Template: archive_normal
Monatsarchiv
Insgesamt 26 Beiträge im
August 1993 erschienen
08/1993 |
Caudillo (spanisch – Anführer, Führer)
„Starke“ Persönlichkeit, die über einen überragenden politischen (bzw. militärischen) Einfluß verfügt, der sich entweder auf die rigorose Ausübung von Zwang, ja Gewalt, oder auf einausgeprägtes Charisma und freiwillige Gefolgschaft gründet. Der Caudillismo ist in Lateinamerika seit dem ersten Viertel des XIX. Jahrhunderts, als die Unabhängigkeitskriege ihren Anfang nahmen, ein typisches…

08/1993 |
Transition (engl. – Übergang, Wechsel)

08/1993 |
Belli, Gioconda: Tochter des Vulkans





08/1993 |
Projekte

























08/1993 |
Wahlen in Paraguay: Es ändert sich alles und es bleibt wie es ist



























08/1993 |
Chile – Die Hand am Rad der Geschichte



























08/1993 |
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus – Venezuela im Kampf gegen die Korruption



























08/1993 |
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!

























08/1993 |
Die Widersprüchlichkeit der Schönheit in der Welt der Frida Kahlo

























08/1993 |
Der Mann ohne Namen

























08/1993 |
Bohnensuppe und anderes

























08/1993 |
Annäherung an Fidel und zwei Revolutionen






























08/1993 |
El azar

























08/1993 |
Luis Cardoza y Aragon en memoria

























08/1993 |
Rede von Rigoberta Menchú Tum anläßlich der Verleihung des Friedensnobelpreise 1992




























08/1993 |
Rede von Rigoberta Menchú Tum anläßlich der Verleihung des Friedensnobelpreise 1992

























08/1993 |
Abrán la puerta!*

























08/1993 |
México en miniatura*

























08/1993 |
Interview mit Adolfo Pérez Esquivel
Argentinischer Bildhauer und Bürgerrechtler, Gewinner des Friedesnobelpreises
Argentinischer Bildhauer und Bürgerrechtler, Gewinner des Friedesnobelpreises




























08/1993 |
Interview mit Adolfo Pérez Esquivel Argentinischer Bildhauer und Bürgerrechtler, Gewinner des Friedesnobelpreises




























08/1993 |
Grenzen und Möglichkeiten von Demokratie in Peru



























08/1993 |
Einige Überlegungen zum politischen System Mexikos



























08/1993 |
Konter – Demokratie in Guatemala




























08/1993 |
Kolumbien – „die vergessene“ Nation in der vergleichenden Demokratiediskussion



























08/1993 |
Menschenrechte, Rechtsstaat und Demokratie in Lateinamerika – eine Bilanz mit Schattenseiten

























08/1993 |
Neoliberale Strukturreformen und Demokratisierungsprozesse im Lateinamerika der 80er und 90er Jahre
























