Template: archive_normal
Kategorie "Nicaragua"
Insgesamt 68 Beiträge
zum Thema Nicaragua erschienen
12/2001 |
Territoriale und institutionelle Probleme des Umweltschutzes in Nicaragua
Die territoriale Problematik Nikaraguas ist gekennzeichnet durch folgende Faktoren:
- ungleichmäßige Besiedlungsdichte;
- unangemessene Verwendung und Schädigung der natürlichen Ressourcen;
- ökonomische und territoriale Zergliederung;
- Konzentration des Exports auf wenige Produkte;
- mangelnde Management-Fähigkeiten der lokalen Regierungen;
- mangelnde Integration der Bevölkerung;
- der ungeregelte Investitionsprozeß
03/2001 |
Die Qual der Wahl
03/2000 |
Der Clayton-Bulwer-Vertrag
03/2000 |
Mayangnas und Miskitos
04/1997 |
Verhärtete Fronten im Stellungskrieg
Die Wahlen vom 20. Oktober 1996 in Nikaragua
Die Wahlen vom 20. Oktober 1996 in Nikaragua
04/1997 |
Verhärtete Fronten im Stellungskrieg Die Wahlen vom 20. Oktober 1996 in Nikaragua
04/1997 |
Nikaragua
04/1997 |
Wir leben in anderen Zeiten
08/1996 |
Lumpenproletarier oder Kleinbürger?
06/1995 |
Die Cuarteria
04/1995 |
Als ich ein Kind war, wollte ich irgendwann einmal nach Deutschland fahren
08/1994 |
Der Parteitag der „Strömungen“ – Einheit des FSLN contra Selbsterneuerung?
08/1994 |
Der Parteitag der "Strömungen" – Einheit des FSLN contra Selbsterneuerung?
12/1993 |
Geschichten aus Nikaragua (Teil 1)
08/1993 |
Belli, Gioconda: Tochter des Vulkans
08/1993 |
Annäherung an Fidel und zwei Revolutionen
02/1993 |
Nicaragua: Wer mit wem?
02/1993 |
Erklärung des 3. kontinentalen Treffens der Kampagne "indianischer, schwarzer und Volkswiderstand" am 12. Oktober 1992 in Managua
02/1993 |
Erklärung des 3. kontinentalen Treffens der Kampagne „indianischer, schwarzer und Volkswiderstand“ am 12. Oktober 1992 in Managua