Template: archive_normal
Monatsarchiv
Insgesamt 66 Beiträge im
August 2009 erschienen
08/2009 |
Kunst in Havanna
Ein Gespräch mit dem Schriftsteller und Künstler Alberto Hernández Sánchez
Ein Gespräch mit dem Schriftsteller und Künstler Alberto Hernández Sánchez
Kuba spaltet seit Jahrzehnten die Gemüter. Gilt es den einen als repressives Überbleibsel des real existierenden Sozialismus mit der zugehörigen Unterdrückungsmaschinerie, sehen die Anderen im Karibikstaat ein relativ erfolgreiches Experiment einer gesellschaftlichen Umgestaltung, das seit nun 50 Jahren dem großen „Bruder“ aus dem Norden Paroli bietet.
Von diesen diametralen Bewertungen…

08/2009 |
Zu Tisch in … Argentinien

Noticia
08/2009 |
Brasilien: Marina Silva bestätigt ihren Beitritt zur Grünen Partei


Noticia
08/2009 |
Honduras: Zelaya lehnt Vorschlag der de-Facto-Regierung von Micheletti ab


08/2009 |
Honduras. Politiker, Unternehmer und Militärs: Protagonisten eines angekündigten Staatsstreiches


08/2009 |
Mexiko-Dollar & Drogen
























Noticia
08/2009 |
Lateinamerika, Argentinien: Aufgeheizter UNASUR-Gipfel in Bariloche



08/2009 |
Mexiko: Irrwege des Schicksals
























08/2009 |
Zwei Mädchen aus Cite Soleil
























08/2009 |
Mein erster Schultag
























08/2009 |
Die Maya – Mythos und Wirklichkeit (3/3)
























08/2009 |
Die umgeleiteten Wassermengen des São Francisco – Nichts für Kleinbauern?


Noticia
08/2009 |
Mexiko: Streit um Frida Kahlo
Noticia
08/2009 |
Argentinien: Bauernverbände kündigen Streik an
08/2009 |
Eine Reise durch die Geschichte und durch den Schmerz – Teil I


Noticia
08/2009 |
Peru: Mine frisst Cerro de Pasco, die höchste Stadt der Welt, von innen auf


Noticia
08/2009 |
Mexiko, Peru, Südamerika: „El Niño“ bringt Trockenheit in Mexiko und Überschwemmungen in Südamerika


Noticia
08/2009 |
Kolumbien, Venezuela: Chávez droht mit Import-Boykott für Produkte aus Kolumbien


08/2009 |
Vom Meer der Mayas zum Pazifik
























08/2009 |
Der Daniel Düsentrieb von Ipeúna
























08/2009 |
La Mala Education – Schlechte Erziehung
























08/2009 |
Hunger und Wut
























08/2009 |
Kindlimann, Heinz: Geboren in der Steinzeit – Gestorben in der Gegenwart


Noticia
08/2009 |
Brasilien, Kolumbien: Gipfel zu Militärpakt USA-Kolumbien gefordert


08/2009 |
Ohne Papiere in Deutschland
























08/2009 |
Am Ende der Reise
























Noticia
08/2009 |
Kolumbien: Referendum über Verfassungsänderung zur Verlängerung der Amtszeit Uribes


08/2009 |
Die Wächter des Dschungels
























Noticia
08/2009 |
Honduras, Argentinien, Peru: Honduras bricht diplomatische Beziehungen mit Argentinien ab. Zelaya in Lima


08/2009 |
Der goldene Dschungel
























08/2009 |
Die Besteigung des Chimborazo
























08/2009 |
Inventur im Regenwald
























08/2009 |
Poma, Muruchi et al.: Ponchos Rojos


Noticia
08/2009 |
Haiti: Rückgabe von Duvalier-Geldern durch die Schweiz


08/2009 |
10 Jahre Chávez: Die Wirtschaft und soziale Indikatoren. Teil II
Noticia
08/2009 |
Lateinamerika: Aktuelle Daten der WHO zur Schweinegrippe in der Region


08/2009 |
Die neuen Paradiese – Baja California
























08/2009 |
Quetzalcoatl
























08/2009 |
Leucaena – Ein Baum für alle Gelegenheit
























08/2009 |
Die Amerikas im Grassi


Noticia
08/2009 |
Costa Rica: Schweinegrippe greift nach der Macht
Noticia
08/2009 |
Venezuela, Argentinien: Venezuela kauft jetzt in Argentinien ein


Noticia
08/2009 |
Honduras, Spanien: Militärabkommen suspendiert


08/2009 |
Amazoniens Niemandsland
























Noticia
08/2009 |
Honduras: Massenproteste gegen Putschregierung


08/2009 |
Die geheimen Berge des Amazonas
























08/2009 |
Die Fossil-Piraten
























08/2009 |
Alphaville – In der Mauer
























Noticia
08/2009 |
Lateinamerika: Ecuador übernimmt die Präsidentschaft im UNASUR


