Template: archive_normal
Kategorie "Gewalt & Menschenrechte"
Insgesamt 250 Beiträge
zum Thema Gewalt & Menschenrechte erschienen
05/2009 |
Menschenrechte der indigenen Völker in den Verfassungen von Brasilien, Peru und Ecuador
Seit der Unabhängigkeit der südamerikanischen Länder ist das Verhältnis zwischen Staat und indigenen Völkern gespannt. Dieses Verhältnis hat sich aber in den letzten Jahren gewandelt. Das zeigt sich vor allem in den neuen lateinamerikanischen Verfassungen, in denen die Staaten den indigenen Völkern eine stärkere Unterstützung gewähren (z. B. in Ecuador).…

05/2009 |
Warten auf Antworten


04/2009 |
In der Vergangenheit hat das Comité Cívico Staatsstreiche finanziert und Diktaturen unterstützt. Arbeitet man jetzt auch mit Terroristen zusammen?


































04/2009 |
Peruanischer Präzedenzfall: Ex-Präsident Fujimori als mittelbarer Täter verurteilt


04/2009 |
Interview mit drei Ex-Mitgliedern der Mara 18


03/2009 |
Nicht mal mit einer Blume…
Zur Erinnerung an den Internationalen Frauentag
Zur Erinnerung an den Internationalen Frauentag


































03/2009 |
„Narcos“ auf Expansionskurs


































02/2009 |
Mexiko: Diskursguerrilla im Medientief


































02/2009 |
Hier werden Frauen respektiert
Mit dem Mikro gegen Machos
Mit dem Mikro gegen Machos


































01/2009 |
Allein gegen die Mafia


12/2008 |
Keine Chance für die Menschenrechte?
Eine Momentaufnahme der kolumbianischen Situation
Eine Momentaufnahme der kolumbianischen Situation


































12/2008 |
Keine Chance für die Menschenrechte? Eine Momentaufnahme der kolumbianischen Situation


































11/2008 |
Drogen, Dollar und Demokratie in Mexiko


































11/2008 |
„Body count“ unter Zivilisten bei kolumbianischer Armee



11/2008 |
"Body count" unter Zivilisten bei kolumbianischer Armee



10/2008 |
Quo Vadis Amazonas?


07/2008 |
Interview mit Raina Zimmering und Regine Brosius
Die Situation der Menschenrechte in Chiapas und Oaxaca, Mexiko
Die Situation der Menschenrechte in Chiapas und Oaxaca, Mexiko



07/2008 |
Interview mit Raina Zimmering und Regine BrosiusDie Situation der Menschenrechte in Chiapas und Oaxaca, Mexiko



06/2008 |
„Tauziehen“ um Gerechtigkeit für Víctor Jara


































06/2008 |
Die Arbeitsbedingungen im brasilianischen Bergbausektor


06/2008 |
Öl fressen Menschen auf


05/2008 |
Uribe schiebt unbequeme Paramilitärs ab


04/2008 |
Der kolumbianische Konflikt.
Entstehung – Zusammenhänge – Dimensionen
Entstehung – Zusammenhänge – Dimensionen



04/2008 |
Der kolumbianische Konflikt. Entstehung – Zusammenhänge – Dimensionen



04/2008 |
FARC auf Abwegen


03/2008 |
Drogenhandel und Drogenanbau in Mexiko: Genese der Kartellstrukturen und aktuelle Situation


































03/2008 |
FARC, ELN: Kolumbiens linke Guerilla


































06/2007 |
Und der Karneval ist vorbei…
Eine Analyse der Kriminalität in Rio de Janeiro
Eine Analyse der Kriminalität in Rio de Janeiro


































06/2007 |
Und der Karneval ist vorbei… Eine Analyse der Kriminalität in Rio de Janeiro


































04/2007 |
Der lange Weg in die Autonomie


































08/2006 |
Zur gewaltsamen Räumung der Gemeinde Cho‘les de Tumbalá


































07/2006 |
Die von unten – Drei Jahre „Juntas der guten Regierung“


































04/2006 |
Die Rückkehr der »Weißen Garden«


































03/2006 |
Über Menschenrechte, Kuba und linke Politik


































02/2006 |
Frauenmorde und keine Aufklärung – die Frauen von Juárez


































11/2003 |
Interview mit Rafael González Aktivist der Bauernorganisation CUC (Comité de Unidad Campesina)


































11/2003 |
Interview mit Rafael González
Aktivist der Bauernorganisation CUC (Comité de Unidad Campesina)
Aktivist der Bauernorganisation CUC (Comité de Unidad Campesina)


































03/2003 |
Interview mit Miguel Sandoval
Berater des CALDH (Zentrum für juristische Vorgehen in Menschenrechtsfragen)
Berater des CALDH (Zentrum für juristische Vorgehen in Menschenrechtsfragen)


































03/2003 |
Interview mit Miguel Sandoval Berater des CALDH (Zentrum für juristische Vorgehen in Menschenrechtsfragen)


































12/2002 |
Eine Welt, in der viele Welten Platz haben
Die Antwort der Zapatisten auf die Herausforderungen der Globalisierung
Die Antwort der Zapatisten auf die Herausforderungen der Globalisierung


































12/2002 |
Eine Welt, in der viele Welten Platz habenDie Antwort der Zapatisten auf die Herausforderungen der Globalisierung


































03/2001 |
Zapatour – Der große Durchbruch?


































03/2001 |
Der Fall Pinochet


































03/2001 |
Defizite des Staatsrechts in der Antidrogenpolitik


































07/2000 |
Menschenrechte in Brasilien


































07/2000 |
500 Jahre Brasilien
Eine symbolische Rekonstruktion
Eine symbolische Rekonstruktion


































07/2000 |
500 Jahre Brasilien Eine symbolische Rekonstruktion


































03/2000 |
México, D.F.: 6. Februar 2000


































03/2000 |
Projekt „Schuftende Kinder – Arbeitslose Eltern“

































