Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Noticias

Insgesamt sind 1.260 Noticias erschienen
11/2015 | Bolivien: San Buenaventura geht in Betrieb
Im Jahr 2011 verkündete die bolivianische Regierung den Plan, mit Hilfe der chinesischen Baufirma CAMC Engineering, die Zuckerfabrik San Buenaventura (EASBA) zu realisieren, eines der größten historischen Bestrebungen des Volkes von La Paz. Vergangene Woche nahm Präsident Evo Morales an
10/2015 | Brasilien: Musikproduzent veröffentlicht hispanoamerikanische Musik auf portugiesisch
10/2015 | Argentinien: Präsidentschaftswahlen gehen in die Stichwahl
10/2015 | Venezuela: Hilfe durch internationale Organisationen
10/2015 | Kolumbien: FARC und Regierung gemeinsam zu mehr Humanität
10/2015 | Brasilien: Präsidentin Rousseff mächtig unter Druck
10/2015 | Guatemala: Unglück mit Ankündigung?
09/2015 | Mexiko: VW-Krise bedroht mexikanische Autoindustrie
09/2015 | Peru: Klassische lateinamerikanische Literatur auf Quechua übersetzt
09/2015 | Chile: Nach einem gewaltigen Erdbeben bleiben die Folgen vergleichsweise gering
09/2015 | Paraguay: 35. Jahrestag des Attentats auf Somoza
09/2015 | Argentinien: Das Recht auf Identität
08/2015 | Venezuela: Eskalation und Massenflucht im Grenzgebiet zu Kolumbien
08/2015 | Mexiko: Spitzenköche gegen Genmais
08/2015 | Bolivien: Thüringer Unternehmen plant Förderanlage zum Abbau von Lithium im Salar de Uyuni
08/2015 | Mexiko: PAN wählt jüngsten Vorsitzenden der Geschichte
08/2015 | Panama: Arbeiter für die Erweiterung des Panamakanals kündigen Streik an
08/2015 | Bolivien: Fortdauernde Spannungen zwischen Bolivien und Chile
07/2015 | Peru: Militär und Polizei befreien Geiseln des „Leuchtenden Pfads“
07/2015 | Mexiko: Künstler Francisco Toledo geehrt
07/2015 | Südamerika: Papst Franziskus on Tour
07/2015 | Guatemala: Tochter von Ex-Diktator darf sich nicht um Präsidentschaft des Landes bewerben
07/2015 | Uruguay: Staatsunternehmen ANCAP will Defizit abbauen
06/2015 | Chile: Die Hauptstadtregion ruft vorübergehend den Umwelt-Notstand aus
06/2015 | Kolumbien: Der kolumbianische Kongress stimmt für das Freihandelsabkommen mit Costa Rica
06/2015 | Brasilien: Das brasilianische Portugiesisch entfernt sich immer weiter vom europäischen
06/2015 | Kolumbien: Zwischen Verhandlungen und erneuten gewaltsamen Auseinandersetzungen
06/2015 | Argentinien: Operación Cóndor vor Gericht
06/2015 | Mexiko: Trotz Verlusten gewinnt PRI die Wahlen
05/2015 | Kuba, USA: Dritte Verhandlungsrunde für Normalisierung der Beziehungen
05/2015 | Mexiko: Im Fokus auf der spanischsprachigen Buchmesse in Los Angeles
05/2015 | Südamerika: Mehr Integration durch Re-Industrialisierung
05/2015 | Peru: Der Konflikt um das Bergbauprojekt Tía María hält weiter an
05/2015 | Bolivien, Chile: Beide Länder verhandeln vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag
05/2015 | Peru: Nahe dran am Minimum des Mindestlohns
04/2015 | Brasilien: Awá-Indigene nicht mehr sicher
04/2015 | Chile: Überraschender und spektakulärer Ausbruch des Calbuco
04/2015 | Argentinien: Indigene Frauen für die Rechte des guten Lebens
04/2015 | Mexiko: Universität von Puebla erstellt “Globalen Straflosigkeitsindex“
04/2015 | Uruguay: Lateinamerika nahm Abschied von Eduardo Galeano
04/2015 | Lateinamerika: Historisches Treffen auf dem VII. Amerika-Gipfel
04/2015 | Argentinien: 33. Jahrestag des Falklandkriegs
04/2015 | Kuba: Connect 2020 Agenda – Kuba will seinen Verpflichtungen nachkommen
04/2015 | Peru: Letzte Inka-Siedlung entdeckt?
03/2015 | Chile, Peru, Ecuador: Naturgewalten haben pazifischen Süden fest im Griff
03/2015 | Brasilien: Indigene Proteste gegen „PEC 215/2000“
03/2015 | Ecuador: Die Gemeinde Chibuleo erste Hüterin der Kichwa-Sprache
03/2015 | Chile: Der Vulkan Villarrica zeigt neue Aktivität
03/2015 | Uruguay Neue nationale Airline „Alas Uruguay“ will bald abheben