Autor:innen Archiv
Peter Gärtner
Anzahl der Beiträge: 237
El Salvadors Epochenbruch: Linkskandidat Mauricio Funes wird neuer Präsident
Die Wahl von Mauricio Funes, Kandidat des Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN – Nationale Befreiungsfront Farabundo Martí), zum Präsidenten El Salvadors markiert zweifellos einen Epochenbruch: Erstmals stellt die Linke im kleinsten Land Zentralamerikas das Staatsoberhaupt. Dies verdient aus drei Gründen tatsächlich das Prädikat „historisch“, welches viele Nachrichtenagenturen…Nicaragua – Ein Kurzportrait
Das Schicksal Nicaragua, mit 120.000 km² der Fläche nach das größte Land Zentralamerikas, ist in besonderem Maße durch seine geopolitische Lage und den daraus resultierenden Begehrlichkeiten der USA bestimmt worden. Seine Lage zwischen Atlantischem und Pazifischem Ozean prädestiniert das Land in Verbindung mit seinen großen Seen und schiffbaren Wasserläufen für…Stüwe, Klaus; Rinke, Stefan (Hrsg.): Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika. Eine Einführung.
Die 27 Autoren des hier rezensierten Sammelbandes haben sich selbst einen hohen Anspruch vorgegeben: In Gestalt eines Lehr- bzw. Handbuches werden die politischen Systeme beider Amerikas vergleichend analysiert. Vergleichend heisst im konkreten Fall, dass 22 Länder nach einem vorgegebenen Raster, welches in der Regel 15 Gliederungspunkte umfasst, untersucht werden. Den…Boliviens drei Revolutionen Der lange Weg von der Unabhängigkeit zur Neugründung
Bolivien hält innerhalb Südamerikas etliche Rekorde – meist jedoch mit negativem Vorzeichen: Es ist das ärmste Land der Region, hat seit der Unabhängigkeit 1825 mehr als die Hälfte seines Territoriums (53%) an seine Nachbarn verloren und ist infolgedessen auch zu einem der beiden einzigen Binnenländer Lateinamerikas geworden, das – anders…Boliviens drei Revolutionen Der lange Weg von der Unabhängigkeit zur Neugründung
Bolivien hält innerhalb Südamerikas etliche Rekorde – meist jedoch mit negativem Vorzeichen: Es ist das ärmste Land der Region, hat seit der Unabhängigkeit 1825 mehr als die Hälfte seines Territoriums (53%) an seine Nachbarn verloren und ist infolgedessen auch zu einem der beiden einzigen Binnenländer Lateinamerikas geworden, das – anders…Movimento Al Socialismo (MAS)
Offiziell wird als Gründungsdatum des MAS der Januar 1999 angegeben, da die Organisation zu jenem Zeitpunkt unter dem genannten Namen in das Wahlregister eingetragen worden war. Dennoch beginnen die meisten Darstellungen über den MAS mit den Bemühungen der cocalero-Bewegung um die Schaffung eines eigenen „politischen Instruments“. Dies war aus…Wandel als KonstanteDas bolivianische Parteiensystem aus historischer Perspektive
Die Herausbildung erster politischer Parteien in Bolivien geht auf die historische Zäsur des Jahres 1880 zurück. Die vollständige Niederlage des Landes im Pazifikkrieg beendete die Vorherrschaft der Militär-Caudillos. Die Oligarchie, bestehend aus den großen Minen-Besitzern und Latifundistas war nunmehr entschlossen, die politische Macht direkt auszuüben. Zugleich nahm der…Wandel als KonstanteDas bolivianische Parteiensystem aus historischer Perspektive
Die Herausbildung erster politischer Parteien in Bolivien geht auf die historische Zäsur des Jahres 1880 zurück. Die vollständige Niederlage des Landes im Pazifikkrieg beendete die Vorherrschaft der Militär-Caudillos. Die Oligarchie, bestehend aus den großen Minen-Besitzern und Latifundistas war nunmehr entschlossen, die politische Macht direkt auszuüben. Zugleich nahm der…Dominikanische Republik – Ein Kurzportrait
„Washington is not satisfied with a government that is friendly and cooperative. It wants a government that it can control completely. But it cannot control a democratic government completely, because such a government is responsible to the people, not to any foreign power.” [1]…
(Juan Bosch, erster demokratisch gewählter Präsident