Template: archive_normal
Noticias
Insgesamt sind 1.260 Noticias erschienen
02/2009 |
Mexiko: Polizeichef von Ciudad Juárez auf Druck der Drogenmafia zurückgetreten
Roberto Orduña, Polizeichef der an der Grenze zu den USA gelegenen mexikanischen Stadt Ciudad Juárez, ist vergangenen Freitag (20.02.09) zurückgetreten. Orduña beugte sich damit den in der Stadt angebrachten anonymen Drohungen der Drogenmafia. Diese ließ verlauten, dass alle 48 Stunden …

02/2009 |
Kuba: Raúl Castro nimmt Regierungsumbildung vor

02/2009 |
Lateinamerika: bis zu 6 Mrd. US-Dollar Verlust durch mutmaßlichen US-Anlagebetrüger Stanford

02/2009 |
Argentinien: Juristische Aufarbeitung der Diktatur beginnt

02/2009 |
Chile, Kuba: Michelle Bachelet trifft Fidel und Rául Castro

02/2009 |
Venezuela: Zustimmung zur Verfassungsänderung über unbegrenzte Wiederwahl des Präsidenten

02/2009 |
Mexiko: Erneut 20 Tote im Drogenkrieg

02/2009 |
Kuba: Tod einer Musikerlegende

02/2009 |
Bolivien: Neue Verfassung in Kraft getreten

02/2009 |
Guatemala: 3.350 Klagen wegen Menschenrechtsverletzung

02/2009 |
Venezuela: zehnjähriges Amtsjubiläum von Hugo Chávez

02/2009 |
Kolumbien: Uribe in Berlin, Farc lassen Geiseln frei

02/2009 |
Kuba: Fidel Castro fordert Territorium des US-Stützpunktes Guantánamo

01/2009 |
Brasilien: Beginn des Weltsozialforums in Belém

01/2009 |
Mexiko: „Leichen-Zersetzer“ des Drogenkartells von Sinaloa gefasst

01/2009 |
Mexiko: "Leichen-Zersetzer" des Drogenkartells von Sinaloa gefasst

01/2009 |
Bolivien: Neue Verfassung nach ersten Hochrechnungen bestätigt

01/2009 |
Kuba: Fidel Castro lebt und deutet gleichtzeitig seinen Tod an

01/2009 |
Argentinien, Kuba: stärkere Zusammenarbeit vereinbart

01/2009 |
Argentinien, Uruguay: Farmen leiden unter schwerer Dürre

01/2009 |
El Salvador: FMLN gewinnt Parlamentswahlen

01/2009 |
Venezuela: Chavez auf unbegrenzte Zeit?

01/2009 |
Kuba: Schließung des Gefangenenlagers Guantánamo (Camp Delta) mit Verzögerung

01/2009 |
Costa Rica: schwerstes Erdbeben seit 150 Jahren

01/2009 |
Argentinien, Chile: Rallye Dakar in Buenos Aires gestartet

01/2009 |
Kuba: Viva la revolución! – 50. Jahrestag der Revolution

12/2008 |
Ecuador: Sozialversicherung nach vorgeschlagener Umschuldung „lender of last resort“

12/2008 |
Ecuador: Sozialversicherung nach vorgeschlagener Umschuldung "lender of last resort"

12/2008 |
Brasilien: Rüstungsverträge mit Frankfreich

12/2008 |
EL Salvador: Truppenabzug aus dem Irak

12/2008 |
Brasilien: Lateinamerika will neuen Staatenbund ohne die USA gründen
12/2008 |
Argentinien: angeklagte Offiziere der Militärdiktatur auf freiem Fuß

12/2008 |
Kuba, Venezuela: Raúl Castro zu Besuch

12/2008 |
Honduras: Zentralamerika rückt zusammen

12/2008 |
Panama: Kredit zur Erweiterung des Panamakanals genehmigt

12/2008 |
Argentinien: Kirchner verhindert Gletscherschutz

12/2008 |
Argentinien: Verstaatlichung von Aerolíneas Argentinas und Austral

12/2008 |
Uruguay: Präsident Tabaré Vázquez aus eigener Partei ausgetreten

12/2008 |
Brasilien: Regenwald-Zerstörung im Amazonas-Gebiet erneut gestiegen

12/2008 |
Venezuela: Hugo Chávez will bis 2019 / 2021 regieren

12/2008 |
Mexiko: Bericht über Korruption in Reihen der Polizei veröffentlicht

11/2008 |
Venezuela: Gipfeltreffen der ALBA-Staaten

11/2008 |
Venezuela: Medwedew in der Karibik

11/2008 |
Brasilien: mehr als 97 Tote nach schweren Überschwemmungen

11/2008 |
Venezuela: Dämpfer für Chávez bei Regionalwahlen

11/2008 |
Peru: Apec-Gipfel

11/2008 |
Kolumbien: Kaffee-Erzeuger sollen Starbucks kaufen

11/2008 |
Kuba: Staatsbesuch von Chinas Präsident Hu Jintao

11/2008 |
Panama: Erdbeben der Stärke 6,2
