Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Suchergebnisse für "Heidrun Zinecker"

Wir haben 76 Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.

Feldforschung – Abenteuer zwischen Adrenalin und Erschöpfung Teil 3: Honduras (2007 und 2016)

Mehr als ein Dutzend Feldforschungsreisen führte mich zwischen 1991 und 2016 nach Süd- und Zentralamerika. Ihre Ergebnisse gingen in wissenschaftliche Publikationen ein. Doch Feldforschung hat auch immer eine emotionale Seite und zieht Reflexionen nach sich, die über Wissenschaft weit hinausgehen. Oft habe ich gedacht, wie schön es doch wäre, auch...

Hilde Domin und Rafael Trujillo Molina – die jüdische Dichterin und ihr „furchterregender Retter“

Mehr als ein Dutzend Feldforschungsreisen führte mich zwischen 1991 und 2016 nach Süd- und Zentralamerika. Ihre Ergebnisse gingen in wissenschaftliche Publikationen ein. Doch Feldforschung hat auch immer eine emotionale Seite und zieht Reflexionen nach sich, die über Wissenschaft weit hinausgehen. Oft habe ich gedacht, wie schön es doch wäre, auch...

Die Regionen Kolumbiens

...gezeigt, dass in Kolumbien eine geografisch-ökologische und wirtschaftliche regionale Fragmentierung vorliegt. Sie impliziert nicht nur die Regionalisierung von Eliten und die Segmentierung des Binnenmarktes, sondern besitzt auch die Potenz, Politik und darunter Gewalt zu konfigurieren.“ (Zinecker 2007:156) Die räumliche Bevölkerungsverteilung in Kolumbien ist ebenfalls sehr unausgeglichen. Auf den andinen Teil......

Lateinamerikawissenschaften der DDR. Entwicklung und Ende

...So bei Kossok Michael Zeuske, Bernd Schröter und zuletzt noch Ulrike Schmieder; bei Kubier P. Fellen-berg, P. Gärtner, W. Karp und Heidrun Zi-necker [19]. M. Kossok konnte damit einem seit langen gehegten Wunsch nahetreten, sich dem Gesamtkomplex von iberischem Spätabsolutismus und Aufklärung unter Einschluß des Kolonialbereichs zuzuwenden. J. Kubier konzentrierte......

Lateinamerika 1968: Ein Schaltjahr für Guerilleros, Reformisten und Diktatoren

...in: Asien – Afrika – Lateinamerika 1969, a.a.O., S. 61-84. Ortega, H.; 50 años de lucha sandinista. Mexico D.F. 1979. Taibo II, P.I.: Che. Die Biographie des Ernesto Guevara. Hamburg 1997. Zinecker, H.: Ist die Granma nach Mexiko zurückgekehrt? Lateinamerikanische Guerilla zwischen Revolution und Demokratisierung, in: Quetzal, a.a.O., S. 8-11.......

Interwiev mit César Montes* Ein Rebell erinnert sich

...beweisen. Dieses Interview wurde von P. Gärtner und H. Zinecker am 29. Mai 1995 in San Salvador geführt. _________________________________ * Julio Cesar Macias, besser bekannt als Cesar Montes, übernahm nach dem Tod von Luis Turcios Lima in Oktober 1966 die Leitung der Rebellenstreitkräfte (FAR), der legendären guatemaltekischen Guerillaorganisation der 60er......