Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Kategorie "Themen"

Insgesamt 1 Beitrag zum Thema Themen erschienen
04/2025 | De «Retrato de una mujer»
Su país   Ella proviene de un país de lagos y volcanes, y muchos ríos en un pasado no muy lejano, cuyos lagos fueron contaminaron, y muchos de esos ríos en un pasado desaparecieron por la inconsciencia ambiental, por el…
03/2025 | Porfirio Díaz: Held oder Tyrann? Das zwiespältige Erbe eines umstrittenen Herrschers
03/2025 | Venturini, Aurora: Wir, die Familie Caserta
03/2025 | Dieter Boris – Freund und Diskussionspartner
02/2025 | Melo, Patrícia: Die Stadt der Anderen
02/2025 | Einen Zauberstab gibt es nicht (aber ganz viel Zivilcourage und Kreativität) – Wie Stadtteilorganisationen in Chile der Gewalt in Armenvierteln Paroli bieten
01/2025 | El alma ignora a la nada
01/2025 | Der politische Kampf in „Das Geisterhaus“ von Isabel Allende
01/2025 | Wir haben es versucht …* – Die Cordones Industriales im Chile der Unidad Popular
12/2024 | Bolivien 1964 – Schlusspunkt einer unvollendeten Revolution
12/2024 | Macipe, Javier: Der Blaue Stern
12/2024 | Nicaragua – Auf den Spuren der Revolution: Eine Dokumentation von Petra Hoffmann
11/2024 | Angst gegen Kuchen (Erzählung)
11/2024 | Vasconcelos, José Mauro de: Mein kleiner Orangenbaum
11/2024 | Chile: Kein rechter Erdrutschsieg – aber Sorgen vor einem roll back in Sachen Menschenrechte
11/2024 | BRICS und Lateinamerika – Der Gipfel von Kasan im Rückblick
10/2024 | Pablo Tarantino Quartet: Charnia
10/2024 | Chile: Nebelkerzen zum Jahrestag
10/2024 | Mehr als nur der Postmann – Zum Tod des chilenischen Schriftstellers Antonio Skármeta
10/2024 | Zum Gedenken an Mercedes Sosa an ihrem 15. Todestag
09/2024 | From Puebla with love: Chiles en Nogada
09/2024 | Ecuador: Wo Vacunas wirklich Angst machen – Wenn Gewalt den Alltag von Kindern bestimmt
07/2024 | Lateinamerika im Kalten Krieg: Die Doktrin der Nationalen Sicherheit
07/2024 | Padura, Leonardo: Anständige Leute
07/2024 | „Großunternehmen dürfen nicht jenseits von Recht und Gesetz handeln“: Anwält*innen der Opfer von Chiquita Brands
07/2024 | Lemebel, Pedro: Torero, ich hab Angst
06/2024 | El Conde – eine surrealistische Reise aus der Sicht eines Diktators
06/2024 | De la Parra, Teresa: Tagebuch einer jungen Dame, die schrieb, weil sie sich langweilte
05/2024 | Gilberto, Bebel: João
05/2024 | Sommer-Cocktail: Rezepte mit Flor de Jamaica
05/2024 | Wie sozial kann Kuba die Auswirkungen globaler Krisen noch bestreiten?
04/2024 | Der Militärputsch 1964 in Brasilien – Kalter Krieg und Konterrevolution in Lateinamerika
04/2024 | Krenak, Ailton: Ideen, um das Ende der Welt zu vertagen
04/2024 | Die Schlacht um Chile: Der Kampf eines unbewaffneten Volkes (III)
04/2024 | „Operación Cóndor“ – Die Internationalisierung des Staatsterrorismus
03/2024 | Militärdiktaturen in Lateinamerika im 20. Jahrhundert – Eine historische Einordnung
03/2024 | Peru – Auswirkungen der politischen Lage auf die Soziale Ungleichheit 
03/2024 | Die Schlacht um Chile: Der Kampf eines unbewaffneten Volkes (II)
02/2024 | Linke Politik in Uniform? Zur Rolle linker Militärs in der jüngeren Geschichte Lateinamerikas*
02/2024 | Jodos, Ernesto: Durmientes
02/2024 | Die Schlacht um Chile: Der Kampf eines unbewaffneten Volkes (I)
02/2024 | Grimm, Thomas (Hrsg.): 9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet. Kinder des chilenischen Exils in Deutschland
02/2024 | Lateinamerika und Europa solidarisieren sich mit den argentinischen Streikenden – Internationale Proteste gegen Präsident Milei und seine antisoziale Ausrichtung
01/2024 | Der Zapatismo lebt. Anmerkungen zu einem Jubiläum
01/2024 | Überlebensakrobatik: Wie sich die Menschen im Südwesten Haitis gegen den Mahlstrom aus Terror und Gewalt behaupten – Ein Gespräch mit dem Entwicklungshelferehepaar Ulrike und Reinhard Schaller
12/2023 | Zwischen forensischen Hinterlassenschaften und kritischen universitätsübergreifenden Aktivitäten – Zur Zeitgeschichtlichen Archäologie in Uruguay anlässlich des 50. Jahrestages des Putsches 1973
12/2023 | Zeitgeschichtliche Archäologie in Argentinien und ihr Beitrag zur Demokratie anlässlich des 40. Jahrestages der Rückkehr der Demokratie 1983
12/2023 | Zum Tod von Henry Kissinger. Was ist und wohin führt Realpolitik?
12/2023 | Dance Around the World. Mit dem Tänzer und Choreografen Eric Gauthier in Kuba