Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Autor:innen Archiv

Alejandra Morteo

Anzahl der Beiträge: 4

Der politische Kampf in „Das Geisterhaus“ von Isabel Allende

Viel wurde über das Werk gesagt, das vor 43 Jahren den literarischen Werdegang von Isabel Allende (Lima, 1942) begründete und das sich heute unter den bedeutendsten Büchern der lateinamerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts befindet.
Die Geschichte begleitet eine chilenische Familie über drei Generationen hinweg. Nur eine Person dieser zahlreichen Familie

From Puebla with love: Chiles en Nogada

In Mexiko bedeutet der September nicht nur das Ende des Sommers und den Beginn des Herbstes, sondern auch die Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit von Spanien. Zu diesem besonderen Anlass gibt es eine große Vielfalt an saisonalen Gerichten. Eines der beliebtesten im Zentrum des Landes sind zweifelsohne die sogenannten Chiles en Nogada

El Conde – eine surrealistische Reise aus der Sicht eines Diktators

El Conde ist eine satirischer chilenischer Film mit Elementen des Horrors und des magischen Realismus. Er porträtiert den Diktator Augusto Pinochet als einen 250 Jahre alten Vampir, der seine Lebenslust verloren hat und beschließt, dass er bald sterben möchte. Diese Netflix-Produktion wurde von Pablo Larraín inszeniert, und das Drehbuch stammt