Suchergebnisse für
"Heidrun Zinecker"
Wir haben 76 Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Aus Rio kam keine Rettung
...werden durch die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit heraufbeschworen, als unter dem Banner der Verteidigung der Freiheit und Menschenrechte in Grenada, Panama und im Irak interveniert wurde, wo -im vorübergehen – auch eine Reihe von wirtschaftlichen Interessen verteidigt wurden. (auszugsweise Wiedergabe aus: SIC Caracas, August 1992, S. 325-329) Übersetzung: Heidrun Zinecker......
Überblick über Dokumente der Rio-Konferenz
...nicht-obligatorischer Plan von Aktionen und konkreten Projekten, die Umwelt zu schützen und Entwicklung zu finanzieren, dessen Kosten auf jährlich 600 Milliarden Dollar geschätzt wird. Die Finanzierung scheint kaum klar zu sein. Übersetzung.: Heidrun Zinecker Der deutsche Vertragstext für die Dokumente 1. bis 4. in Europa-Archiv, Folge 2 und 3, 1993.......
Von der Unabhängigkeit zum Liberalismus (1830-1898)
...beginnt das Ende des caudillistischen Systems, und es wird eine Reihe von Schritten in Richtung eines militärischen und politischen Zentralisierungsprozesses unternommen, der sich schließlich mit der Regierung von Juan Vicente Gómez konsolidiert. Übersetzung a. d. Spanischen: Jochen Mattern/Heidrun Zinecker * Historikerin, Promovendin im Instituto de Estudios Hispanomericanos-Universidad Central de Venezuela.......
Defizite des Staatsrechts in der Antidrogenpolitik
...gefährlich, weil sie verboten sind“ (6). Übers, aus dem Span.: Heidrun Zinecker __________________________________________________ * Dr. Maria-Cristina Dorado ist Soziologin und Research Associate am Centre for Criminological Research an der Universität Oxford (1) Elorriaga, G.: La lucha política contra la droga. Madrid 1993, p. 919f. (2) Ibid., p. 287. (3) Vgl.......
Vom Putschisten zum gewählten Präsidenten
...eines Wandels, die dieser in einer Bevölkerung wiedererweckt hat, die selbige schon verloren hatte – sie ist also enorm. Der neugewählte Präsident hat zu einer der höchsten Wahlbeteiligungen angeregt, die seit der Wiederherstellung des demokratischen Regimes 1958 je ein Präsidentschaftskandidat zuwege gebracht hat. * Übers. a. dem Span.: Heidrun Zinecker......
Vor hundert Jahren - Die spanische Katastrophe
...Unheil des hier beschriebenen Krieges erlebt. Noch über Jahre hinweg konnte man Krüppel in den Straßen dieser Stadt sehen, und in der Armee war man immer der Meinung, die Ineffizienz einiger korrupter Politiker habe Spanien in den Abgrund getrieben. Und die Sonne ging unter. Übersetzung aus dem Spanischen: Heidrun Zinecker......
Interview mit María Pilotti Argentinische Filmemacherin
...des Gedenkens und der Erinnerung geworden. Osvaldo Bayer hat es in seinem Artikel mit dem „Anne-Frank-Haus“ verglichen. Es ist also so etwas wie das „Anne-Frank-Haus“ Argentiniens. Das Interview wurde am 27. Oktober 1998 von Heidrun Zinecker, Peter Gärtner und Anja Jaramillo in Leipzig geführt. Übers. aus dem Span.: Anja Jaramillo......
Die Reise der "mulas"
...entsprechenden Erfahrungen auch alle negativen Konsequenzen des Verbots der Drogen untersucht und juristische sowie politische Programme erarbeitet werden, die der sozialen Situation der Straftäterin, d.h. der sozialen Umstände, unter denen sie das Delikt begangen hat, entsprechen. Übers. a. d. Spanischen: Heidrun Zinecker ————————————- * Name (ebenso wie alle folgenden) geändert......
Die gegenwärtige Situation der salvadorianischen Linken und ihre Perspektiven
...FMLN ihre Stimme zu geben. Übersetzung: Heidrun Zinecker/Silvana Kürschner _______________________________________________ *Jorge Arias Gómez ist Doktor des Rechts und der Sozialwissenschaften. Er ist als Mitarbeiter am Institut für historische Studien der Nationalen Universität El Salvadors in San Salvador tätig und hat mehrere Bücher und Artikel zur salvadorianischen Geschichte verfaßt. Besonders sein......
Interview mit Schafik Jorge Hándal Generalsekretär des PCS (Partido Comunista de El Salvador) und Coordinador General der FMLN
...eine andere Richtung als das der Europäer. Viele Europäer – auch Linke – haben uns gefragt: Warum sprecht ihr noch vom Sozialismus? Hier, in El Salvador, kann man nicht nur vom Sozialismus sprechen, man muß es. Es ist eine völlig andere Logik. (Das Interview führte Heidrun Zinecker am 9. September......