Nach der vorläufigen Absage des Verfassungsreferendums durch das Nationale Wahlgericht und die darauf folgende Rechtsunsicherheit über das weitere Vorgehen, haben die oppositionellen Departements (Santa Cruz, Beni, Pando, Tarija y Chuquisaca) Bolivien ins Choas versetzt. Nachdem Morales angekündigt hat, das Referendum doch durchzuführen hatten die Präfekten ihre Zustimmung zur Abhaltung des Referendums verweigert und weitere Blockaden angekündigt. Unter anderem wurde der Militärflughafen von Cobija gestürmt (05.09.) und eine Maschine unter die Gewalt der Aufständischen gebracht. Gleichzeitig haben sie gedroht, die Exporte des Erdgases nach Argentinien und Brasilien, welche einen Großteil ihres Bedarfs durch bolivianisches Gas abdecken, stark zu kürzen.
Template: single_normal
Bolivien: Flughafenbesetzung und Blockierung der Gasexporte
|
Lesedauer: < 1 minute
Dieser Beitrag ist Bestandteil unseres Quetzal Bolivien-Tagebuchs:
Bolivia en Movimiento
