Chile: Bildungsproteste in Santiago gehen weiter
Seit Mittwoch, den 16.05., kommt es in der Hauptstadt von Chile zu massiven Protesten von Studenten und Schülern, die seit Mai 2011 eine Bildungsreform und mehr finanzielle Mittel für den Bildungssektor fordern. Mit ihren Forderungen folgen sie vor allem dem Aufruf der Studentenorganisation Confech und der Schülerorganisation Aces. Im Zentrum der Proteste steht vor allem die Steuerreform zur Finanzierung einer kostenlosen Bildung. Es beteiligten sich bisher mehr als 20.000 Demonstranten an den Protesten, wobei sich zahlreiche Zusammenstöße mit der Polizei ereigneten und es auch zum Einsatz von Tränengas und Wasserwerfern kam. Bisher reagiert die Regierung unter Präsident Sebastián Piñera nur mit Steueränderungen, von denen insbesondere die Reichen profitieren können. Es folgten zahlreiche unbefriedigende Vorschläge seitens der Regierung. Die Proteste gehen weiter, und das Zentrum Santiagos wird lahm gelegt. Um die Situation im Bildungsbereich zu verbessern, werden Schüler, Studenten, Eltern, Lehrer und Professoren weiterhin auf die Straße gehen (Bildquelle: Quetzal-Redaktion, ssc).