Template: archive_normal
Kategorie "Chile"
Insgesamt 154 Beiträge
zum Thema Chile erschienen
08/2010 |
Microcuentos aus Südchile
Microcuentos – der Name verrät es – sind kleinste Geschichten, eine in Lateinamerika beliebte literarische Form. Man denke nur an den Guatemalteken Augusto Monterroso.
Im Jahr 2009 brachte die Zeitschrift „Caballo de proa“ eine Sammlung von Microcuentos aus der Feder …

08/2010 |
Der Abschied von Luís Corvalán Lepe

12/2009 |
Hommage an Isabel Parra
Zum 70. Geburtstag der Sängerin, wann immer der auch war
Zum 70. Geburtstag der Sängerin, wann immer der auch war

11/2009 |
Concertación gespalten, chilenisches Mitte-Links-Bündnis zerstört

10/2009 |
Die Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen in Chile im Dezember 2009

07/2009 |
Poeppig, Eduard Friedrich: Über die Anden zum Amazonas

08/2008 |
Kupfer – Das rote Gold aus Chile
06/2008 |
Goldbergbau-Projekt ‚Pascua Lama‘ in der Warteschleife

06/2008 |
Goldbergbau-Projekt 'Pascua Lama' in der Warteschleife

06/2008 |
„Tauziehen“ um Gerechtigkeit für Víctor Jara

05/2008 |
Heiße Spur kalt serviert
Dokutainment um erste Amerikaner
Dokutainment um erste Amerikaner

05/2008 |
Heiße Spur kalt serviert Dokutainment um erste Amerikaner

05/2008 |
Wo liegt die Wiege der Amerikas?
Die Ausgrabungsstätte Monte Verde im heutigen Chile
Die Ausgrabungsstätte Monte Verde im heutigen Chile

05/2008 |
Wo liegt die Wiege der Amerikas? Die Ausgrabungsstätte Monte Verde im heutigen Chile

12/2007 |
Interview mit Carlos AltamiranoRechtsanwalt und Generalsekretär der Sozialistischen Partei Chiles

12/2007 |
Interview mit Carlos Altamirano
Rechtsanwalt und Generalsekretär der Sozialistischen Partei Chiles
Rechtsanwalt und Generalsekretär der Sozialistischen Partei Chiles

10/2007 |
Weinbau in Chile Teil I: Entstehung & geographisch-klimatische Rahmenbedingungen

10/2007 |
Weinbau in Chile Teil I: Entstehung & geographisch-klimatische Rahmenbedingungen

10/2007 |
Weinbau in Chile Teil II – Anbaugebiete, Sorten & (Groß-)Produzenten

10/2007 |
Weinbau in Chile Teil II – Anbaugebiete, Sorten & (Groß-)Produzenten

10/2007 |
Weinbau in Chile Teil III – Ökologische & wirtschaftliche Bedeutung

10/2007 |
Weinbau in Chile Teil III – Ökologische & wirtschaftliche Bedeutung

10/2007 |
Chile – ein Kurzportrait

06/2007 |
Das Pascua Lama Projekt

05/2007 |
Die Mapuche und die Rechte der indigenen Völker

12/2002 |
Unser Süden

12/2001 |
Umweltpolitik in Chile
Entwicklung, Defizite, Herausforderungen
Entwicklung, Defizite, Herausforderungen

12/2001 |
Umweltpolitik in ChileEntwicklung, Defizite, Herausforderungen

03/2001 |
Der Fall Pinochet

03/2000 |
Projekt „Schuftende Kinder – Arbeitslose Eltern“

03/2000 |
Projekt "Schuftende Kinder – Arbeitslose Eltern"

02/1999 |
Francisco Coloane Der Chronist vom südlichsten Ende der Welt

02/1999 |
Francisco Coloane
Der Chronist vom südlichsten Ende der Welt
Der Chronist vom südlichsten Ende der Welt

02/1999 |
Ein großes Gedicht wie die Einsamkeit

07/1998 |
Parteien in Chile

07/1998 |
Der englische Patient und sein spanischer Richter

07/1998 |
Die Verhaftung Pinochets und das Völkerrecht

07/1998 |
Arm… Ärmer…Entwicklung…

07/1998 |
Verpasste Gelegenheit
Zum Chile-Kongress in Münster
Zum Chile-Kongress in Münster

07/1998 |
Verpasste GelegenheitZum Chile-Kongress in Münster

07/1998 |
Interview mit Guillermo Rodríguez Gründungsmitglied des MIR in Chile

07/1998 |
Interview mit Guillermo Rodríguez
Gründungsmitglied des MIR in Chile
Gründungsmitglied des MIR in Chile

07/1998 |
Globalisierung als Sackgasse Fehlgeleitete Transformation des chilenischen Kupfersektors

07/1998 |
Globalisierung als Sackgasse
Fehlgeleitete Transformation des chilenischen Kupfersektors
Fehlgeleitete Transformation des chilenischen Kupfersektors

07/1998 |
Chile – 25 Jahre danach

12/1997 |
Augusto Pinochet – erst Putschist, dann Despot, jetzt Senator

10/1997 |
Chilenische Küche zu Weihnachten

07/1997 |
Mapuche

04/1997 |
Kinderspiele aus Lateinamerika
