Template: archive_normal
Kategorie "Geschichte & Archäologie"
Insgesamt 69 Beiträge
zum Thema Geschichte & Archäologie erschienen
03/2013 |
Durand, Luis: Frontera. Novela del Sur
Back to the roots oder warum QUETZAL ein Buch aus dem Jahr 1949 rezensiert
Als es die Mapuche im Januar 2013 wieder einmal in die internationalen Medien geschafft hatten, lag das nicht an ihrem Gipfeltreffen und den Forderungen nach Selbstbestimmung, sondern daran, dass bei ihrem Kampf um Land ein aus…

02/2013 |
Explosive Stimmung in Caral


01/2013 |
Der QUETZAL wird 20!


01/2013 |
Über Astronomie, Dresdner Codex und die Superzahlen von Xultún


11/2012 |
Chile bewegt sich


09/2012 |
Aussterbende Sprachen in Lateinamerika


03/2012 |
Astronomisch motivierte Standorte von Tikal und Uaxactún


03/2012 |
Der Dresdner Codex


03/2012 |
Bartolomé de las Casas und sein „Kurz gefasster Bericht von der Verwüstung der Westindischen Länder“



01/2012 |
Die Maya
Eine antike Hochkultur im Dschungel Mesoamerikas.
Eine antike Hochkultur im Dschungel Mesoamerikas.


10/2011 |
Bayer, Osvaldo: Aufstand in Patagonien


09/2011 |
Interview mit Osvaldo Bayer
Argentinischer Historiker und Schriftsteller
Argentinischer Historiker und Schriftsteller


07/2011 |
Tikal und Palenque
Perlen der Maya-Klassik
Perlen der Maya-Klassik


07/2011 |
Venezuela sprengt die Ketten 5. Juli 1811
Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung
Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung


06/2011 |
Colonia Tovar: die Geschichte eines anderen Venezuelas


06/2011 |
Ähnlichkeit trotz Vielfalt.
Zyklen prägen die Geschichte Lateinamerikas
Zyklen prägen die Geschichte Lateinamerikas


04/2011 |
Der choque der Zivilisationen in Choquequirao


04/2011 |
Francesco Taboada: „Die mexikanische Revolution ist der Ursprung des Indigenismus der EZLN und der ALBA.“


12/2010 |
Der Tod des Simón Bolívar


11/2010 |
Interview mit Paco Ignacio Taibo II


11/2010 |
Widersprüche linker Regierungen im Angesicht der Zivilisationskrise


10/2010 |
Der 12. Oktober: Tag der Rasse?
Der Mythos vom weißen Mann
Der Mythos vom weißen Mann


08/2010 |
Muruchi Poma, Feliciano Félix: Minero con poder de dinamita
La vida de un activista boliviano
La vida de un activista boliviano


08/2010 |
Der Abschied von Luís Corvalán Lepe


07/2010 |
Kolumbiens Unabhängigkeit am 20. Juli 1810 – Teil 3


07/2010 |
Kolumbiens Unabhängigkeit am 20. Juli 1810 – Teil 2


07/2010 |
Kolumbiens Unabhängigkeit am 20. Juli 1810 – Teil 1


06/2010 |
Das Minenmassaker von San Juan
01/2010 |
Katastrophe in Haiti: Die natürlichen und die weniger natürlichen Faktoren


12/2009 |
Argentiniens Geschichte in Bronze


12/2009 |
Testimonio, Teil 1: Exil in Mexiko


12/2009 |
Testimonio, Teil 3: Neugründung und Massaker


12/2009 |
Testimonio, Teil 2: Rückkehr nach Guatemala


11/2009 |
Zelaya, Manuel – biographische Daten


11/2009 |
Lerche, Peter: Häuptlingstum Jalca
Bevölkerung und Ressourcen bei den vorspanischen Chachapoya, Peru
Bevölkerung und Ressourcen bei den vorspanischen Chachapoya, Peru


10/2009 |
Interview mit Noam Chomsky:
„Von einer Souveränität Kolumbiens zu sprechen, ist ein Witz“
„Von einer Souveränität Kolumbiens zu sprechen, ist ein Witz“


10/2009 |
Theologische Überlegungen zur Straflosigkeit aus El Salvador


10/2009 |
Die Hetzjagd (span: La cacería del nazi, franz: la traque)


09/2009 |
Chronologie und historischer Kontext des „Xamán“-Prozesses


07/2009 |
Poeppig, Eduard Friedrich: Über die Anden zum Amazonas


06/2009 |
Der Herr von Sipán


05/2009 |
Honoratioren, Militärs, Populisten
Volatilität als Konstante im politischen System Perus (Teil 2)
Volatilität als Konstante im politischen System Perus (Teil 2)


05/2009 |
Honoratioren, Militärs, Populisten
Volatilität als Konstante im politischen System Perus (Teil 1)
Volatilität als Konstante im politischen System Perus (Teil 1)


02/2009 |
Das Geheimnis der Wolkenmenschen
Im Reich der Chachapoyas
Im Reich der Chachapoyas


01/2009 |
Boliviens drei Revolutionen
Der lange Weg von der Unabhängigkeit zur Neugründung
Der lange Weg von der Unabhängigkeit zur Neugründung



01/2009 |
Boliviens drei Revolutionen Der lange Weg von der Unabhängigkeit zur Neugründung



01/2009 |
Die „Elite“ von Santa Cruz. Ökonomische Basis und politischer Anspruch



01/2009 |
Die "Elite" von Santa Cruz. Ökonomische Basis und politischer Anspruch



01/2009 |
Banzer Suárez, Hugo. Biographie


