Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Noticias

Insgesamt sind 1.260 Noticias erschienen
10/2016 | Kolumbien: Wie geht es weiter nach dem „Nein“?
Nachdem am Sonntag der Friedensvertrag, der dem Bürgerkrieg endlich ein Ende setzen sollte, von einer knappen Mehrheit von 52,2% abgelehnt worden ist, steht Kolumbien nun vor der Frage, wie es politisch weitergehen soll. Da vor der Abstimmung selbst die Gegner
10/2016 | Mexiko: Gedenken an die verschwundenen Studenten und Kritik an der Regierung
09/2016 | Argentinien: Präsident Macri in New York
09/2016 | Brasilien: Die Demokratie fürchtet sich vor Präsident Temer
08/2016 | Ecuador: Erste „Comic Con“ findet in Guayaquil statt
07/2016 | Lateinamerika/Europa: Quetzal macht Urlaub
07/2016 | Argentinien: Horacio Salgán wurde 100 Jahre alt
07/2016 | Mexiko: UNO fordert Untersuchung zu Nochixtlán
06/2016 | Lateinamerika: Lateinamerikanische Städte wachsen am schnellsten
06/2016 | Mexiko: Sechs Tote bei Protesten gegen Bildungsreform
06/2016 | Argentinien: 30. Todestag von Jorge Luis Borges
06/2016 | Peru: Knapper Sieg vom marktliberalen Kuczynski bei den Präsidentschaftswahlen
06/2016 | Brasilien: Raduan Nassar erhält den „Prêmio Camões“
06/2016 | Lateinamerika: Literaturfest für Kinder und Jugendliche in Bogotá
05/2016 | Mexiko: CEPAL-Tagung geht zu Ende
05/2016 | Peru: Notstand in Madre de Dios aufgrund der Quecksilberverschmutzung erklärt
05/2016 | Argentinien/Antarktis: Große paläontologische Entdeckung
05/2016 | Venezuela: Ausnahmezustand verlängert
05/2016 | Brasilien: Brasilianische Präsidentin suspendiert
05/2016 | Brasilien: Präsidentin Rousseff nimmt Wasserkraftwerk am Rio Xingu in Betrieb
05/2016 | Chile: Fischereiindustrie ist von „El Niño“ stark betroffen
05/2016 | Mexiko: Premio Cervantes verliehen an Fernando del Paso
04/2016 | Chile: Auswärtiges Amt gibt Archive über „Colonia Dignidad“ frei
04/2016 | Kuba: Genehmigungen aus La Habana
04/2016 | Lateinamerika: OECD fordert bessere Bildung an
04/2016 | Kolumien: Die „Gaboteca“ geht online
04/2016 | Peru: Zwei rechte Kandidaten in der Stichwahl
04/2016 | Mexiko: Mehr Arbeit für wenig Geld
04/2016 | Argentinien: Bald eine neue Hauptstadt in Patagonien?
03/2016 | Argentinien: 40. Jahrestag des Militärputsches
03/2016 | Lateinamerika: Filmplattform „Retina Latina“ seit 4. März online
03/2016 | Brasilien: Bundesgericht entbindet Lula da Silva als Premierminister
03/2016 | Kolumbien: Taxifahrer protestieren gegen Uber
03/2016 | Nicaragua: Gioconda Belli in Leipzig
03/2016 | Argentinien: Barack Obama wird Argentinien besuchen
03/2016 | Mexiko: Situation der Menschenrechte
03/2016 | Kuba: Weltgebetstag der Frauen stellt die Karibikinsel in den Mittelpunkt
02/2016 | Nicaragua: Trauer um Fernando Cardenal
02/2016 | Bolivien: Referendum mit knappen Ausgang
02/2016 | Argentinien: Steuerbefreiung bei Ausfuhrabgaben
02/2016 | Kolumbien: FARC will keine Minderjährigen mehr rekrutieren
02/2016 | Argentinien: Lohana Berkins ist tot
01/2016 | Ecuador: IV. Treffen der Celac am 26. und 27. Januar 2016 in Quito
01/2016 | Haiti: Stichwahl erneut verschoben
01/2016 | Mexiko: Film über „El Chapos“ Flucht in den mexikanischen Kino
01/2016 | Kolumbien: Bereits vier Frauenmorde und ein neues Gesetz zum Schutz der Frauen
12/2015 | Kuba, USA: US-Abgeordnete gründen parteiübergreifende Gruppe gegen Embargo
12/2015 | Venezuela: Ende des Sozialismus?
11/2015 | Argentinien: Erster nationaler Feiertag des Mate-Tees