Guatemala: Spionage im Palast des Präsidenten Colom
|Schon im Juli hat Álvaro Colom die Vermutung geäußert, dass er ausspioniert werde. Bestätigt wurde dies letzte Woche (04.09.) durch den Fund von sieben Wanzen und zwei versteckten Mikrofonen im Präsidentenpalast. Gleiches gilt aber auch für die privaten Büros von Colom und seiner Ehefrau. Ein Verdächtiger, den Colom für unschuldig hält, gegen den das Gericht aber trotzdem Haftbefehl erlassen hat, ist Carlos Quintanilla. Dieser ist für die Sicherheit im Palast verantwortlich und hat seit Anfang des Jahres seine Macht auch auf die Mitsprache bei Besetzungen von Positionen in der Sicherheitspolitik ausgedehnt. Er hat ebenfalls enge Kontakt zu dem wegen Dorgenhandels verdächtigten Ex-Armeegeneral Luis Francisco Ortega. Colom vermutet jedoch, dass die Mafia für die Spionage verantwortlich ist. Das würde auch erklären, warum an den Ermittlungen das US-amerikanische FBI mitwirkt.