Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Noticias

Insgesamt sind 1.260 Noticias erschienen
04/2009 | Ecuador: Bevorstehende Präsidentschaftswahlen
Am kommenden Sonntag, den 26. April 2009, finden in Ecuador Präsidentschaftswahlen statt. Der momentane Amtsinhaber Rafael Correa hat die besten Aussichten, wiedergewählt zu werden. Laut Umfragen sind ihm etwa 50 Prozent der Stimmen sicher, seine Herausforderer, Expräsident Lucio Gutiérrez und
04/2009 | Brasilien: Erneuter Korruptionsskandal im Parlament
04/2009 | Lateinamerika, Kuba: Untersuchung der OAS zum Kuba-Embargo der USA geplant
04/2009 | Dresden, Venezuela: Preis der Dresdner Musikfestspiele an den Venezolaner Gustavo Dudamel
04/2009 | Lateinamerika: V. Amerika-Gipfel im Zeichen der Entspannung
04/2009 | Venezuela, ALBA: Mitgliedstaaten beschließen Währungsunion
04/2009 | Venezuela: Veto gegen Abschlusserklärung des Amerika-Gipfels
04/2009 | Kolumbien: Meistgesuchter Drogenhändler Don Mario wurde festgenommen.
04/2009 | Kuba: Fidel Castro zeigt kein Interesse an einer Rückkehr zur OAS
04/2009 | Kuba, USA: Aufhebung der Reisebeschränkungen und Remesas-Regelung für Exilkubaner
04/2009 | Paraguay: Präsident Lugo erkennt die Vaterschaft für ein zweijähriges Kind an
04/2009 | Ecuador: Vulkanausbruch auf den Galapagos Inseln
04/2009 | Bolivien: Morales im Hungerstreik
04/2009 | Kuba, Puerto Rico: Exzellente Musik aus Puerto Rico
04/2009 | Peru: Ex-Präsident Alberto Fujimori zu 25 Jahren Haft verurteilt
04/2009 | Spanien, Argentinien, Frankreich: Unveröffentlichter Briefwechsel von Julio Cortázar
04/2009 | Großbritannien, Mexiko: London erinnert an den Glanz des Aztekenreichs
04/2009 | Lateinamerika: Schwarze Schafe auf der Steuerliste der OECD
04/2009 | Mexikanischer Drogenboss verhaftet
04/2009 | Argentinien: Letzte Huldigung an Raúl Alfonsín
04/2009 | Lateinamerika: Südamerikanisch-arabisches Gipfeltreffen in Doha
04/2009 | Brasilien: Unangenehme Situation zwischen Lula und al-Bashir
03/2009 | Lateinamerika, Spanien: Remesas verringerten sich 2008 um 7,1 Prozent
03/2009 | Lateinamerika: 50. Jahressitzung der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) mit Fokus auf China
03/2009 | Kolumbien: einjähriger Todestag von Manuel Marulanda
03/2009 | Venezuela: Eisenbahnbau für öffentlichen Personenfernverkehr
03/2009 | Bolivien: UN-Bericht bestätigt „massive Menschenrechtsverletzungen“ in Pando
03/2009 | Bolivien, Kuba, Venezuela: ALBA-Kulturpreis an Retamar und Sanjinés
03/2009 | Mexiko, Spanien: Orden Isabel la Católica an Carlos Fuentes
03/2009 | Brasilien: 16 Euro im Monat für die Kultur
03/2009 | Panama: Kunstrasenplätze statt Armutsbekämpfung
03/2009 | Ecuador, Paraguay: Rafael Correa zu offiziellem Staatsbesuch bei Fernando Lugo
03/2009 | Venezuela: sinkender Erdölpreis erfordert neue Haushaltsplanung
03/2009 | Argentinien: Verkaufsstopp für Getreide und Rindfleisch durch Bauernstreik
03/2009 | Chile, Peru: Peru zieht wegen Seegrenzkonflikt vor Gericht
03/2009 | Brasilien: Indigene gewinnen Rechtsstreit um Land
03/2009 | Argentinien: Erster Sieg für Cristina Kirchner
03/2009 | Uruguay: Mögliches Gesetz auf Recht zum würdigen Sterben
03/2009 | El Salvador: Linkskandidat Mauricio Funes als neuer Präsident gewählt
03/2009 | Kuba: USA lockern Handels- und Reisebeschränkungen für Kuba
03/2009 | Panama: Erdbeben der Stärke 6,2
03/2009 | Argentinien: Parlamentswahlen schon im Juni
03/2009 | Mexiko: Drogenbaron Joaquin „El Chapo“ Guzman auf Forbes-Liste der Superreichen
03/2009 | Kolumbien: Lateinamerikanische Magnaten beraten zur Finanzkrise
03/2009 | Venezuela: Verstaatlichung von US-Reisfabrik Cargill
03/2009 | Peru, Deutschland: Unklare Geldflüsse bei Werder Bremen
03/2009 | Zentralamerika und Karibik: 23. Regierungstreffen im Zeichen der Finanzkrise
03/2009 | Dominikische Republik, Kuba: Bilaterales Handelsabkommen vereinbart
02/2009 | Brasilien: Weizenimporte aus Argentinien müssen diversifiziert werden