Autor:innen Archiv
Laura Carlsen
Anzahl der Beiträge: 6
Junge Mexikaner lehnen eine Rückkehr in die Vergangenheit ab (Teil 2)
Die Geburtsstunde einer Jugendbewegung Die Rückkehr der PRI ist nicht der einzige Grund, warum die Wahlen von 2012 in die Geschichte eingehen werden. Das Jahr erlebte auch die unerwartete Geburtsstunde einer Jugendbewegung, die sich explizit dem Machtaufstieg der früheren Regierungspartei entgegenstellte und eine wirkliche Demokratie forderte, die auch eine direkte…Junge Mexikaner lehnen eine Rückkehr in die Vergangenheit ab (Teil 1)
Alle sechs Jahre durchlebt Mexiko eine lang andauernde Phase politischer Paroxysmen, auch bekannt als Präsidentschaftswahlen. Der Wahlkampf nimmt den öffentlichen Alltag in Beschlag, die Medien behandeln nur noch ein einziges Thema, und die politische Propaganda bedeckt die Landschaft der großen Städte und fernen Dörfer. In einer Nation, deren Geschichte geprägt…Der guatemaltekische Völkermord vor Gericht
Die Nachricht, dass General Efraín Ríos Montt wegen Kriegsverbrechen angeklagt worden war, erreichte uns, als wir nach einigen schreckenerregenden Tagen, in denen wir Zeugenaussagen über Gewalt gegen Frauen in Honduras sammelten, unsere Koffer für Guatemala-Stadt packten. Als die Entscheidung am 26. Januar verkündet wurde, befand ich mich auf einer Untersuchungsreise,…Honduras: Wenn Engagement zur Komplizenschaft wird
Der US-amerikanische Vizepräsident Joe Biden reiste am 6. März in doppelter Mission nach Honduras: Zum einen, um der Debatte über Drogenlegalisierung den Wind aus den Segeln zu nehmen und den von den USA mitfinanzierten Krieg gegen die Drogen in Mittelamerika voranzutreiben, und zum anderen, um die Präsidentschaft von Porfirio Lobo…Wikileaks: Der Wahlkampf treibt die Strategie des Drogenkriegs in Ciudad Juárez voran
- „Wir haben 18 Monate“ – Es bleibt keine Zeit für die Einrichtung neuer Institutionen
- Ziel ist, „die Konfrontation in der nächsten Regierung fortzusetzen“
- Die mexikanischen Behörden kritisieren das Fehlen einer Strategie während der Anfangsphase der „Mérida-Initiative“