Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Template: archive_normal

Autorenarchiv

Noticia
09/2011 | Guatemala: Wahl besiegelt das Ende des Friedensprozesses
Die Wahlen am gestrigen Sonntag haben deutlich gemacht, was die Präsidentschaft des ebenso glück- wie weitgehend machtlosen „Sozialdemokraten“ Álvaro Colom bisher noch notdürftig verdeckte: Guatemala ist an einer Epochengrenze angekommen. Der mit dem Friedensvertrag 1996 begonnene Friedens- und Transitionsprozess, eingebettet
09/2011 | Guatemala vor der Wahl: Ex-Militär mit schwarzer Vergangenheit auf Platz 1 der Wählergunst
Noticia
09/2011 | Kolumbien: Bauern suchen mehr Aufmerksamkeit von der Regierung
Noticia
09/2011 | Chile: Weitere Proteste gegen das Bildungssystem
09/2011 | „Once-S“ – Vom schwierigen Umgang mit Chiles 11. September
09/2011 | Venezuelas Kultur und die Regierung Chávez
08/2011 | Die verhängnisvolle „vida loca“
Noticia
08/2011 | Peru: Gesetz zur vorherigen Konsultation indigener Völker verabschiedet
Noticia
08/2011 | Nicaragua: Cosep und Amcham fordern bessere Bedingungen für die Präsidentschaftswahlen
08/2011 | Pablo Dacal – ein Liedermacher aus Buenos Aires
Noticia
08/2011 | Karibik: Hurrikan „Irene“ wird stärker
08/2011 | Giftige Rosen
08/2011 | Indio-Präsident bringt Hoffnung
08/2011 | Vom Wert eines Knöllchens
Eine Ausstellung zur Kartoffel im Leipziger Naturkundemuseum
Noticia
08/2011 | Kuba, USA: Pablo Milanés plant erstes Konzert in Miami
Noticia
08/2011 | Bolivien: Indigener Protestmarsch gegen Autobahnbau zwischen Beni und Cochabamba
08/2011 | Sie haben uns das Paradies versprochen
Noticia
08/2011 | Ecuador: Präsident Correa verschärft die Konfrontation mit der Presse
Noticia
08/2011 | Der Internationaler Tag der indigenen Völker ist kein Feiertag
Noticia
08/2011 | Guatemala: Historisches Urteil gegen Militärs
Noticia
08/2011 | Bolivien: Die Geister scheiden sich
07/2011 | Venezolanischer Forscher mit deutschen Wurzeln
Die Geschichte von Rodolfo Jaffé
Noticia
07/2011 | Honduras ist erstmals größter zentralamerikanischer Kaffeeproduzent
07/2011 | Der Brasilholzbaum und der Geigenbogen
07/2011 | Chile – Das Land, wo die Welt zu Ende ist
Noticia
07/2011 | Venezuela: Caracas wird 444 Jahre alt
Noticia
07/2011 | 26. Juli Peru: Grammy-Gewinnerin Susana Baca wird Kulturministerin
07/2011 | 50 Jahre Colonia Dignidad
Besonderes deutsches Leben in Chile
07/2011 | Verlorene Stadt der Inka
07/2011 | Tikal und Palenque
Perlen der Maya-Klassik
07/2011 | Vor 100 Jahren: In Peru wird die Inka-Stadt Machu Picchu wiederentdeckt
Noticia
07/2011 | Nicaragua: Feier zum 32. Jahrestag der sandinistischen Revolution
Noticia
07/2011 | Venezuela: Energiekonsum muss erneut eingeschränkt werden
07/2011 | Cuatrocientos cincuenta y ocho días de la vida de Diana (primera parte)
07/2011 | Arbeits- und Frauenrechte in Weltmarkttextilfabriken
07/2011 | Padura, Leonardo: Der Mann, der Hunde liebte
Noticia
07/2011 | Nicaragua: Zivilgesellschaft fordert Daniel Ortega auf, die „Verpflichtungserklärung zu gewaltfreien Wahlen“ zu unterschreiben
Noticia
07/2011 | Argentinien: Municipiowahl in Buenos Aires eröffnet die heiße Phase der Präsidentschaftswahlen
07/2011 | Im Zeichen des Bösen
07/2011 | Wir sind überall – Von der Heimat in die Welt
07/2011 | Vergessene Inseln – Tristan da Cunha
07/2011 | Mund-Propaganda: Bahia
07/2011 | Alles Tomate
07/2011 | Nuevo Laredo – Gefangen in Mexiko
07/2011 | Microcuentos (6)
07/2011 | Fremde Kinder: Matadora Paola
07/2011 | Coatis – die Bären mit den frechen Nasen
07/2011 | Plaza Latina – Reise ins Paradies
07/2011 | Dominikanische Republik – Samaná