Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Kategorie "Geschichte & Archäologie"

Insgesamt 86 Beiträge zum Thema Geschichte & Archäologie erschienen
03/2022 | Arias, Lola: Der Krieg in ihren Köpfen
Der Dokumentarfilm Teatro de guerra/Der Krieg in ihren Köpfen nähert sich der Malvinas/Falklands-Frage aus der Sicht seiner Protagonisten an der Front: Kriegsveteranen beider Länder, die Mitte 1982 in eine Schlacht im Südatlantik gegeneinander geworfen wurden, wurden aufgefordert, ihre Erinnerungen an…
02/2022 | Deutsche Philosophen(Familien) und Lateinamerika – Drei Doppel-Vignetten
12/2021 | Bicentenario 1821-2021 (VI): Die dreifache Unabhängigkeit Santo Domingos
11/2021 | Bicentenario 1821-2021 (V): Panamas Unabhängigkeitsdilemma – Transit als Traum und Trauma
11/2021 | Hymnisches – ernsthaft und kurios
11/2021 | Binet, Laurent: Eroberung
09/2021 | Kein Bicentenario – Belizes Sonderweg zur Unabhängigkeit
09/2021 | Bicentenario 1821-2021 (IV): Zentralamerika – Von der Unabhängigkeit in die kleinstaatliche Fragmentierung
09/2021 | Samowar oder Bombilla – sind die in Lateinamerika lebenden Russ:innen eine Diaspora?
08/2021 | Bicentenario 1821-2021 (III): Mexikos verschlungener Weg zur Unabhängigkeit
07/2021 | Bicentenario 1821-2021 (II): Perus Unabhängigkeit – selbst erkämpft oder von außen gebracht?
07/2021 | Bicentenario 1821-2021 (I): Im Irrgarten lateinamerikanischer Unabhängigkeitstage
06/2021 | Von der Pax Britannica zur Pax Americana II – Londoner City versus Monroe-Doktrin: Wem gehört die Westliche Hemisphäre?
04/2021 | Der König hat immer Recht – oder was einen Urlaub auf Vieques so besonders macht
02/2021 | Amexica – Grenzwelten: Eine Dokumentation über die Menschen und Landschaften zwischen den USA und Mexiko
12/2020 | Sequoia, Sprengstoff und Salpeter – Die Abenteuer des Thaddäus Haenke aus Kreibitz
11/2020 | Söhne der Sonne. Die Azteken – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X
09/2020 | Söhne der Sonne. Die Inka – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X
09/2020 | Söhne der Sonne. Die Maya – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X
09/2020 | „Wir waren an der Regierung, aber wir hatten nicht die Macht“*
09/2020 | Die Venezuela-Krise 1902/03 – Menetekel auf dem Weg in den Ersten Weltkrieg
07/2020 | Die Monroe-Doktrin: Totgesagte leben länger*
06/2020 | La Noche Triste – Schlüsselmoment der Eroberung Mexikos durch die Spanier
05/2020 | Der Okima aus Bilina – Miloslav Stingl und die „Indianer ohne Tomahawks“
04/2020 | Sieben Gründe, sich erneut mit Mariátegui zu befassen
02/2020 | „The Western Hemisphere“ – Ein geopolitisches Konzept im Dienst der USA
12/2019 | José María Arguedas – zum 50. Todestag Yactaypiñan kachkani*
11/2019 | Lateinamerikanisten im Porträt (4)
10/2019 | Lateinamerikanisten im Porträt (3)
09/2019 | Nicaraguas Schicksalsfrage oder: Die vertrackte Geschichte eines (noch) nicht gebauten Kanals
03/2019 | Ernesto Che Guevara in der Erinnerungskultur Argentiniens – Teil III
03/2019 | Ernesto Che Guevara in der Erinnerungskultur Argentiniens – Teil II
02/2019 | Ernesto Che Guevara in der Erinnerungskultur Argentiniens – Teil I
01/2019 | Adrianas Pakt: Ein Film von Lissette Orozco
12/2018 | La memoria de los huesos: Dokumentarfilm von Facundo Beraudi
10/2018 | Magnus, Ariel: Die Schachspieler von Buenos Aires
07/2018 | Che. Der private Blick: Ein Film von Jana von Rautenberg
06/2018 | Theoriegerüste auf einer realpolitischen Baustelle
Ein Essay zu Ernesto Che Guevaras Wirtschaftspolitik als Industrieminister – Teil 2
05/2018 | Theoriegerüste auf einer realpolitischen Baustelle
Ein Essay zu Ernesto Che Guevaras Wirtschaftspolitik als Industrieminister – Teil 1
05/2018 | Guevara, Ernesto Che: Episoden aus dem Revolutionskrieg
04/2018 | Scherzer, Landolf: Buenos días, Kuba
03/2018 | „Wie Sandino sterben“
Warum Ernesto Guevara in Guatemala zum Revolutionär wurde
02/2018 | Guevara, Juan Martín/Vincent, Armelle: Mein Bruder Che
01/2018 | Ché im Kongo
Afrikanischer Traum oder Geschichte eines Scheiterns? (Teil II)
12/2017 | Ché im Kongo
Afrikanischer Traum oder Geschichte eines Scheiterns?
11/2017 | Geehrt, umstritten, aber nach wie vor aktuell
Bolivianische und argentinische Zeitungen zum 50. Todestag von Ernesto Che Guevara
10/2017 | Uhu oder Nachtigall? Der 50. Todestag von Ernesto Che Guevara im Spiegel der Medien
10/2017 | Che Guevarra, Ernesto: Das bolivianische Tagebuch – Die verschiedenen Ausgaben wieder gelesen aus Anlass des 50. Todestages von Ernesto Che Guevara
10/2017 | Ernesto Che Guevara – ein chronologischer Überblick über sein Leben