Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Noticias

Insgesamt sind 1.260 Noticias erschienen
07/2017 | Brasilien: Präsident Temer wegen Korruption angeklagt
Noch in dieser Woche wird im brasilianischen Parlament diskutiert und abgestimmt, ob der Fall Temer dem Hauptgerichtshof übermittelt wird. Der Hauptgerichtshof ist die einzige Instanz, welche eine Strafverfolgungsmaßnahme gegen den Präsidenten beginnen kann. Präsident Temer wurde wegen Korruption vom Generalstaatsanwaltschaft
07/2017 | Venezuela: Blockade des Parlaments nach neun Stunden beendet
06/2017 | Chile: Regierung entschuldigt sich bei den Mapuche
06/2017 | Kuba: Verschlechterung der Beziehungen zwischen Kuba und den USA
06/2017 | Argentinien: Reduzierung der Invaliditätsrente
06/2017 | Puerto Rico: Volk stimmt für die Umwandlung in US-Bundesstaat
06/2017 | Mexiko: Dresdner Sinfoniker spielen Konzert gegen die Mauer
05/2017 | Mexiko: Hohe Luftverschmutzung führt zu Einschränkungen in Mexiko-Stadt
05/2017 | Ecuador: Anklage gegen Offizier wegen Rassenhasses
04/2017 | Kuba: Festival „Habana Clásica“ in der kubanischen Hauptstadt
04/2017 | Argentinien: DozentInnen für das Recht auf öffentliche Bildung und existenzsichernden Lohn
04/2017 | Uruguay: La Cumparsita – Der Tango der Tangos wird 100
04/2017 | Mexiko: Zeitung stellt Printversion nach der Ermordung einer Mitarbeiterin ein
03/2017 | Argentinien: Polemik um Aufrüstung des Landes
03/2017 | Ecuador: Lenín Moreno ist aussichtsreichster Kandidat für das Präsidentenamt
03/2017 | Peru: Mehr als 70 Tote nach anhaltendem Starkregen und Überschwemmungen
03/2017 | Kuba, Kolumbien: Kuba vergibt Stipendien an kolumbianische Regierung und FARC
03/2017 | Lateinamerika: Der Fall “Odebrecht” zieht immer weitere Kreise
03/2017 | Chile: Nach den Bränden kommen die Erdrutsche
02/2017 | Uruguay: Diskussion um Gesetz gegen häusliche Gewalt
02/2017 | Lateinamerika: Keine gute Zeit für Menschenrechte
02/2017 | Kuba: Immer mehr MigrantInnen auf die Karibikinsel zurückgeführt
02/2017 | Venezuela: Vizepräsident El Aissami von USA des Drogenhandels beschuldigt
02/2017 | Mexico: Außenminister reist nach Washington
02/2017 | Chile: Südlich der Hauptstadt wüten die schlimmsten Brände in der Geschichte des Landes
01/2017 | Lateinamerika: Auch 2016 noch immer große Probleme mit Korruption
01/2017 | Kolumbien: Regierung geht gegen illegalen Kokaanbau vor
12/2016 | Ecuador: Europäisches Parlament billigt Beitritt Ecuadors zum Handelsabkommen mit Kolumbien und Peru
12/2016 | Chile: Um das Thema Einwanderung ist eine hitzige Debatte entbrannt
11/2016 | Venezuela: Elf Soldaten wegen Mordverdachts festgenommen
11/2016 | Kuba: „Wenn ich wirklich sterbe, wird es niemand glauben“
11/2016 | Argentinien: Regierung geht gegen Biberplage vor
11/2016 | Mexiko: 186 Migranten aus Zentralamerika abgefangen
10/2016 | El Salvador: Ex-Präsident Saca wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen
10/2016 | Chile: Kommunalwahlen setzen deutliches Zeichen gegen die Regierung
10/2016 | Lateinamerika: Umfrage belegt Integrationswillen der Lateinamerikaner
10/2016 | Mexiko: Zapatisten kündigen eigene Präsidentschaftskandidatin für 2018 an
10/2016 | Karibik: Hurrikan Matthew und seine Folgen
10/2016 | Kolumbien: Wie geht es weiter nach dem „Nein“?
10/2016 | Mexiko: Gedenken an die verschwundenen Studenten und Kritik an der Regierung
09/2016 | Argentinien: Präsident Macri in New York
09/2016 | Brasilien: Die Demokratie fürchtet sich vor Präsident Temer
08/2016 | Ecuador: Erste „Comic Con“ findet in Guayaquil statt
07/2016 | Lateinamerika/Europa: Quetzal macht Urlaub
07/2016 | Argentinien: Horacio Salgán wurde 100 Jahre alt
07/2016 | Mexiko: UNO fordert Untersuchung zu Nochixtlán
06/2016 | Lateinamerika: Lateinamerikanische Städte wachsen am schnellsten
06/2016 | Mexiko: Sechs Tote bei Protesten gegen Bildungsreform
06/2016 | Argentinien: 30. Todestag von Jorge Luis Borges