Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Suchergebnisse für "buen vivir"

Wir haben 5.287 Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.

Víctor Montoya – Microcuentos – Teil 9

kultur_montoya_Microcuentos9-1_Quetzalredaktion_Edwin_EschweilerDer Befehlshabende ließ das Feuer des Erschießungskommandos eröffnen. Zehn Schüsse klangen wie ein einziger. Von dem Kugelhagel durchsiebt sackte der Anarchist in sich zusammen und landete rücklings auf dem Boden. Das Blut floss aus allen Wunden seines Körpers und seine Augen schienen zu schreien: Ich scheiße auf euch verfluchten Hurensöhne. Der Demonstrant kämpfte sich zwischen Knüppelschlägen, Spruchbändern, Tränengas, Geschossen und Protestrufen durch bis zu dem Hauptmann, der den Befehl gegeben hatte, die Gegner der Militärdiktatur niederzuprügeln. Augenblicke später zündete der Demonstrant wutentbrannt das Dynamit, das er auf der Brust versteckt bei...

„Wie Sandino sterben“
Warum Ernesto Guevara in Guatemala zum Revolutionär wurde

Guatemala: Che in Guatemala, 1954 - Foto: Public Domain Ab wann ist man ein Revolutionär? Was bedeutet das überhaupt und wie wird man einer? Gerade im Fall von Ernesto Guevara scheint es, dass diese Fragen leicht zu beantworten sind. Immerhin hat der Argentinier als Guerillero an der Seite von Fidel Castro in der Sierra Maestra gekämpft und mit seinem Sieg in der Schlacht von Santa Clara Ende Dezember 1958 einen entscheidenden Beitrag zum Sturz der Batista-Diktatur geleistet. Bevor er bei dem Versuch...

Mexiko: Superbarrio will die mexikanische Hauptstadt regieren

noticia_mexiko_Superbarrio_Foto_The_Influencers_festivalEr hatte einmal für das Amt des mexikanischen Präsidenten kandidiert: Das war 1988, und zugunsten von Cuauhtémoc Cárdenas verzichtete er auf seine Kandidatur. Ebenso wie Cárdenas gehörte er später dem PRD, der Partei der demokratischen Revolution, an, der er schließlich, enttäuscht von ihrer Entwicklung, den Rücken kehrte. Jetzt nominierte die Humanistische Partei Mexikos Marco Rascón Cordóva als Kandidat für die Wahl zum Regierungschef der mexikanischen Hauptstadt. Marco Rascón ist der Schöpfer von Superbarrio Gómez, einer Superheldenfigur im roten Stretchanzug und Maske im Stil der Kämpfer des „lucha libre“, der mexikanischen Form des Wrestlings. Seit Mitte der 1980er Jahre symbolisierte Superbarrio die Stadtteilbewegung der mexikanischen Hauptstadt, zunächst im Kampf gegen die Folgen des Erdbebens von 1985 und später bei weiteren Aktionen der städtischen Basisbewegung. Gut zehn Jahre nach seinem Auftauchen verschwand der Superheld wieder, der PRD war zum Sprachrohr der linken Bewegung in Mexiko geworden und die Rolle des Superbarrio damit obsolet. Inzwischen fand Superbarrio Gómez den Weg ins Museum, als wohl einziges Symbol einer demokratischen Bürgerbewegung in Mexiko. Doch nach dem Erdbeben in der mexikanischen Hauptstadt im letzten Jahr waren sein Schöpfer und seine Erfahrungen bei der Mobilisierung von Basisbewegungen wieder gefragt. Damals hatte Rascón seine Absicht bekanntgegeben, bei der Wahl zum Chef der Stadtregierung der Hauptstadt zu kandidieren. Er betonte dieser Tage ausdrücklich, seine Kandidatur solle nicht nur symbolisch sein. Doch realistisch betrachtet, wird er wohl kaum eine Chance haben, gewählt zu werden. (Bildquelle: The Influencers festival_).

Guevara, Juan Martín/Vincent, Armelle: Mein Bruder Che

Guevara/Vincent_Mein Bruder Che_DeckblattScanRund um die Gedenkfeierlichkeiten zum 50. Todestag von Ernesto Che Guevara ist ein neues Buch über den legendären Revolutionär erschienen. Es handelt sich um einen Band, der von Juan Martín Guevara, dem jüngsten Sohn des Ehepaars Guevara-De la Serna, in Zusammenarbeit mit der französischen Journalistin Armelle Vincent geschrieben wurde. Wie die Verwandtschaft mit Che und der Titel des Buches deutlich machen, handelt es sich dabei um einen persönlichen ...

Artenvielfalt: Eine goldene Chance

Kolumbien_Artenvielfält_Bild_Quetzal-Redaktion_gcKolumbien verfügt mit seiner vielfältigen Flora und Fauna über die Chance ein neues Wirtschaftsmodell zu entwickeln, das durch die Prinzipien von Nachhaltigkeit und menschlichem Wohlbefinden der kolumbianischen Bevölkerung zugutekommen würde. Im zentralgelegenen Gebirge von Boyacá befindet sich Mongüa, eine Ortschaft nahe Sogamoso mit knapp 5.000 Einwohnern, die meist im Kartoffelanbau tätig sind. Diese Beschäftigung, die für viele Jahre ihr Lebensunterhalt ...

Kuba: Die internationale Buchmesse auf Kuba – ein Rückblick

Kuba_Buchmesse_Bild_filcuba.cultAm 11. Februar 2018 schloss die 27. Internationale Buchmesse auf Kuba in der Hauptstadt mit einem aussagekräftigen und erfolgreichen Fazit. Nach dem Auftakt am 1. Februar in der Festung San Carlos de la Cabaña und weiteren Standorten in Havanna wird das Großereignis nun durch 15 Provinzen weitergetragen. Am 13. Mai 2018 wird die Messe in Santiago de Cuba ihren krönenden Abschluss finden. Auch diesmal zeichnete sich das Event durch seinen international hervorragenden Ruf aus: Insgesamt 41 Länder zelebrierten den kulturellen Höhepunkt; von 22 Ländern beteiligten sich 120 Messemitglieder mit Ausstellungen. Das Gastland China stellte außerdem 200 Teilnehmer. Im August nächsten Jahres wird Kuba auf der Buchmesse in Peking anwesend sein. Insgesamt nennt die offizielle Website der kubanischen Buchmesse eine beeindruckende Besucherzahl von 445000 bei einer reichen Bandbreite an 2690 Veranstaltungen. Das Angebot umfasste 100 Vorträge, 50 Talkshows, zahlreiche Lesungen, vielseitige Kolloquien (u.a. zum Thema Umwelt) und Präsentationen. Das Kulturprogramm umfasste außerdem Bühnenkunst und Konzerte. Unter dem Motto „Lesen ist Wachsen“ wurde auch auf den Kinder-und Jugendbuchverlag Cubaliteraria aufmerksam gemacht, dessen Projekt Cuba Digital das kostenlose Herunterladen von (Hör)büchern vorsieht. Cuba Digital findet zweifellos großen Anklang. Das beweisen zum einen die 353 erworbenen Exemplare auf der Buchmesse und zum anderen das Interesse der Technologiebranchen an einer Zusammenarbeit mit dem Verlag. Das Unternehmen ISOLTEC wies auf die erweiterte Leserschaft bei digitalisierter Literatur hin und auf Kubas Potential, attraktive und zugleich lehrreiche Produkte zu entwickeln. Im Bezug auf schriftstellerisches Schaffen wurden die Premios Dinosaurios verliehen. Den ersten Preis im internationalen Autorenwettbewerb erlangte die Künstlerin Lisandra Leyé del Toro. Sie hatte Inhalt, Emotion und große metaphorische Ausdruckskraft mit nur einem Satz auf den Punkt gebracht. (Bildquelle: Autores FIL_Cuba).

Qué puedo yo cantarte comandante*
Che Guevara in der Musik II

Hiba Tawaji - Foto: Ely64Es wäre doch einmal interessant, eine möglichst vollständige Liste der 30 oder so Lieder zusammenzustellen, die Ernesto Che Guevara gewidmet sind, über ihn berichten oder explizit auf ihn Bezug nehmen. So ähnlich müssen unsere Überlegungen gewesen sein, als wir zu dem Schluss kamen, dass wir Che auch aus einem etwas anderen ...

Lateinamerika im Schatten der Tillerson-Doktrin
Wende oder Kontinuität?

USA_Venezuela_Bild_Redaktion_gcUS-Außenminister Rex Tillerson besuchte vom 1. bis 7. Februar 2018 fünf Länder Lateinamerikas. Seine Visite begann in Mexiko, wo er mit Präsident Enrique Peña Nieto und seinem mexikanischen Amtskollegen Luis Videgaray Gespräche über die künftigen Beziehungen der beiden Nachbarländer führte. Weitere Stationen waren Argentinien, Peru, Kolumbien ...

Kuba: 27. Internationale Buchmesse in Havanna ehrt Eusebio Leal Spengler

notica_kuba_Eusebio_Leal_Foto_Yanet_ToiracEr ist der „Mann, der Havanna retten würde“, wie die Washington Post einmal schrieb. Eusebio Leal Spengler, Jahrgang 1942, ist Historiker und als Stadthistoriker von Havanna für die Restaurierung der Altstadt der kubanischen Metropole verantwortlich. Diese Aufgabe hat er seit 1981 inne, und er erweist sich als sehr einfallsreich bei ihrer Umsetzung. Im Januar 1994 gründete das Büro des Stadthistorikers die Firma Habanaguenex S.A., die den Tourismus in der Altstadt mit organisiert. Zu dieser Firma gehören zurzeit mehr als 300 Hotels, Geschäfte, Restaurants, Einkaufsmärkte und Coffeeshops. Und ihre Zahl wächst weiter. Der Großteil dieser Einrichtungen liegt in Alt-Havanna, aber das Unternehmen hat seine Aktivitäten mittlerweile auch auf benachbarte Stadtteile ausgedehnt. Habanaguenex bietet einerseits mit seiner Kenntnis der kulturellen Stätten der Altstadt ein historisch-kulturelles Produkt für den Tourismus, andererseits werden die Einnahmen aus den Hotels und Restaurants auch für die Restaurierung weiterer historischer Gebäude genutzt. Auf der 27. Internationalen Buchmesse, die heute in Havanna beginnt, werden drei neu aufgelegte Bücher Leals vorgestellt. Die Messe selbst ist 2018 diesem „Historiker der Stadt Havanna und in ganz Iberoamerika hochgeachteten Forscher“ gewidmet. (Bildquelle: Yanet Toirac/ Delegación de la UE en Cuba_).

Qué puedo yo cantarte comandante*
Che Guevara in der Musik I

Silvio Rodríguez - Foto: Mario García JoyaEs wäre doch einmal interessant, eine möglichst vollständige Liste der 30 oder so Lieder zusammenzustellen, die Ernesto Che Guevara gewidmet sind, über ihn berichten oder explizit auf ihn Bezug nehmen. So ähnlich müssen unsere Überlegungen gewesen sein, als wir zu dem Schluss kamen, dass wir Che auch aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachten sollten, nämlich dem des Widerhalls seines Wirkens in der populären Musik. Was waren wir doch naiv! Mittlerweile umfasst unsere Liste 116 Titel, und wir wissen nur zu gut, dass sie wohl niemals vollständig sein wird ...