Template: archive_normal
Kategorie "Honduras"
Insgesamt 77 Beiträge
zum Thema Honduras erschienen
07/2022 |
Feldforschung – Abenteuer zwischen Adrenalin und Erschöpfung Teil 3: Honduras (2007 und 2016)
Mehr als ein Dutzend Feldforschungsreisen führte mich zwischen 1991 und 2016 nach Süd- und Zentralamerika. Ihre Ergebnisse gingen in wissenschaftliche Publikationen ein. Doch Feldforschung hat auch immer eine emotionale Seite und zieht Reflexionen nach sich, die über Wissenschaft weit hinausgehen. Oft habe ich gedacht, wie schön es doch wäre, auch …


01/2022 |
Honduras: Xiomara Castros Amtsantritt von institutioneller Krise überschattet




















































09/2021 |
Bicentenario 1821-2021 (IV): Zentralamerika – Von der Unabhängigkeit in die kleinstaatliche Fragmentierung








































































































12/2020 |
Die Maras und ihre (sub)kulturellen Symbole – (2) Graffiti im Mara-Raum


















































































11/2020 |
Die zentralamerikanischen Maras und ihre (sub)kulturellen Symbole – (1) Tattoos


















































































07/2019 |
Der Palmöl-Boom und seine Auswirkungen in Lateinamerika (Teil 2)

















































































04/2017 |
Neoliberaler Extraktivismus in Zentralamerika (II)
Die Produktion von Agrartreibstoffen als „nachhaltige“ Form oligarchischer Bereicherung
Die Produktion von Agrartreibstoffen als „nachhaltige“ Form oligarchischer Bereicherung















































































































02/2017 |
Die honduranische Oligarchie – ein zentralamerikanischer Sonderfall




















































03/2016 |
Feiger Mord an Berta Cáceres
Wie lange soll die honduranische Tragödie noch dauern?
Wie lange soll die honduranische Tragödie noch dauern?




















































11/2015 |
Zinecker, Heidrun: Gewalt im Frieden (Teil 2)
Des zentralamerikanischen Rätsels Lösung?
Des zentralamerikanischen Rätsels Lösung?








































































































11/2015 |
Zinecker, Heidrun: Gewalt im Frieden (Teil 1)
Des zentralamerikanischen Rätsels Lösung?
Des zentralamerikanischen Rätsels Lösung?








































































































07/2015 |
Der zentralamerikanische Bankensektor und seine Regionalisierung
Überlegungen zu neuen Trends und alten Kontinuitäten (Teil 2)
Überlegungen zu neuen Trends und alten Kontinuitäten (Teil 2)













































































































07/2015 |
Der zentralamerikanische Bankensektor und seine Regionalisierung
Überlegungen zu neuen Trends und alten Kontinuitäten (Teil 1)
Überlegungen zu neuen Trends und alten Kontinuitäten (Teil 1)















































































































06/2015 |
Hilse, Ina/ Büttner, Kirstin (Hrsg.): Engagiert – Resistent – Bedroht. Soziale Bewegungen in Mittelamerika















































































































02/2015 |
Zentralamerika und sein afrikanisches Erbe















































































































05/2014 |
El Primer Hospital Garifuna
Das erste Krankenhaus der Garifuna
Das erste Krankenhaus der Garifuna




















































02/2014 |
Honduras: Carta Abierta a la Misión de Observación Electoral de la Unión Europea.






















































02/2014 |
Proteste gegen Siemens wegen Beteiligung an Staudamm-Projekten in Honduras und Brasilien
Ein subjektiver Blick hinter die Kulissen
Ein subjektiver Blick hinter die Kulissen




















































12/2013 |
Honduras: Anatomie eines Wahlbetrugs





















































12/2013 |
INFORME DE OBSERVACIÓN






















































12/2013 |
Offener Brief an die Wahlbeobachtungsmission der Europäischen Union für Honduras (Misión de Observación Electoral de la Unión Europea HONDURAS)






















































09/2013 |
Literarische Stimmen aus dem honduranischen Widerstand




















































09/2013 |
In Honduras boomt „grüne“ Energie, stößt aber auch auf viel Widerstand




















































08/2013 |
Interview mit Melissa Cardoza
Der honduranische Geist der Empörung
Der honduranische Geist der Empörung




















































07/2013 |
Wo der Tod Teil der Landschaft ist – Widerstand in Honduras




















































06/2013 |
Tegucigolpe – Honduras vier Jahre nach dem Putsch




















































06/2013 |
SPD spricht erneut mit gespaltener Zunge: Assoziierungsabkommen EU – Zentralamerika im Bundesrat gebilligt















































































































06/2013 |
Honduras: Medien- und Meinungsfreiheit in Todesgefahr




















































05/2013 |
Schrei nach Land – Agrosprit und Landgrabbing in Zentralamerika

















































































05/2013 |
Endspurt im neoliberalen Marathon




















































04/2013 |
Panorama der Ethnien in Honduras: Der Fall der indigenen und afrokaribischen Völker




















































01/2013 |
Über Astronomie, Dresdner Codex und die Superzahlen von Xultún












































































06/2012 |
Honduras: Wenn Engagement zur Komplizenschaft wird




















































03/2012 |
Astronomisch motivierte Standorte von Tikal und Uaxactún












































































03/2012 |
Der Dresdner Codex












































































01/2012 |
Die Maya
Eine antike Hochkultur im Dschungel Mesoamerikas.
Eine antike Hochkultur im Dschungel Mesoamerikas.












































































09/2011 |
Honduras: Der verzweifelte Kampf um sozialen Wandel





















































12/2010 |
Honduras nach dem Staatsstreich – Ein Paradies für Drogenhändler


























































11/2010 |
Testimonio: „Ich bin so, weil ich mich auf den Weg in die USA gemacht habe”




















































09/2010 |
Blutiger Konflikt unter Palmen




















































06/2010 |
Putschisten zwischen Rehabilitierung und Widerstand




















































03/2010 |
Honduras: Prekäre Menschenrechtslage




















































12/2009 |
Friedhofsruhe oder die Stille vor dem Sturm?
Honduras drei Wochen nach dem 29. November
Honduras drei Wochen nach dem 29. November


















































12/2009 |
Kein Ende der Krise in Sicht (3. Teil)


















































12/2009 |
Die Widerstandsbewegung gegen den Putsch (2. Teil)


















































12/2009 |
Das Gegenteil von Demokratie – Die „Wahlen“ vom 29. November (1. Teil)


















































12/2009 |
Berlin wählt die Putschisten




















































11/2009 |
Der Weg zu Zelayas Rückkehr: Geld, Waffen und soziale Bewegungen in Honduras




















































11/2009 |
Interview mit Manuel Zelaya:
„Ich werde mich niemals Mächten beugen, die dem Volk sein Recht auf Demokratie entreißen“
„Ich werde mich niemals Mächten beugen, die dem Volk sein Recht auf Demokratie entreißen“



















































