Template: archive_normal
Kategorie "Gewalt & Menschenrechte"
Insgesamt 283 Beiträge
zum Thema Gewalt & Menschenrechte erschienen
07/2008 |
Interview mit Raina Zimmering und Regine Brosius
Die Situation der Menschenrechte in Chiapas und Oaxaca, Mexiko
Die Situation der Menschenrechte in Chiapas und Oaxaca, Mexiko
Am 30. April sprach Quetzal Leipzig [QL] anlässlich eines Vortrages von Vertreterinnen der internationalen zivilen Menschenrechtsbeobachtungskommission Comisión Civil Internacional de Observación por los Derechos Humanos* in Leipzig über die letzte Reise der Kommission nach Mexiko im Februar 2008. Die Interviewpartnerinnen …

07/2008 |
Interview mit Raina Zimmering und Regine BrosiusDie Situation der Menschenrechte in Chiapas und Oaxaca, Mexiko

06/2008 |
„Tauziehen“ um Gerechtigkeit für Víctor Jara

06/2008 |
Die Arbeitsbedingungen im brasilianischen Bergbausektor

06/2008 |
Öl fressen Menschen auf

05/2008 |
Uribe schiebt unbequeme Paramilitärs ab

04/2008 |
Der kolumbianische Konflikt.
Entstehung – Zusammenhänge – Dimensionen
Entstehung – Zusammenhänge – Dimensionen

04/2008 |
Der kolumbianische Konflikt. Entstehung – Zusammenhänge – Dimensionen

04/2008 |
FARC auf Abwegen

03/2008 |
Drogenhandel und Drogenanbau in Mexiko: Genese der Kartellstrukturen und aktuelle Situation

03/2008 |
FARC, ELN: Kolumbiens linke Guerilla

06/2007 |
Und der Karneval ist vorbei… Eine Analyse der Kriminalität in Rio de Janeiro

06/2007 |
Und der Karneval ist vorbei…
Eine Analyse der Kriminalität in Rio de Janeiro
Eine Analyse der Kriminalität in Rio de Janeiro

04/2007 |
Der lange Weg in die Autonomie

08/2006 |
Zur gewaltsamen Räumung der Gemeinde Cho‘les de Tumbalá

07/2006 |
Die von unten – Drei Jahre „Juntas der guten Regierung“

04/2006 |
Die Rückkehr der »Weißen Garden«

03/2006 |
Über Menschenrechte, Kuba und linke Politik

02/2006 |
Frauenmorde und keine Aufklärung – die Frauen von Juárez

11/2003 |
Interview mit Rafael González
Aktivist der Bauernorganisation CUC (Comité de Unidad Campesina)
Aktivist der Bauernorganisation CUC (Comité de Unidad Campesina)

11/2003 |
Interview mit Rafael González Aktivist der Bauernorganisation CUC (Comité de Unidad Campesina)

03/2003 |
Interview mit Miguel Sandoval
Berater des CALDH (Zentrum für juristische Vorgehen in Menschenrechtsfragen)
Berater des CALDH (Zentrum für juristische Vorgehen in Menschenrechtsfragen)

03/2003 |
Interview mit Miguel Sandoval Berater des CALDH (Zentrum für juristische Vorgehen in Menschenrechtsfragen)

12/2002 |
Eine Welt, in der viele Welten Platz haben
Die Antwort der Zapatisten auf die Herausforderungen der Globalisierung
Die Antwort der Zapatisten auf die Herausforderungen der Globalisierung

12/2002 |
Eine Welt, in der viele Welten Platz habenDie Antwort der Zapatisten auf die Herausforderungen der Globalisierung

03/2001 |
Zapatour – Der große Durchbruch?

03/2001 |
Der Fall Pinochet

03/2001 |
Defizite des Staatsrechts in der Antidrogenpolitik

07/2000 |
Menschenrechte in Brasilien

07/2000 |
500 Jahre Brasilien
Eine symbolische Rekonstruktion
Eine symbolische Rekonstruktion

07/2000 |
500 Jahre Brasilien Eine symbolische Rekonstruktion

03/2000 |
México, D.F.: 6. Februar 2000

03/2000 |
Projekt „Schuftende Kinder – Arbeitslose Eltern“

03/2000 |
Projekt "Schuftende Kinder – Arbeitslose Eltern"

03/2000 |
Gewalt gegen Frauen in Kolumbien

03/2000 |
Die Reise der „mulas“

03/2000 |
Die Reise der "mulas"

03/2000 |
Konstanz und Wandel in den Lebensbedingungen der lateinamerikanischen Frauen

07/1998 |
Der englische Patient und sein spanischer Richter

07/1998 |
Die Verhaftung Pinochets und das Völkerrecht

07/1998 |
Verpasste Gelegenheit
Zum Chile-Kongress in Münster
Zum Chile-Kongress in Münster

07/1998 |
Verpasste GelegenheitZum Chile-Kongress in Münster

07/1998 |
Chile – 25 Jahre danach

03/1998 |
Der Tod des cura Pérez

03/1998 |
Vom „mexikanischen Wunder“ zum blutigen Alptraum

03/1998 |
Vom "mexikanischen Wunder" zum blutigen Alptraum

12/1997 |
Augusto Pinochet – erst Putschist, dann Despot, jetzt Senator

12/1997 |
Im Zweifelsfalle: für die Menschen

10/1997 |
Neue Agenda für die Rechte der Frauen in Costa Rica
