Template: archive_normal
Kategorie "Gelesen"
Insgesamt 182 Beiträge
zum Thema Gelesen erschienen
06/2009 |
Rey, Romeo: Im Sternzeichen des Che Guevara
Die Geschichte der Linken in Lateinamerika als Geschichte des Scheiterns
Keynesianismus verzweifelt gesucht
Lateinamerika ist immer schon eine der wichtigsten Projektionsflächen der europäischen Linken gewesen. Hier ging, was in Europa scheiterte. Hier siegte die Revolution in Kuba, entfacht von einer kleinen radikalen Minderheit. Hier ergriffen die Sandinisten durch geschickte Basisarbeit…

05/2009 |
Chao, Ramon: Ein Zug aus Eis und Feuer
Mit Mano Negra durch Kolumbien
Mit Mano Negra durch Kolumbien


03/2009 |
Castellanos, Laura: Subcomandante Marcos – Kassensturz

02/2009 |
Schöppner, Boris: Nachbeben – Chile zwischen Pinochet und Zukunft

01/2009 |
Stüwe, Klaus; Rinke, Stefan (Hrsg.): Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika. Eine Einführung.

10/2008 |
Mader, Thomas: Kurvenwasser oder der holprige, etwas kopflastige Flug des Tukans

08/2008 |
Schmalz, Stefan: Brasilien in der Weltwirtschaft

05/2008 |
Hörtner, Werner: Kolumbien verstehen – Geschichte und Gegenwart eines zerrissenen Landes.

01/2008 |
Poma, Muruchi: Evo Morales – Die Biografie

01/2008 |
de Landa, Diego: Bericht aus Yucatán

11/2007 |
Bosshart, Barnabás: Drei Welten – Brasilienbilder

09/2007 |
Dal Masetto, Antonio: Unten sind ein paar Typen

08/2007 |
Mache, Sascha: Hintergründe, Verlauf und Wirkungen des peruanischen Bürgerkriegs

03/2007 |
Caparrós, Martín: Valfierno

02/2007 |
Raasch, Rolf: B. Traven und Mexiko

01/2007 |
Gómez Dávila, Nicolás: Das Leben ist die Guillotine der Wahrheiten

01/2007 |
Volpi, Jorge: Das Klingsor-Paradox

01/2007 |
Kistner, Thomas: Die Toten von Leticia

01/2007 |
Mendoza, Plinio; Montaner, Carlos; Llosa, Alvaro: Guide to the Perfect Latin American Idiot

09/2006 |
Fonseca, Rubem: Mord im August

08/2006 |
Garcia-Roza, Luiz Alfredo: „Das Schweigen des Regens“ – „Südwestwind“ – „Die Tote von Ipanema“

08/2006 |
Garcia-Roza, Luiz Alfredo: "Das Schweigen des Regens" – "Südwestwind" – "Die Tote von Ipanema"



05/2006 |
García Márquez, Gabriel: Erinnerung an meine traurigen Huren


04/2006 |
Martínez, Guillermo: Die Pythagoras-Morde


10/2005 |
Cortázar, Julio: Der Verfolger


10/2005 |
Onetti, Juan Carlos: Das kurze Leben


08/2004 |
Melo, Patrícia: Inferno


05/2004 |
Zeuske, Michael: Insel der Extreme. Kuba im 20. Jahrhundert


05/2004 |
Zeuske, Michael: Kleine Geschichte Kubas


12/2003 |
Rulfo, Juan: Mexiko – wunderbare Wirklichkeit



















12/2003 |
Ludwig, Egon: Tango-Lexikon




12/2002 |
Vargas Llosa, Mario: Das Fest des Ziegenbocks



















12/2002 |
Bolaño, Roberto: Die wilden Detektive


12/2002 |
Mujica, Bárbara: Meine Schwester Frida
Seemann, Anette: Ich habe mich in eine Heilige verwandelt
Seemann, Anette: Ich habe mich in eine Heilige verwandelt



















12/2002 |
Mujica, Bárbara: Meine Schwester FridaSeemann, Anette: Ich habe mich in eine Heilige verwandelt



















02/2002 |
Ludwig, Egon: Música Latinoamericana



















02/2002 |
Vázquez Montalbán, Manuel: Quintett in Buenos Aires



















12/2001 |
Osorio, Elsa: Mein Name ist Luz



















03/2001 |
Arriaga, Guillermo: Der süße Duft des Todes



















03/2001 |
Schütz-Buenaventura, Ilse: Globalismus contra Existentia



















03/2001 |
de Santis, Pablo: Die Übersetzung



















07/2000 |
Goldmann, Francisco: Das gestohlene Leben der Flor de Mayo



















07/2000 |
Coloane, Francisco: Der letzte Schiffsjunge der Baquedano



















03/2000 |
Sepúlveda, Luis: Tagebuch eines sentimentalen Killers



















03/2000 |
Boris, Dieter: Soziale Bewegungen in Lateinamerika



















02/1999 |
Goldman, Francisco: Estebans Traum



















02/1999 |
Dabrowski, Martin: Weltliteratur und Filmwelten



















10/1998 |
Literatur Magazin: Jüdische Literatur Lateinamerikas



















10/1998 |
Gemballa, Gero: Colonia Dignidad


















