Template: archive_normal
Autorenarchiv
05/1994 |
"Hoffnung Nikaragua" in Leipzig – ein Beispiel entwicklungspolitischer Basisarbeit in der DDR
Große Dinge erwachsen oft aus geringen und zufälligen Anlässen. Wenn man denn die Entstehung der Initiativgruppe „Hoffnung Nikaragua“ (IHN) als ein solches „großes Ding“ bezeichnen möchte, so wird diese These bestätigt.
1981, die sandinistische Revolution hatte gerade zwei Jahre zuvor…

05/1994 |
Biblioteca

05/1994 |
Mi abuela

05/1994 |
Ritual de las espías

05/1994 |
Armutsbericht der Weltbank zu Lateinamerika von 1993

05/1994 |
Dokument 3

05/1994 |
Dokument 2

05/1994 |
Dokument 1

05/1994 |
Mito y magia en la novela de Juan Rulfo: Pedro Páramo

05/1994 |
Entrevista con Carlos Fuentes

05/1994 |
Tauziehen um Kuba

05/1994 |
Bei uns in Deutschland gibt‘s schließlich keine Eingeborenen!

05/1994 |
Testfall Lateinamerika

05/1994 |
Interview mit Carlos Fuentes
Mexikanischer Schriftsteller
Mexikanischer Schriftsteller

05/1994 |
Interview mit Carlos Fuentes Mexikanischer Schriftsteller

05/1994 |
Zur Geschichte der Lateinamerikawissenschaften in der DDR

05/1994 |
Interview mit Wolfgang Kießling
Deutscher Historiker im lateinamerikanischen Exil
Deutscher Historiker im lateinamerikanischen Exil

05/1994 |
Interview mit Wolfgang Kießling Deutscher Historiker im lateinamerikanischen Exil

12/1993 |
Institutionalisierung des Friedens

12/1993 |
Fußballkrieg

12/1993 |
El Salvador – Land zwischen Krieg und Frieden
(Auswahl von Zitaten)
(Auswahl von Zitaten)

12/1993 |
El Salvador – Land zwischen Krieg und Frieden (Auswahl von Zitaten)

12/1993 |
Edwards, Jorge: Adiós, Poeta …

12/1993 |
Torres, Don Eduardo: Lo demás es silencio

12/1993 |
Poemas en Prosa

12/1993 |
Una Mujer que me gustaba muchísimo

12/1993 |
Eso qualquiera lo sabe

12/1993 |
Una ciudad gris y beige

12/1993 |
Bericht der „Kommission der Wahrheit“ für El Salvador (Auszug)

12/1993 |
Bericht der "Kommission der Wahrheit" für El Salvador (Auszug)

12/1993 |
Friedensvertrag von El Salvador
(unterzeichnet in Chapultepec)
(unterzeichnet in Chapultepec)

12/1993 |
Friedensvertrag von El Salvador (unterzeichnet in Chapultepec)

12/1993 |
Chiapas/Mexiko: Schrei nach Freiheit

12/1993 |
NAFTA: Mexikos Puma-Sprung in die Erste Welt?

12/1993 |
Kolumbien: Der Tod des „Patron“. (K)ein Requiem.

12/1993 |
Zeitgenössischer Tanz in Venezuela

12/1993 |
Der große Betrogene

12/1993 |
Geschichten aus Nikaragua (Teil 1)

12/1993 |
Die Dinge des Lebens

12/1993 |
Víctor Jara: Mein Vers ist eine Taube

12/1993 |
Roque Dalton

12/1993 |
Kirchliche Friedenspolitik in El Salvador

12/1993 |
Frieden und Menschenrechte in El Salvador

12/1993 |
1932 und 1948 – Modernisierung zwischen Repression und Reformismus

12/1993 |
Interview mit David Escobar Galindo
Schriftsteller, Jurist und persönlicher Vertreter des Präsidenten Cristiani in der Delegation der Regierung bei den Friedensverhandlungen
Schriftsteller, Jurist und persönlicher Vertreter des Präsidenten Cristiani in der Delegation der Regierung bei den Friedensverhandlungen

12/1993 |
Interview mit David Escobar Galindo Schriftsteller, Jurist und persönlicher Vertreter des Präsidenten Cristiani in der Delegation der Regierung bei den Friedensverhandlungen

12/1993 |
Interview mit Mario López †
einer der drei Vetreter des PRTC (Partido Revolucionario de los Trabajadores Centroamericanos) in der Politischen Kommission der FMLN
einer der drei Vetreter des PRTC (Partido Revolucionario de los Trabajadores Centroamericanos) in der Politischen Kommission der FMLN

12/1993 |
Interview mit Mario López † einer der drei Vetreter des PRTC (Partido Revolucionario de los Trabajadores Centroamericanos) in der Politischen Kommission der FMLN

12/1993 |
Interview mit Joaquín Villalobos
Vorsitzender der PRS-ERP (Partido de la Revolución Salvadorena – Expresión Renovadora del Pueblo) und Mitglied der Politischen Kommission der FMLN
Vorsitzender der PRS-ERP (Partido de la Revolución Salvadorena – Expresión Renovadora del Pueblo) und Mitglied der Politischen Kommission der FMLN
