Template: archive_normal
Noticias
Insgesamt sind 1.237 Noticias erschienen
08/2009 |
Argentinien: Bauernverbände kündigen Streik an
Die Führer der vier größten Bauernvereinigungen Argentiniens haben gestern einen siebentägigen Proteststreiks gegen die Agrarpolitik der Regierung von Cristina Fernández de Kirchner angekündigt. Der Verkauf von Feldfrüchten und Fleischprodukten soll für eine Woche eingestellt werden. Die Bauern verlangen von der Regierung eine Senkung der Exportsteuern für Getreide, vor allem für …
08/2009 |
Peru: Mine frisst Cerro de Pasco, die höchste Stadt der Welt, von innen auf


08/2009 |
Mexiko, Peru, Südamerika: „El Niño“ bringt Trockenheit in Mexiko und Überschwemmungen in Südamerika


08/2009 |
Kolumbien, Venezuela: Chávez droht mit Import-Boykott für Produkte aus Kolumbien


08/2009 |
Brasilien, Kolumbien: Gipfel zu Militärpakt USA-Kolumbien gefordert


08/2009 |
Kolumbien: Referendum über Verfassungsänderung zur Verlängerung der Amtszeit Uribes



08/2009 |
Honduras, Argentinien, Peru: Honduras bricht diplomatische Beziehungen mit Argentinien ab. Zelaya in Lima


08/2009 |
Haiti: Rückgabe von Duvalier-Geldern durch die Schweiz


08/2009 |
Lateinamerika: Aktuelle Daten der WHO zur Schweinegrippe in der Region


08/2009 |
Costa Rica: Schweinegrippe greift nach der Macht
08/2009 |
Venezuela, Argentinien: Venezuela kauft jetzt in Argentinien ein


08/2009 |
Honduras, Spanien: Militärabkommen suspendiert



08/2009 |
Honduras: Massenproteste gegen Putschregierung


08/2009 |
Lateinamerika: Ecuador übernimmt die Präsidentschaft im UNASUR


08/2009 |
Honduras: OAS Besuch wird abgesagt


08/2009 |
Bolivien: Vorbereitung auf die Wahlen am 6. Dezember 2009


08/2009 |
Kolumbien, Südamerika: heftige Debatte über die Nutzung von Militär-Basen durch US-Truppen



08/2009 |
Kolumbien: Das ungelöste Flüchtlingsproblem
08/2009 |
Honduras: Gewalt gegen Demonstranten, Entzug von Diplomaten-Visa, Aufbau friedlicher Volksarmee


07/2009 |
Venezuela, Kolumbien: Venezolanischer Botschafter aus Kolumbien zurückgerufen


07/2009 |
Haiti, USA: Flüchtlingsboot gekentert


07/2009 |
Argentinien: Manu Chao: Neues Album mit Klinikinsassen


07/2009 |
Brasilien, Paraguay: Regelung zu Elektrizitätszahlungen aus dem Kraftwerk Itaipú


07/2009 |
Brasilien: 17 Jahre danach, Carandiru Massaker immer noch nicht aufgeklärt


07/2009 |
Honduras: Menschenrechtskommission berichtet von Toten, Verhafteten, Verschwundenen und Bedrohten


07/2009 |
Bolivien: Anstieg der Währungsreserven auf über 8 Mrd. US-Dollar


07/2009 |
Honduras: Staatskrise verschärft sich weiter


07/2009 |
Venezuela: Audienz zwischen venezolanischen Behörden und OAS-Generalsekretär


07/2009 |
Peru: Ex-Präsident Alberto Fujimori auch wegen Korruption verurteilt


07/2009 |
Honduras: Sieben-Punkte-Plan von Oscar Arias (Costa Rica) vorerst gescheitert



07/2009 |
Brasilien: Mehr als 1000 Elendsviertel in Rio de Janeiro


07/2009 |
CEPAL: Ökonomische Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf Lateinamerika
07/2009 |
Uruguay, Bolivien: Uruguays Häfen bieten Bolivien Zugang zum Atlantik


07/2009 |
Honduras: Zelaya ruft zum Volksaufstand auf


07/2009 |
Peru: Kältewelle tötet bisher ca. 250 Kinder


07/2009 |
Honduras: Erste Verhandlungen gescheitert


07/2009 |
Peru: Ernennung von Javier Velásquez Quesquén zum neuen Premierminister


07/2009 |
Mexiko: Germán Martínez legt den Vorsitz der PAN nieder


07/2009 |
Honduras: Ausschluss aus OAS und Landeverbot für Zelaya


07/2009 |
Morales kündigt Verstaatlichung des Energiesektors und der Eisenbahn an
07/2009 |
Brasilien: illegale Einwanderer bekommen Aufenthaltserlaubnis


07/2009 |
Kuba: Lehrergehälter steigen um 4 bis 7 Dollar im Monat


06/2009 |
Honduras: Micheletti: Wenn Zelaya zurückkommt, wird er verhaftet



06/2009 |
Argentinien: Herbe Niederlage für Partei von Cristina Kirchner


06/2009 |
Honduras: Armee schickt Präsident Zelaya ins Exil nach Costa Rica


06/2009 |
Honduras: Putschversuch wegen einer Volksbefragung



06/2009 |
Ecuador: Beitritt zur ALBA ratifiziert


06/2009 |
Kolumbien: Gewaltspirale dreht sich weiter
06/2009 |
Argentinien: Elendsviertel von Buenos Aires weiter gewachsen

