Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Suchergebnisse für "buen vivir"

Wir haben 716 Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.

Borges, Jorge Luis - Werke in 20 Bänden

Jorge Luis Borges - ein Klassiker der Literatur

1977 hatte ich zum ersten Mal die Gelegenheit, Jorge Luis Borges zu lesen. Es war eine Anthologie, bestehend aus Gedichten, Erzählungen und Essays. Im gleichen Jahr wurde Jorge Luis Borges 78 Jahre alt und veröffentlichte die "Nuevos cuentos de Bustos Domecq" (Neue Geschichten von Bustos Domecq) gemeinsam mit Bioy Casares, die "Historia de la noche" (Geschichte der Nacht) und "Rosa y azul" (Rose und blau). In Nikaragua begann ein neuer Abschnitt des bewaffneten Kampfes zwischen den Sandinisten und der Armee Somozas. Es waren schwierige Zeiten, Kriegszeiten. Borges' Anthologie fiel mir durch die Freundschaft mit einer Schwägerin meines Vaters in die Hände, die Dozentin für Literatur an der Universität war. In Nikaragua ein gutes Buch zu bekommen, war damals überaus schwierig, es sei denn man hatte genügend Geld, das Gewünschte im Ausland zu bestellen. Heute ist die Situation im Prinzip unverändert. Zugegebenermaßen gefiel mir diese Anthologie von Borges damals überhaupt nicht. Es war nicht die Auswahl der Werke von Borges, die mich störte, sondern mir gefiel nicht, wie Borges schrieb: ich fühlte mich von Borges' Werk nicht angezogen, ich fand es zu schwierig. In mir herrschten noch das Aroma Nerudas für die Lyrik ebenso wie das Garcia Lorcas oder Vicente Aleixandres, und was Erzählung und Roman anging, so war ich stark von Gabriel Garcia Marquez beeinflußt.