guatemala vor der Wahl: Ex-Militär mit schwarzer Vergangenheit auf Platz 1 der Wählergunst

08/2011 |
Die verhängnisvolle „vida loca“

05/2011 |
Mexiko: Erzählung von einer Selbstfalle –
Jahr 2011 nach Christi
Jahr 2011 nach Christi

05/2011 |
Der starke Staat und die Kriminalisierung der Bewegungen

04/2011 |
Wikileaks: Der Wahlkampf treibt die Strategie des Drogenkriegs in Ciudad Juárez voran

04/2011 |
Die Situation der Zivilbevölkerung in einem gewalttätigen Umfeld
04/2011 |
Zahl der Frauenmorde in Mexiko erneut gestiegen

03/2011 |
Nickel, Tod und Verantwortung – das kanadisch-guatemaltekische Megaprojekt „Fénix“ steht unter Mordverdacht

02/2011 |
Stärkung von Strafverfolgungs-, Demokratie- und Wirtschaftsinstitutionen zur Bewältigung der Krise in Ciudad Juárez

01/2011 |
Blutiges Land

01/2011 |
Wer kann Haiti aufbauen?

12/2010 |
Landbesetzungen und Polizeigewalt auf der Osterinsel

12/2010 |
Honduras nach dem Staatsstreich – Ein Paradies für Drogenhändler

12/2010 |
Umsonst gekämpft? Chancen und Hindernisse einer menschenwürdigen Entwicklung in Guatemala

11/2010 |
Aus dem Weg geräumt

11/2010 |
FDP-Minister für Aufstandsbekämpfung
