Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Suchergebnisse fĂŒr "[Technology] Dell D-PDPS4400-A-01 Exam Dumps For Good Success 2024 👌 The page for free download of 【 D-PDPS4400-A-01 】 on 「 www.pdfvce.com 」 will open immediately 🧧Latest D-PDPS4400-A-01 Exam Papers"

Wir haben 1.628 Ergebnisse fĂŒr Ihre Suchanfrage gefunden.

Die Malerei Haitis – geprĂ€gt von Hoffnung, Kampfesmut und Freude am Leben TrĂ€ume, mit dem Herzen gemalt

...Dieser langsame ökologische Kollaps ist das Thema des Malers Jean LatinĂ© aus Cap-Haitien im nördlichen Haiti. Damit sie den Unterhalt fĂŒr die Familien bestreiten können, fĂ€llen die Kleinbauern seit Jahrzehnten sogar schon armdicke BĂ€ume, um Holzkohle zu produzieren. Diese oft einzige Einnahmequelle sichert nur fĂŒr kurze Zeit die Existenz ......

Wildes SĂŒdamerika (3/6) - SĂŒmpfe und Savannen

...dieser Region der Extreme. Riesige, flugunfĂ€hige Nandus grasen Seite an Seite mit Hirschen, Strauße stehen neben Antilopen. MĂ€hnenwölfe und Schakale jagen MĂ€use und fressen Wurzeln und FrĂŒchte, wĂ€hrend Karakaras und Geier das Land von Aas befreien. Daneben bevölkern gepanzerte GĂŒrteltiere, krabbenfressende FĂŒchse, Waldhunde, SchwĂ€rme von Halsband-Wehrvögeln und RiesenameisenbĂ€ren die Savanne....

Paraguays Kampf um faire Energiepreise

Paraguay verfĂŒgt in Bezug auf die Produktionsleistung ĂŒber das weltweit grĂ¶ĂŸte Laufwasserkraftwerk. Doch aufgrund nachteiliger LiefervertrĂ€ge aus der Zeit von Diktator Stroessner kommt dieser große Reichtum nicht dem Land selbst zugute. Die derzeitigen politischen Entwicklungen Lateinamerikas fĂŒhren in vielen Staaten zu Bestrebungen, die SouverĂ€nitĂ€t ĂŒber ihren Rohstoffreichtum zurĂŒckzugewinnen, insbesondere im...

Argentinische Filmtage 2010 in Leipzig

...eher zufĂ€llig – auf das Thema der Gewalt in vielen LĂ€ndern des Kontinents. Und die Organisatoren trafen damit ins Herz der Zuschauer. Einige Veranstaltungen waren komplett ausverkauft. Hunderte Kinofans mussten zum Teil trotz Kartenvorbestellung vor den SĂ€len verharren. Diejenigen, die eine Karte ergattern konnten, bekamen durch die gebĂŒndelte Ausrichtung ......

Buenos Aires zwischen Leidenschaft und Melancholie

Buenos Aires ist die zweitgrĂ¶ĂŸte Metropole SĂŒdamerikas. In der argentinischen Hauptstadt leben zehn Millionen Menschen, die meisten von ihnen sind Nachfahren von europĂ€ischen Einwanderern. Sie nennen sich Porteños, "die Menschen am Hafen". Buenos Aires wurde fĂŒr UnzĂ€hlige von ihnen zum Hafen, zu einer neuen Heimat, aber sie fĂŒhlen und denken...

Sie ĂŒberwachen die „Überwacher“ Wie Observatorios gegen die Medienmacht in Lateinamerika ankĂ€mpfen

...sich zum Ziel gesetzt haben, eben diese Aufgabe zu ĂŒbernehmen, um so die Medienmacht zu kontrollieren. Das ist keine leichte, aber eine Ă€ußerst relevante Aufgabe fĂŒr die Zivilgesellschaft in einer Region der Welt, in der Quasi-Monopole den Medienmarkt prĂ€gen. Die Medienmacht ist mitunter so groß, dass sogar Minister erst nachdem...

MilitĂ€rputsch in Honduras, Wahlniederlage in Argentinien, zu erwartende Krise in Venezuela – Wer wird Lateinamerika 2010 regieren?

Am 1. August 2006 schrieb ich, dass ab 2008/2009 eine starke oligarchisch-imperiale Offensive gegen die wirtschaftlich fortschrittlichen lateinamerikanischen Regierungen zu erwarten sei; am 8. Juni 2008, dass der Konflikt der Kirchner-Regierung mit der Agraroligarchie selbstmörderisch sei und die Regierung ihn verlieren werde; am 8. Mai 2008, dass Kirchner die Mehrheit...

Das Netz der Drogenmafia in MedellĂ­n

Alles begann mit Drogenboss Pablo Escobar. Dann kam das Medellín-Kartell. Und heute unterhÀlt die Oficina de Envigado ein mÀchtiges kriminelles Netzwerk mit weitreichenden Verbindungen zur GeschÀftswelt, und der kolumbianischen Regierung ist es bisher nicht gelungen, dieses zu zerschlagen. Das Problem sind nicht mehr nur die kriminellen Machenschaften der Organisation, sondern...

Kolumbien: Kritische Zeitschrift "Cambio" wird zurechtgestutzt

...Grupo Planeta teilt und Cambio 2006 erworben hatte, verfĂŒgt zudem ĂŒber beste Verbindungen zur Regierung. WĂ€hrend Juan Manuel Santos von 2006 bis 2009 als Verteidigungsminister diente, fungiert Francisco Santos momentan als VizeprĂ€sident. Die Zurechtstutzung von Cambio wird von einigen Beobachtern als schwerer Schlag fĂŒr die kritische Medienberichterstattung in Kolumbien angesehen....

Haiti und der „verfluchte Vodou“

Das schwere Erdbeben in Haiti vom 12. Januar hat unter anderem auch zur Folge, dass sich eine Vielzahl von Journalisten mit dem haitianischen Vodou auseinandersetzt. Meist geschieht das in einer oberflĂ€chlichen und unreflektierten Art und Weise. Vodou wird mal als „obskurantische“ Staatsreligion, dann wieder als „blutiger“ Untergrundkult beschrieben. Evolutionistische Argumente...