Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Autorenarchiv

Noticia
10/2011 | Schwedische Pensionsfonds investieren in schmutziges Gold
Staatliche schwedische Pensionsfonds stehen erneut in der Kritik wegen ihrer Geldanlagen bei den boomenden Bergbau-Großkonzernen, die in Lateinamerika Goldtagebau betreiben und dabei Menschen und Umwelt schädigen. Eine unlängst von der NGO Swedwatch veröffentlichte Studie, die vom Solidaritätsnetzwerk Schweden-Lateinamerika (SAL) in
10/2011 | Bayer, Osvaldo: Aufstand in Patagonien
Noticia
10/2011 | Ecuador: Streit zwischen Regierung und indigenen Organisationen wegen Konsultation zum Bergbau
10/2011 | Microcuentos (7)
Noticia
10/2011 | Nicaragua: EU und OAS beobachten Präsidentschaftswahlen
10/2011 | Tjer di – Fluss der Großmutter
Das indigene Volk der Naso
Noticia
09/2011 | Bolivien, Brasilien: Etappensieg der Ureinwohner im Kampf gegen Großprojekte
Noticia
09/2011 | Kolumbien: Keine Spur von Demobilisierung bei den Paramilitärs
09/2011 | Impunity – Straflosigkeit für Massenmorde in Kolumbien?
09/2011 | Un viaje a la ciudad de los dioses
09/2011 | Barandiarán, Sergio: Coctel Selva Negra
Noticia
09/2011 | Venezuela: Hugo Chávez zurück aus Kuba
09/2011 | Entrevista a Osvaldo Bayer
09/2011 | Interview mit Osvaldo Bayer
Argentinischer Historiker und Schriftsteller
09/2011 | Ohne Lithium kein Elektroauto
09/2011 | Mexiko-Stadt – Ein Moloch denkt um
09/2011 | Honduras: Der verzweifelte Kampf um sozialen Wandel
Noticia
09/2011 | Uruguay: Neue Kraftfahrzeugsteuer soll „Krieg der Besteuerungen“ beenden
09/2011 | Der tägliche Kampf gegen Hunger und Vertreibung
Noticia
09/2011 | Guatemala: Wahl besiegelt das Ende des Friedensprozesses
09/2011 | Guatemala vor der Wahl: Ex-Militär mit schwarzer Vergangenheit auf Platz 1 der Wählergunst
Noticia
09/2011 | Kolumbien: Bauern suchen mehr Aufmerksamkeit von der Regierung
Noticia
09/2011 | Chile: Weitere Proteste gegen das Bildungssystem
09/2011 | „Once-S“ – Vom schwierigen Umgang mit Chiles 11. September
09/2011 | Venezuelas Kultur und die Regierung Chávez
08/2011 | Die verhängnisvolle „vida loca“
Noticia
08/2011 | Peru: Gesetz zur vorherigen Konsultation indigener Völker verabschiedet
Noticia
08/2011 | Nicaragua: Cosep und Amcham fordern bessere Bedingungen für die Präsidentschaftswahlen
08/2011 | Pablo Dacal – ein Liedermacher aus Buenos Aires
Noticia
08/2011 | Karibik: Hurrikan „Irene“ wird stärker
08/2011 | Giftige Rosen
08/2011 | Indio-Präsident bringt Hoffnung
08/2011 | Vom Wert eines Knöllchens
Eine Ausstellung zur Kartoffel im Leipziger Naturkundemuseum
Noticia
08/2011 | Kuba, USA: Pablo Milanés plant erstes Konzert in Miami
Noticia
08/2011 | Bolivien: Indigener Protestmarsch gegen Autobahnbau zwischen Beni und Cochabamba
08/2011 | Sie haben uns das Paradies versprochen
Noticia
08/2011 | Ecuador: Präsident Correa verschärft die Konfrontation mit der Presse
Noticia
08/2011 | Der Internationaler Tag der indigenen Völker ist kein Feiertag
Noticia
08/2011 | Guatemala: Historisches Urteil gegen Militärs
Noticia
08/2011 | Bolivien: Die Geister scheiden sich
07/2011 | Venezolanischer Forscher mit deutschen Wurzeln
Die Geschichte von Rodolfo Jaffé
Noticia
07/2011 | Honduras ist erstmals größter zentralamerikanischer Kaffeeproduzent
07/2011 | Der Brasilholzbaum und der Geigenbogen
07/2011 | Chile – Das Land, wo die Welt zu Ende ist
Noticia
07/2011 | Venezuela: Caracas wird 444 Jahre alt
Noticia
07/2011 | 26. Juli Peru: Grammy-Gewinnerin Susana Baca wird Kulturministerin
07/2011 | 50 Jahre Colonia Dignidad
Besonderes deutsches Leben in Chile
07/2011 | Verlorene Stadt der Inka
07/2011 | Tikal und Palenque
Perlen der Maya-Klassik