Template: archive_normal
Noticias
Insgesamt sind 1.260 Noticias erschienen
12/2009 |
Honduras, Lateinamerika: MERCOSUR-Staaten kritisieren (Schein-)Wahl und erneut den Putsch
Am Montag hat der Präsident von Uruguay, Tabaré Vásquez, auf der Klausurtagung des MERCOSUR-Gipfels ein Kommuniqué übergeben, in dem Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay und Venezuela den Staatsstreich und die (Schein-)Wahlen in Honduras zurückweisen. Die Präsidenten wiederholten ihre Ablehnung des Putsches …

12/2009 |
Mexiko: 107 zumeist indigene Arbeitssklaven aus getarnter Fabrik befreit

12/2009 |
Bolivien: Wahlausgang vorprogrammiert?

12/2009 |
Honduras, Lateinamerika: Keine Einigung auf dem Iberoamerika-Gipfels zu Honduras

11/2009 |
Honduras: Porfirio Lobo gewinnt die umstrittenen Präsidentschaftswahlen

11/2009 |
Uruguay: José Murija setzt sich in Stichwahl um das Präsidentenamt durch

11/2009 |
Guatemala: Baubeginn für Megaprojekt “Franja Transversal del Norte“

11/2009 |
Venezuela: Verstärkte Zusammenarbeit mit Iran.

11/2009 |
Honduras: Verworrene Situation vor der Wahl

11/2009 |
Brasilien: Brasilianer lesen im Schnitt nur ein Buch pro Jahr

11/2009 |
Chile, Peru / Argentinien: Bilateraler sowie inländischer Spionagefall

11/2009 |
Uruguay: Wahlen und Waffen

11/2009 |
Argentinien: Erneut schwere Dürre in der Provinz Córdoba

11/2009 |
Honduras: Zelaya verhandelt nicht mehr über die Rückkehr ins Präsidentenamt

11/2009 |
Honduras: Micheletti wird zum Vizepräsidenten der Liberalen Internationale ernannt

11/2009 |
Uruguay: Umfrageergebnisse vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen

11/2009 |
Brasilien, Paraguay: Stromausfall in Itaipú offenbart Nachteile der zentralen Energieversorgung

11/2009 |
Mittelamerika: Hurrikan „Ida“ hinterlässt Chaos und Zerstörung

11/2009 |
Paraguay: Neubesetzung der Militärführung nach Putschgerüchten

11/2009 |
Honduras: Verzögerungstaktik der Putschregierung geht weiter

11/2009 |
Kolumbien, Ecuador: Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen geplant
11/2009 |
Uruguay: Knapper Wahlsieg für Frente Amplio auch bei den Parlamentswahlen

11/2009 |
Haiti: Jean Max Bellerive löst Michèle Pierre-Louis als neuen Regierungschef ab

10/2009 |
Honduras: Abkommen ebnet Weg aus der Staatskrise

10/2009 |
Kuba: Neue UN-Resolution zur Aufhebung des Handelsembargos gegen den Inselstaat

10/2009 |
Uruguay: Wahlsieger Mujica muss in zweite Runde

10/2009 |
Brasilien: Raubmord und korrupte Polizei in Rio de Janeiro durch Überwachungsvideo belegt

10/2009 |
Chile: Konflikt zwischen Mapuche und Staat eskaliert erneut

10/2009 |
Uruguay: Demonstration für Abschaffung der Straflosigkeit
10/2009 |
ALBA: Mitgliedstaaten ratifizieren Gründungsvertrag des Sucre

10/2009 |
El Salvador: Einsatz des Militärs zur Bekämpfung der Gewalt

10/2009 |
Venezuela: Chávez bestätigt iranische Hilfe bei der Suche nach Uranvorkommen

10/2009 |
Bolivien: Registrierung der Wähler abgeschlossen

10/2009 |
Guatemala: Umstrittene Richter vereidigt

10/2009 |
Lateinamerika: Qualifikanten für die Fußball-WM 2010 stehen fest

10/2009 |
Argentinien: Zehn Kooperationsabkommen mit Indien unterschrieben
10/2009 |
Honduras: Einigung oder Konfrontation?

10/2009 |
Argentinien: Neuverhandlung der Schulden und Öffnung gegenüber IWF

10/2009 |
Peru: Vorstoß zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

10/2009 |
Panama: Indigener Marsch erreicht nach 20 Tagen die Hauptstadt

10/2009 |
Lateinamerika: Biermarkt weiter in Bewegung

10/2009 |
Honduras: Was kommt nach dem Belagerungszustand?

10/2009 |
Brasilien: Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro

10/2009 |
Argentinien: Sängerin Mercedes Sosa im Alter von 74 Jahren gestorben

10/2009 |
Guatemala: Toter und Verletzte bei Konflikt zwischen Bergbau-Konzern und Qeqchi-Bauern

10/2009 |
Panama: zwei US-Marinestützpunkte im Kampf gegen den Drogenhandel geplant

09/2009 |
Peru: Weiteres Urteil gegen den peruanischen Ex-Präsidenten Alberto Fujimori

09/2009 |
Peru, USA, Deutschland: Internationaler Literaturpreis an Peruaner
09/2009 |
Lateinamerika, UNASUR: Gründungsurkunde der Banco del Sur unterzeichnet