Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Autorenarchiv

02/2013 | Altmann, Andreas: Reise durch einen einsamen Kontinent
Andreas Altmanns – Reise durch einen einsamen Koninent – beschreibt auf beeindruckende Weise einen Trip durch fünf Länder Südamerikas: Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile. Seine Reise beginnt in Kolumbien. Dabei wird der Leser bereits zu Beginn auf den Widerspruch…
Noticia
02/2013 | Lateinamerika: Kurie eleison
02/2013 | Ecuador vor den Wahlen
Ein Land im Aufschwung
Noticia
02/2013 | Nicaragua: Grundsätzliche Richtlinie, um sauber, gesund, schön und gut zu leben
Noticia
02/2013 | Brasilien: Angriff auf indigene Gemeinde bei Iguatemi, Mato Grosso do Sul
Noticia
02/2013 | Mexiko: Koloniale Diskriminierung von Frauen der Otomí und Nahua
02/2013 | 20 Jahre QUETZAL – Das Symposium zum Jubiläum
02/2013 | Explosive Stimmung in Caral
Noticia
02/2013 | Gipfeltreffen in Santiago: Raúl Castro neuer Präsident der CELAC
01/2013 | Der QUETZAL wird 20!
01/2013 | Über Astronomie, Dresdner Codex und die Superzahlen von Xultún
Noticia
01/2013 | Bolivien: Morales bekräftigt das Recht auf einen Zugang zum Meer
01/2013 | Plurinationales Argentinien? Indigene Renaissance vs. weißen Gründungsmythos
Noticia
01/2013 | Brasilien: Luftqualität von Rio de Janeiro soll bis Olympia 2016 verbessert werden
01/2013 | Los viajes del viento
Ein Film von Ciro Guerra
Noticia
01/2013 | Chile: Mapuche-Gipfel fordert Selbstbestimmung
01/2013 | Die Schuldenfalle verlassen
Noticia
01/2013 | Peru: Voll auf neoliberalem Kurs
01/2013 | Microcuentos (10)
01/2013 | Die Ungleichheit bleibt
Noticia
01/2013 | Venezuela: Die Amtseinführung rückt näher und kein klares Bild vorhanden
Noticia
12/2012 | Kuba: Höchster Literaturpreis an Padura am 21. Dezember 2012 verliehen
Noticia
12/2012 | Costa Rica: Schluss mit Jagdausflügen
Noticia
12/2012 | Venezuela: Der Krebs kommt wieder und diesmal auch ein Nachfolger
12/2012 | Interview mit Adolfo Pérez Esquivel
Gegen eine einseitige Beschränkung des Denkens
12/2012 | Der öffentliche Personennahverkehr in Lima
Noticia
12/2012 | Paraguay, Bolivien: Neue energiestrategische Partnerschaft
Noticia
11/2012 | Mexiko: Policía Comunitaria in Guerrero wurde 17
11/2012 | Spanien auf der Suche nach einem neuem Potosí
11/2012 | Llallagua, eine Bergbausiedlung in den Anden
Noticia
11/2012 | Brasilien: Kinderarbeit sinkt um 23%, bleibt aber auf hohem Niveau
11/2012 | Guatemalas Franja Transversal del Norte – eine Beziehung von Entwicklung und Gewalt
Noticia
11/2012 | Kolumbien: FARC-Waffenruhe in Havanna verkündet
11/2012 | Sitio Equivocado
Noticia
11/2012 | Lateinamerika Die Weltbank sieht sich Lateinamerika schön
11/2012 | Uruguay gibt den „Krieg gegen die Drogen” auf
Noticia
11/2012 | Nicaragua: FSLN gewinnt Kommunalwahlen in Nicaragua
11/2012 | Chile bewegt sich
Noticia
11/2012 | Peru: Erdbeben der Stärke 5,4
11/2012 | Die DEFA und Lateinamerika
Noticia
11/2012 | Kolumbien: Friedensverhandlungen – Stand der Dinge
11/2012 | Bolivia indígena 2012 – Paradigma oder Ausnahme? Ein Literaturbericht (Teil 2)
Noticia
11/2012 | Karibik: Hurrikan „Sandy“ – nicht nur USA betroffen
10/2012 | Microzoología (Teil 5)
Noticia
10/2012 | Ecuador: Guinness-Rekord im Plastikflaschensammeln
10/2012 | Bolivia indígena 2012 – Paradigma oder Ausnahme? Ein Literaturbericht (Teil 1)
10/2012 | El día en que enloqueció Joaquín
Noticia
10/2012 | Nicaragua, Deutschland: Proyecto MIRIAM zu Gast in Leipzig
Noticia
10/2012 | Uruguay: Neues Gesetz legalisiert Schwangerschaftsabbruch