Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Noticias

Insgesamt sind 1.259 Noticias erschienen
07/2009 | Brasilien: illegale Einwanderer bekommen Aufenthaltserlaubnis
Vor wenigen Tagen, am 2. Juli 2009, hat Brasiliens Präsident Luiz Inacio Lula da Silva ein Gesetz in Kraft gesetzt, welches zehntausenden Einwanderern ohne gültige Papiere eine Aufenthaltslaubnis gibt. Gleichzeitig erhalten die Einwanderer eine Arbeitserlaubnis und das Recht auf Nutzung
07/2009 | Kuba: Lehrergehälter steigen um 4 bis 7 Dollar im Monat
06/2009 | Honduras: Micheletti: Wenn Zelaya zurückkommt, wird er verhaftet
06/2009 | Argentinien: Herbe Niederlage für Partei von Cristina Kirchner
06/2009 | Honduras: Armee schickt Präsident Zelaya ins Exil nach Costa Rica
06/2009 | Honduras: Putschversuch wegen einer Volksbefragung
06/2009 | Ecuador: Beitritt zur ALBA ratifiziert
06/2009 | Kolumbien: Gewaltspirale dreht sich weiter
06/2009 | Argentinien: Elendsviertel von Buenos Aires weiter gewachsen
06/2009 | Chile: Umfrageergebnisse zu den Präsidentschaftswahlen 2009
06/2009 | Mexiko: Gewalt gegen illegale Migranten aus Mittelamerika
06/2009 | Honduras: Prekäre Sicherheitslage für Häuser in Tegucigalpa
06/2009 | Brasilien: 86 Prozent der Umweltschäden in Amazonien werden nicht bestraft
06/2009 | Dominikanische Republik: Venezolanisches Erdöl wird mit schwarzen Bohnen und Tourismusdienstleistungen bezahlt
06/2009 | Venezuela: Vereinigung der Opposition vs. Sozialistische Einheitspartei
06/2009 | Peru: Indigener Führer ersucht Asyl in Nicaragua
06/2009 | Venzuela: Erdölzulieferindustrie und Gasförderanlagen verstaatlicht
06/2009 | Kuba: Wiederaufnahmeangebot der OAS an Kuba
06/2009 | Peru: Indigene rufen zum Generalstreik auf
06/2009 | El Salvador: Amtsübernahme des neuen Präsidenten Mauricio Funes
06/2009 | Brasilien: Flugzeugunglück auf der Strecke Rio de Janeiro – Paris
05/2009 | Bolivien, Venezuela: Angebliche Unterstützung für iranisches Atomprogramm
05/2009 | Chile: Bachelet beschließt Kauf von 18 holländischen Jagdbombern F16
05/2009 | Kolumbien: Präsident Uribe oder Verteidigungsminister Santos?
05/2009 | Venezuela, Ecuador: Chávez und Correa vertiefen Zusammenarbeit
05/2009 | Brasilien: Petrodiplomatie
05/2009 | Argentinien: José-Martí-Preis an argentischen Politikwissenschaftler
05/2009 | Uruguay: Tod des Schriftstellers Mario Benedetti
05/2009 | Argentinien: Stadt Magdalena beendet Prozess gegen Shell
05/2009 | Brasilien: Lula kämpft für Aufklärung über Verbrechen während der Militärdiktatur
05/2009 | Guatemala: Anklage gegen Präsident Colom durch ein postumes Video
05/2009 | Costa Rica: Karibik-Region in Alarmbereitschaft gesetzt
05/2009 | Kolumbien: 1666 „falsche Positive“ in der Statistik der Militärs
05/2009 | Nicaragua: Neue Alphabetisierungskampagne gestartet
05/2009 | Brasilien: Sintflutartiges Hochwasser in Dürreregion des Nordostens
05/2009 | Bolivien: Schwere Vorwürfe gegen Autonomieführer
05/2009 | Mexiko, USA: Stimmungsmache gegen Mexikaner
05/2009 | Ecuador, Spanien: Woche der ecuadorianischen Kultur in Spanien
05/2009 | Panama: Großunternehmer Ricardo Martinelli gewinnt Präsidentschaftswahl
05/2009 | Argentinien: Postum neues Buch von Julio Cortázar veröffentlicht
05/2009 | Bolivien, Paraguay: Ende des Grenzstreits
04/2009 | Uruguay: Die uruguayische Dichterin Idea Vilariño ist gestorben
04/2009 | Venezuela, Peru: Diplomatische Spannungen infolge Gewährung politischen Asyls für korrupten Oppositionsführer
04/2009 | Ecuador: Deutlicher Wahlsieg für Rafael Correa bei den Präsidentschaftswahlen
04/2009 | Mexiko: Angst vor eine Pandemie der Schweinegrippe
04/2009 | Ecuador: Bevorstehende Präsidentschaftswahlen
04/2009 | Brasilien: Erneuter Korruptionsskandal im Parlament
04/2009 | Lateinamerika, Kuba: Untersuchung der OAS zum Kuba-Embargo der USA geplant
04/2009 | Dresden, Venezuela: Preis der Dresdner Musikfestspiele an den Venezolaner Gustavo Dudamel