Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Noticias

Insgesamt sind 1.260 Noticias erschienen
05/2012 | Mexiko: Demonstranten fordern die Demokratisierung der Medien
Am 1. Juli 2012 finden in Mexiko Präsidentschaftswahlen statt. Vier Kandidaten treten an. In den populärsten Nachrichtensendern und Zeitungen wird jedoch vor allem für einen Kandidaten positive Werbung gemacht: Enrique Peña Nieto (EPN), Kandidat der Partei der Institutionalisierten Revolution (PRI).
05/2012 | Chile: Bildungsproteste in Santiago gehen weiter
05/2012 | Ecuador: Quito Eterno – 10 Jahre auf Pfaden mit Geschichte(n)
05/2012 | Kolumbien: FARC bestätigt Entführung des französischen Journalisten Roméo Langlois
05/2012 | Nicaragua: Der letzte lebende FSLN-Gründer Tomás Borge ist gestorben
04/2012 | Brasilien: Teilerfolg in der Sammelklage von Bauern gegen Gen-Soja von Monsanto
04/2012 | Argentinien: Regierung plant YPF Teil-Verstaatlichung
04/2012 | Mexiko: Anhaltende Gewalt verschärft Flüchtlingsproblem
04/2012 | Lateinamerika, USA: Cartagena ruft zum Amerika-Gipfel
04/2012 | Lateinamerika: Konturen, Auswirkungen und Alternativen zum Extraktivismus
04/2012 | Peru: verschüttete Bergleute in illegaler Kupfermine kurz vor der Rettung
04/2012 | Argentinien: Vor 30 Jahren begann der Falklandkrieg
03/2012 | Brasilien: Lula plant nach erfolgreicher Krebsbehandlung Rückkehr in die Politik
03/2012 | Guatemala: Siebentausend Jahre Haft für Massaker
03/2012 | Lateinamerika: Wasser – Menschenrecht und knappes Gut
03/2012 | Chile: Chilenische Offensive in Leipzig
03/2012 | Peru: Drei Tote bei Protesten in Madre de Dios
03/2012 | Mesoamerika: Der Fall der letzten freien Mayastadt am 13. März 1697
03/2012 | El Salvador: Verluste für FMLN bei Parlaments- und Kommunalwahlen
03/2012 | Lateinamerika: Macht und Ohnmacht der Frauen
03/2012 | Peru: Stabile Wirtschaft, labile Landbevölkerung
03/2012 | Mexiko: Bergbau auf heiligem Gebiet der Huicholes gestoppt
02/2012 | Kolumbien: Lernt die FARC?
02/2012 | Ecuador: IAKMR beantragt die Aussetzung des Urteils gegen die Zeitung „El Universo“
02/2012 | Mexiko /Honduras: Gefängnisschlägerei und -brand
02/2012 | Chile: Streit in einer gated community
02/2012 | El Salvador: Kein Ende der Gewaltspirale in Sicht?
02/2012 | Brasilien: Ist wegen des Beamtenstreiks der Karneval in Gefahr?
02/2012 | Uruguay: Ungesunde Lebensmittel werden aus Schulen verbannt
02/2012 | Mexiko: Die Dürre in Mexiko
01/2012 | Guatemala: Anklage gegen Ex-Diktator Rios Montt wegen Völkermords möglich
01/2012 | Brasilien: indigene Abstammung soll auf dem Personalausweis vermerkt werden
01/2012 | Venezuela: ohne Konsulat in Miami
01/2012 | El Salvador: 20 Jahre gewaltsamer Frieden
01/2012 | Kuba: Der iranische Präsident zu Besuch
12/2011 | Kolumbien, Ecuador: Präsident Santos zu Besuch in Ecuador
12/2011 | Argentinien: „Rebellion“ von Polizisten
12/2011 | Lateinamerika: Menschenrechte – Gedenktag und Realität
12/2011 | Guatemala: Generalstaatsanwältin im Visier
12/2011 | Mexiko: Deutschland Ehrengast der Buchmesse Guadalajara
11/2011 | Kolumbien: FARC tötet vier Geiseln nach gescheiterter Befreiungsaktion
11/2011 | Chile: Gewaltsamer Polizeiangriff auf Krassnoff-Protest
11/2011 | El Salvador: Gewalt und öffentliche Sicherheit weiterhin bestimmendes Thema
11/2011 | Peru: Wohin läuft Doe Run Perú?
11/2011 | Argentinien: Ausfall aller Auslandsflüge angekündigt
11/2011 | Nicaragua: Wahlbeobachter der EU halten die Wahlen für nicht transparent
11/2011 | Guatemala, Nicaragua: Erwarteter Ausgang der Präsidentschaftswahlen
11/2011 | Lateinamerika feiert den Tag der Toten
10/2011 | Mexiko: Kritische Lage der Wälder