Template: archive_normal
Kategorie "Gelesen"
Insgesamt 182 Beiträge
zum Thema Gelesen erschienen
07/2014 |
Matthes, Sebastian: Eine quantitative Analyse des Extraktivismus in Lateinamerika
Extraktivismus als Modewort
Extraktivismus ist eines der Modeworte in der Debatte zur lateinamerikanischen Entwicklungsstrategie. In den letzten Jahren erschienen zahlreiche Publikationen zu diesem Thema [1] (auch bei QUETZAL zum Beispiel in Venezuela, Kolumbien, Peru und Bolivien). Der Begriff wird inzwischen beinahe inflationär verwendet und mit Präfixen wie Neo- oder Post-…

06/2014 |
Olga Benario, Luiz Carlos Prestes: Die Unbeugsamen.

05/2014 |
Krutak, Lars: Spiritual Skin – MAGICAL TATTOOS AND SCARIFICATION. Wisdom. Healing. Shamanic Power. Protection.

05/2014 |
Lipke, Jürgen: Ungleiche Arbeitsteilung und Entwicklung im Weltsystem

11/2013 |
Andreas Boueke: Guatemala. Recherchen auf heißem Pflaster


10/2013 |
Chiles 11. September – Davor und danach


10/2013 |
Fischer, Karin: Eine Klasse für sich










10/2013 |
Heller, Friedrich Paul: Pinochet. Eine Täterbiografie in Chile










10/2013 |
Saavedra, Carola: Landschaft mit Dromedar


09/2013 |
Fernández, Nona: Die Toten im trüben Wasser des Mapoche. Santiago de Chile vom Fluss aus gesehen










08/2013 |
Rivera Letelier, Hernán: Die Kunst der Auferstehung
[El Arte de la Resurrección]
[El Arte de la Resurrección]










06/2013 |
Krausz, Luis S.: Verbannung


04/2013 |
Isherwood, Christopher: Kondor und Kühe. Ein südamerikanisches Reisetagebuch


03/2013 |
Durand, Luis: Frontera. Novela del Sur










02/2013 |
Altmann, Andreas: Reise durch einen einsamen Kontinent


11/2012 |
Bolivia indígena 2012 – Paradigma oder Ausnahme? Ein Literaturbericht (Teil 2)









10/2012 |
Bolivia indígena 2012 – Paradigma oder Ausnahme? Ein Literaturbericht (Teil 1)









10/2012 |
Hernández Navarro, Luis: Wer Beton sät, wird Zorn ernten. Mexikos Umweltbewegung von unten





09/2012 |
Informationsbüro Nicaragua e.V. (Hrsg.): Her mit dem guten Leben!
Gegenentwürfe zur globalen Krise
Gegenentwürfe zur globalen Krise


07/2012 |
Zwei Kontinente


04/2012 |
Padura, Leonardo: Der Schwanz der Schlange


12/2011 |
Zeuske, Michael: Simón Bolívar – Geschichte und Ambivalenz eines Mythos


11/2011 |
Kolumbien, Patagonien und Feuerland fürs Handgepäck.
Eine etwas andere Reiselektüre.
Eine etwas andere Reiselektüre.


10/2011 |
Bayer, Osvaldo: Aufstand in Patagonien






09/2011 |
Barandiarán, Sergio: Coctel Selva Negra


07/2011 |
Padura, Leonardo: Der Mann, der Hunde liebte






06/2011 |
Ampuero, Roberto: Der Fall Neruda


06/2011 |
Neuber Harald (Hrsg.): Das neue Kuba
in Bildern der Nachrichtenagentur Prensa Latina 1959-1969
in Bildern der Nachrichtenagentur Prensa Latina 1959-1969


04/2011 |
Corcho Tabío, Bienvenido: Tela de araña (Spinnennetz)






03/2011 |
De la Fuente, Ricardo: Tagua. Una historia de ultramar


02/2011 |
Walsh, Rodolfo: Ein schwarzer Tag für die Gerechtigkeit






02/2011 |
Mexikos Bicentenario: Was bleibt vom lateinamerikanischen Modellfall? – Ein Literaturbericht





02/2011 |
Buttkereit, Helge: Utopische Realpolitik


01/2011 |
Padura, Leonardo: Das Havanna-Quartett






01/2011 |
Martínez, Carlos et al.: Venezuela speaks! Voices from the Grasroots


12/2010 |
Piñeiro, Claudia: Die Donnerstagswitwen


10/2010 |
Gerchunoff, Alberto: Jüdische Gauchos






08/2010 |
Muruchi Poma, Feliciano Félix: Minero con poder de dinamita
La vida de un activista boliviano
La vida de un activista boliviano









08/2010 |
Kästner, Klaus-Peter: Zoé – Materielle Kultur, Brauchtum und kulturgeschichtliche Stellung eines Tupí-Stammes im Norden Brasiliens



04/2010 |
Ernst, Tanja / Schmalz, Stefan: Die Neugründung Boliviens? Die Regierung Morales









04/2010 |
Braun, Ina: Kultur des Schweigens. Víctor Jara interkulturell gelesen


04/2010 |
Venezuela unter Chávez.
Revolution oder doch nur Populismus?
Revolution oder doch nur Populismus?





03/2010 |
Eschweiler, Gabriele: Geschichten vom Ende der Welt
Patagonien und Feuerland in der Weltliteratur
Patagonien und Feuerland in der Weltliteratur


01/2010 |
Haule, Eva: Die Revolution sind wir alle


01/2010 |
Radhuber, Isabella: Die Macht des Landes. Der Agrardiskurs in Bolivien









11/2009 |
Lerche, Peter: Häuptlingstum Jalca
Bevölkerung und Ressourcen bei den vorspanischen Chachapoya, Peru
Bevölkerung und Ressourcen bei den vorspanischen Chachapoya, Peru





08/2009 |
Kindlimann, Heinz: Geboren in der Steinzeit – Gestorben in der Gegenwart








08/2009 |
Poma, Muruchi et al.: Ponchos Rojos









07/2009 |
Poeppig, Eduard Friedrich: Über die Anden zum Amazonas












