Template: archive_normal
Kategorie "Politik & Recht"
Insgesamt 462 Beiträge
zum Thema Politik & Recht erschienen
03/2014 |
Was ist los in Venezuela? Ein Versuch, den Dingen auf den Grund zu gehen
Seit dem 12. Februar 2014, dem „Tag der Jugend“, an dem zugleich der Schlacht von La Victoria während der Unabhängigkeitskämpfe gedacht wird, kommt Venezuela nicht mehr zur Ruhe. Inzwischen sind mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen, und circa 280 …

03/2014 |
Kuba: Ein prosperierender und nachhaltiger Sozialismus als Ziel
Die Wirtschaft der Karibikinsel drei Jahre nach dem 6. Parteitag
Die Wirtschaft der Karibikinsel drei Jahre nach dem 6. Parteitag

03/2014 |
Neuer Unmut am Ende eines alten Streits
Eine Analyse zum Urteil des Internationalen Gerichtshofs über die Seegrenze zwischen Chile und Peru (Teil I)
Eine Analyse zum Urteil des Internationalen Gerichtshofs über die Seegrenze zwischen Chile und Peru (Teil I)

02/2014 |
Honduras: Carta Abierta a la Misión de Observación Electoral de la Unión Europea.

02/2014 |
Zweite Wahlrunde in El Salvador und Costa Rica erforderlich

02/2014 |
Baggern, bohren, bauen. Ölförderung statt Umweltschutz im ecuadorianischen Yasuní-Nationalpark

01/2014 |
Interview mit Sául Baños
Rechtsanwalt und Mitarbeiter in der salvadorianischen Menschenrechtsorganisation FESPAD
Rechtsanwalt und Mitarbeiter in der salvadorianischen Menschenrechtsorganisation FESPAD

12/2013 |
Honduras: Anatomie eines Wahlbetrugs

12/2013 |
Nach der Wahl ist vor der Wahl – Chiles Parteien im Überblick

12/2013 |
INFORME DE OBSERVACIÓN

12/2013 |
Offener Brief an die Wahlbeobachtungsmission der Europäischen Union für Honduras (Misión de Observación Electoral de la Unión Europea HONDURAS)

11/2013 |
Chile vor den Wahlen: Alles ist anders, und dennoch bleibt alles beim Alten

11/2013 |
Schatten der Vergangenheit: Rohstoffexporte und soziale Ungleichheit in Chile

11/2013 |
Der nicht abgeschlossene Übergang zur Demokratie in Chile

10/2013 |
Chiles 11. September – Davor und danach

10/2013 |
Fischer, Karin: Eine Klasse für sich

10/2013 |
Heller, Friedrich Paul: Pinochet. Eine Täterbiografie in Chile

10/2013 |
Chiles 11. September – Nicht nur ein politisches „Jubiläum“ Wenn Unsicherheit in der Arbeitswelt zur Normalität wird und die Menschen verändert

10/2013 |
Im Feuer bestanden – Die Chile-Filme der DDR-Dokumentarfilmer Heynowski und Scheumann

09/2013 |
Chiles 11. September: Hintergründe, Folgen und Debatten

07/2013 |
Quo vadis, ChaveZuela? (Teil 2)

07/2013 |
Quo vadis, ChaveZuela? (Teil 1)

07/2013 |
Wo der Tod Teil der Landschaft ist – Widerstand in Honduras

06/2013 |
Tegucigolpe – Honduras vier Jahre nach dem Putsch

05/2013 |
„Der Einzige, der alles kontrollierte“

04/2013 |
Chávez: Washingtons Erzfeind, Lateinamerikas Held

04/2013 |
Paraguay wählt wieder oder:
Die Rückkehr zur Formal-Demokratie nach dem parlamentarischen Putsch gegen Fernando Lugo
Die Rückkehr zur Formal-Demokratie nach dem parlamentarischen Putsch gegen Fernando Lugo

04/2013 |
Havannas neue Reiche. Oder: Warum ein dunkles Einkaufszentrum zum Spiegelkabinett wird

04/2013 |
Hugo Chávez – Biographische und wichtige landesgeschichtliche Daten

04/2013 |
Das Medienspektakel mit den kubanischen „Dissidenten“. Ein Blick hinter die Kulissen eines schmutzigen politischen Geschäfts

03/2013 |
Wandel durch Persistenz (Teil 2)
Eine Analyse der Wirtschaftspolitik von Hugo Chávez
Eine Analyse der Wirtschaftspolitik von Hugo Chávez

03/2013 |
Wandel durch Persistenz (Teil 1)
Eine Analyse der Wirtschaftspolitik von Hugo Chávez
Eine Analyse der Wirtschaftspolitik von Hugo Chávez

03/2013 |
Hugo Chávez – Sozialist des 21. Jahrhunderts? (Teil 4) Kritik und Vermächtnis – Hugo Chávez als unvollendeter Sozialist

03/2013 |
Hugo Chávez – Sozialist des 21. Jahrhunderts? (Teil 3) Kritik und Vermächtnis – Hugo Chávez als unvollendeter Sozialist

03/2013 |
Junge Mexikaner lehnen eine Rückkehr in die Vergangenheit ab
(Teil 2)
(Teil 2)

03/2013 |
Junge Mexikaner lehnen eine Rückkehr in die Vergangenheit ab
(Teil 1)
(Teil 1)

03/2013 |
Volksentscheid zur Abberufung der Bürgermeisterin in Lima

03/2013 |
Hugo Chávez – Sozialist des 21. Jahrhunderts? (Teil 2) Transformation und Polarisierung – Hugo Chávez als bolivarischer Reform-Revolutionär

03/2013 |
Hugo Chávez – Sozialist des 21. Jahrhunderts? (Teil 1) Herkunft und Aufstieg des Hugo Chávez – Vom utopischen Bolivarianer zum Gründungsvater der V. Republik

03/2013 |
Ríos Montt in Guatemala wegen Völkermord vor Gericht

02/2013 |
Ecuadorianische Präsidentschaftskandidaten wollen Yasuní erhalten
11/2012 |
Uruguay gibt den „Krieg gegen die Drogen” auf

11/2012 |
Bolivia indígena 2012 – Paradigma oder Ausnahme? Ein Literaturbericht (Teil 2)

10/2012 |
Bolivia indígena 2012 – Paradigma oder Ausnahme? Ein Literaturbericht (Teil 1)

09/2012 |
Die CELAC – Der neueste Versuch lateinamerikanischer Integration?

07/2012 |
Der guatemaltekische Völkermord vor Gericht

07/2012 |
Zurück in die Zukunft – was nun? Präsidentschaftswahlen in Mexiko

07/2012 |
Parlamentarischer Putsch gegen Paraguays Präsidenten

06/2012 |
Präsidentschaftswahlen 2012 in Mexiko: Porträts der Kandidaten
