Template: archive_normal
Noticias
Insgesamt sind 1.259 Noticias erschienen
10/2009 |
Uruguay: Wahlsieger Mujica muss in zweite Runde
Nachdem mehr als die Hälfte der Stimmen der Präsidentenwahl vom Sonntag ausgezählt worden sind, steht der Ex-Guerillero José Mujica als klarer Sieger fest. Für den Kandidaten des regierenden Linksbündnisses „Frente Amplio“ (Breite Front) sind nach den bisher vorliegenden Hochrechnungen 48 Prozent abgegeben worden, während der Zweitplazierte – Ex-Präsident Luis Alberto …
10/2009 |
Brasilien: Raubmord und korrupte Polizei in Rio de Janeiro durch Überwachungsvideo belegt
10/2009 |
Chile: Konflikt zwischen Mapuche und Staat eskaliert erneut
10/2009 |
Uruguay: Demonstration für Abschaffung der Straflosigkeit
10/2009 |
ALBA: Mitgliedstaaten ratifizieren Gründungsvertrag des Sucre
10/2009 |
El Salvador: Einsatz des Militärs zur Bekämpfung der Gewalt
10/2009 |
Venezuela: Chávez bestätigt iranische Hilfe bei der Suche nach Uranvorkommen
10/2009 |
Bolivien: Registrierung der Wähler abgeschlossen
10/2009 |
Guatemala: Umstrittene Richter vereidigt
10/2009 |
Lateinamerika: Qualifikanten für die Fußball-WM 2010 stehen fest
10/2009 |
Argentinien: Zehn Kooperationsabkommen mit Indien unterschrieben
10/2009 |
Honduras: Einigung oder Konfrontation?
10/2009 |
Argentinien: Neuverhandlung der Schulden und Öffnung gegenüber IWF
10/2009 |
Peru: Vorstoß zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen
10/2009 |
Panama: Indigener Marsch erreicht nach 20 Tagen die Hauptstadt
10/2009 |
Lateinamerika: Biermarkt weiter in Bewegung
10/2009 |
Honduras: Was kommt nach dem Belagerungszustand?
10/2009 |
Brasilien: Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro
10/2009 |
Argentinien: Sängerin Mercedes Sosa im Alter von 74 Jahren gestorben
10/2009 |
Guatemala: Toter und Verletzte bei Konflikt zwischen Bergbau-Konzern und Qeqchi-Bauern
10/2009 |
Panama: zwei US-Marinestützpunkte im Kampf gegen den Drogenhandel geplant
09/2009 |
Peru: Weiteres Urteil gegen den peruanischen Ex-Präsidenten Alberto Fujimori
09/2009 |
Peru, USA, Deutschland: Internationaler Literaturpreis an Peruaner
09/2009 |
Lateinamerika, UNASUR: Gründungsurkunde der Banco del Sur unterzeichnet
09/2009 |
Honduras: Putschregierung stellt Brasilien Ultimatum
09/2009 |
Argentinien: Abgeordnetenkammer stimmt neuem Kommunikationsgesetz zu
09/2009 |
Panama: Ex-De-facto-Machthaber Noriega will Auslieferung an Frankreich verhindern
09/2009 |
Argentinien, Spanien: Argentinischer Todespilot in Spanien verhaftet
09/2009 |
Honduras: Der gestürzte Präsident Manuel Zelaya ist ins Land zurückgekehrt
09/2009 |
Brasilien: Dekret zum zukünftigen Anbau von Zuckerrohr erlassen
09/2009 |
Argentinien: Weiterhin lebt ein Viertel der Bevölkerung in Armut
09/2009 |
Ecuador: Militärbasis Manta wieder unter staatlicher Kontrolle
09/2009 |
Argentinien: Debatte um neues Kommunikationsgesetz
09/2009 |
Lateinamerika, Kolumbien, Venezuela: Diskrepanzen auf UNASUR-Gipfel
09/2009 |
Guatemala: Parlament verweigert Zustimmung für nationalen Hungersnotstand
09/2009 |
Chile: Abschaffung des „Kupfergesetzes“ in greifbarer Nähe
09/2009 |
Venezuela, Russland: Chávez auf Einkaufstour
09/2009 |
El Salvador: Mord an Filmemacher Christian Poveda durch die Maras vor Aufklärung
09/2009 |
Südamerika: Brasilien als erstes Team für WM 2010 in Südafrika qualifiziert
09/2009 |
USA, Kuba: Lockerung von Reisebestimmungen und des Wirtschaftsembargos
09/2009 |
El Salvador: Fotograf und Filmemacher Christian Poveda ermordet
09/2009 |
Kolumbien: Grünes Licht für Uribes Projekt zur Wiederwahl
09/2009 |
UNASUR: Gipfel berät über US-Basen in Kolumbien
09/2009 |
Guatemala: Erstmals Verurteilung von hohem Militär wegen Verletzung der Menschenrechte
08/2009 |
Brasilien: Marina Silva bestätigt ihren Beitritt zur Grünen Partei
08/2009 |
Honduras: Zelaya lehnt Vorschlag der de-Facto-Regierung von Micheletti ab
08/2009 |
Lateinamerika, Argentinien: Aufgeheizter UNASUR-Gipfel in Bariloche
08/2009 |
Mexiko: Streit um Frida Kahlo
08/2009 |
Argentinien: Bauernverbände kündigen Streik an