Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Autorenarchiv

Noticia
08/2020 | Lateinamerika: Ausbreitung von COVID-19 im Vergleich
Weltweit liegt die Zahl der Menschen, die sich bis heute mit COVID-19 infiziert haben, bei 20.223.306. Mit mehr als 5,1 Millionen Fällen sind die USA von der Pandemie am stärksten betroffen. Brasilien folgt mit 3.057.470 Infizierten und ist damit zugleich
Noticia
08/2020 | Argentinien: Eine sinnvolle Hommage an Ástor Piazzolla
Noticia
07/2020 | Bolivien: Märsche und Einkapselungen gegen die Krise
Noticia
07/2020 | Paraguay: Das andere COVID 19-Wunder
Noticia
07/2020 | Lateinamerika: Wichtige Ziele der Agenda 2030 sind unerreichbar
07/2020 | Die Monroe-Doktrin: Totgesagte leben länger*
Noticia
07/2020 | Argentinien: Ehemaliger Präsident Carlos Menem wird 90 Jahre alt
06/2020 | La Noche Triste – Schlüsselmoment der Eroberung Mexikos durch die Spanier
Noticia
06/2020 | Deutschland/USA/Kolumbien: Carlos Lehder – not welcome!
Noticia
06/2020 | Lateinamerika: Indigene Völker und COVID-19
06/2020 | Notfall Mexico City – Ich mag es, Unfälle zu sehen
Noticia
06/2020 | Lateinamerika: Der kolumbianische George Floyd heißt Anderson Arboleda
Noticia
06/2020 | Lateinamerika: Haushaltsangestellte: Die Schwächsten sind am härtsten betroffen
Noticia
06/2020 | Ecuador: Wohin mit den COVID 19-Toten?
06/2020 | Bioy Casares, Adolfo: Morels Erfindung
Noticia
05/2020 | Chile: Corona-Pandemie verschlimmert die Lage im ohnehin schon kriselnden Land
05/2020 | Der Okima aus Bilina – Miloslav Stingl und die „Indianer ohne Tomahawks“
Noticia
05/2020 | Uruguay: Unterschiedliche Begriffe von individueller Freiheit in Zeiten des Coronavirus
05/2020 | Der Mord an Roque Dalton oder wie (m)ein blaues Einhorn verloren ging
Noticia
05/2020 | Brasilien: Die größte Gefahr in der Corona-Krise heißt Bolsonaro
05/2020 | Zur Erinnerung an Luis Sepúlveda – Von Menschen und Tieren und dem Leben, wie es ist
Noticia
05/2020 | Zentralamerika: Pandemie als Krisenkatalysator
05/2020 | Ein Huhn für 22 Familien: Der Hunger peinigt das letzte Nomadenvolk Kolumbiens
Noticia
04/2020 | Kuba: Allgemeines und Besonderes von Corona
Noticia
04/2020 | Argentinien: Covid-19 und die (notwendige) Neugründung des Landes
04/2020 | Sieben Gründe, sich erneut mit Mariátegui zu befassen
Noticia
04/2020 | Ecuador: Apocalipsis ahora
04/2020 | Espero tua (re)volta – Ein Film von Eliza Capai über die Schüler- und Studentenbewegung in São Paulo
Noticia
03/2020 | Nicaragua: Corona und der magische Realismus
Noticia
03/2020 | Lateinamerika: In Erwartung der Katastrophe – Corona in Lateinamerika
03/2020 | Was macht der chinesische Drache in Uncle Sam’s Hinterhof?*
Noticia
03/2020 | Kolumbien: Katastrophenszenario im Amazonas
03/2020 | Die Mütter der Erde – Indigene Frauen in Peru und ihr Einsatz für eine nachhaltige Ernährung
Noticia
03/2020 | Uruguay: Der Sohn ist’s, nicht der Vater
03/2020 | Detonante, der Nährboden für gute Ideen, wird seit diesem Mittwoch weiter gepflegt
Noticia
03/2020 | Nicaragua: Der Dichter und Priester Ernesto Cardenal ist tot
Noticia
02/2020 | Argentinien: Holocaust Museum in Buenos Aires wiedereröffnet
02/2020 | Schwestern für Deutschland – Bundesrepublik wirbt mexikanisches Pflegepersonal an
Noticia
02/2020 | El Salvador: Demokratie? Egal! Der „coolste Präsident der Welt“ wollte das Geld!
02/2020 | Dialogando – Drei Erzählungen
Noticia
02/2020 | Lateinamerika: Fettleibigkeit ist auch in Lateinamerika ein Problem
02/2020 | „The Western Hemisphere“ – Ein geopolitisches Konzept im Dienst der USA
Noticia
02/2020 | Bolivien: Acht Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen registriert
01/2020 | Ein indisches Evangelium (Buddha und die Aussätzige)
Noticia
01/2020 | Kolumbien/USA: Durchführung militärischer Übungen in Namen der Demokratie
01/2020 | Leipziger MittwochsATTACke diskutiert über den Putsch in Bolivien
Noticia
01/2020 | Mesoamerika: Weltweit die gefährlichste Region
01/2020 | Onetti, Juan Carlos: Die Werft
Noticia
01/2020 | Bolivien: Neuer Wahltermin steht fest