Template: archive_normal
Kategorie "20. Jahrhundert"
Insgesamt 220 Beiträge
zum Thema 20. Jahrhundert erschienen
10/2013 |
Fischer, Karin: Eine Klasse für sich
Die Autorin widmet sich in dem Buch „Eine Klasse für sich“ der chilenischen Wirtschaftsgeschichte. Im Gegensatz zu den meisten Darstellungen wählt sie dafür einen neomarxistisch/neogramscianischen Ansatz. Entsprechend geht es im Kern um die Frage, welche Rolle die „besitzenden Klassen“ seit der Herausbildung des kapitalistischen Systems in Chile Anfang des 19.…


10/2013 |
Chiles 11. September – Nicht nur ein politisches „Jubiläum“ Wenn Unsicherheit in der Arbeitswelt zur Normalität wird und die Menschen verändert










06/2013 |
Das grüne Ungeheuer – Mehr als ein Straßenfeger








04/2013 |
Isherwood, Christopher: Kondor und Kühe. Ein südamerikanisches Reisetagebuch


10/2011 |
Bayer, Osvaldo: Aufstand in Patagonien





09/2011 |
Interview mit Osvaldo Bayer
Argentinischer Historiker und Schriftsteller
Argentinischer Historiker und Schriftsteller





06/2011 |
Ähnlichkeit trotz Vielfalt.
Zyklen prägen die Geschichte Lateinamerikas
Zyklen prägen die Geschichte Lateinamerikas


04/2011 |
Francesco Taboada: „Die mexikanische Revolution ist der Ursprung des Indigenismus der EZLN und der ALBA.“









08/2010 |
Muruchi Poma, Feliciano Félix: Minero con poder de dinamita
La vida de un activista boliviano
La vida de un activista boliviano












08/2010 |
Der Abschied von Luís Corvalán Lepe










06/2010 |
Das Minenmassaker von San Juan










01/2010 |
Katastrophe in Haiti: Die natürlichen und die weniger natürlichen Faktoren




12/2009 |
Testimonio, Teil 1: Exil in Mexiko















12/2009 |
Testimonio, Teil 3: Neugründung und Massaker








12/2009 |
Testimonio, Teil 2: Rückkehr nach Guatemala








11/2009 |
Zelaya, Manuel – biographische Daten




10/2009 |
Interview mit Noam Chomsky:
„Von einer Souveränität Kolumbiens zu sprechen, ist ein Witz“
„Von einer Souveränität Kolumbiens zu sprechen, ist ein Witz“


10/2009 |
Theologische Überlegungen zur Straflosigkeit aus El Salvador




10/2009 |
Die Hetzjagd (span: La cacería del nazi, franz: la traque)












09/2009 |
Chronologie und historischer Kontext des „Xamán“-Prozesses








05/2009 |
Honoratioren, Militärs, Populisten
Volatilität als Konstante im politischen System Perus (Teil 2)
Volatilität als Konstante im politischen System Perus (Teil 2)








05/2009 |
Honoratioren, Militärs, Populisten
Volatilität als Konstante im politischen System Perus (Teil 1)
Volatilität als Konstante im politischen System Perus (Teil 1)








01/2009 |
Boliviens drei Revolutionen
Der lange Weg von der Unabhängigkeit zur Neugründung
Der lange Weg von der Unabhängigkeit zur Neugründung













01/2009 |
Boliviens drei Revolutionen Der lange Weg von der Unabhängigkeit zur Neugründung













01/2009 |
Die „Elite“ von Santa Cruz. Ökonomische Basis und politischer Anspruch













01/2009 |
Die "Elite" von Santa Cruz. Ökonomische Basis und politischer Anspruch













01/2009 |
Banzer Suárez, Hugo. Biographie



























07/2008 |
Kurze Geschichte der langen Liste der Staatsoberhäupter Perus








06/2008 |
„Tauziehen“ um Gerechtigkeit für Víctor Jara

























04/2008 |
Der kolumbianische Konflikt. Entstehung – Zusammenhänge – Dimensionen








04/2008 |
Der kolumbianische Konflikt.
Entstehung – Zusammenhänge – Dimensionen
Entstehung – Zusammenhänge – Dimensionen








04/2008 |
Kurze Geschichte der mexikanischen Präsidenten
























04/2008 |
Dossier: Der Kolumbienkonflikt im regionalen Kontext

















03/2008 |
Historischer Gerichtsprozess in Peru








03/2008 |
Drogenhandel und Drogenanbau in Mexiko: Genese der Kartellstrukturen und aktuelle Situation
























03/2008 |
FARC, ELN: Kolumbiens linke Guerilla






















12/2007 |
Interview mit Carlos Altamirano
Rechtsanwalt und Generalsekretär der Sozialistischen Partei Chiles
Rechtsanwalt und Generalsekretär der Sozialistischen Partei Chiles











12/2007 |
Interview mit Carlos AltamiranoRechtsanwalt und Generalsekretär der Sozialistischen Partei Chiles











10/2007 |
Der Panamakanal im verflixten 7. Jahr – Teil 1: Bedeutung und Grenzen des Kanals





















10/2007 |
Der Panamakanal im verflixten 7. Jahr – Teil 2: Politischer Weg und Ausgestaltung der Pläne





















12/2005 |
Die Dezemberwahlen 2005 in Bolivien: Wie tief geht die Zäsur?












02/2002 |
Jorge Amado – Bürger der armen Stadt Bahia



















02/2002 |
Friedensaussichten – schlecht, schlechter, am be-schlechtesten






















02/2002 |
Land der Kontraste



















03/2001 |
Panama – 500 Jahre Entdeckung des Isthmus





















03/2001 |
Wahl nach der Qual























03/2001 |
Zapatour – Der große Durchbruch?
























03/2001 |
Der Fall Pinochet

























07/2000 |
Der Fuchs und die Dinosaurier Eine mexikanische Fabel























